schnelles Internet

16. März 2009, 11:23 org

schnelles Internet

Leider geht bei mir zu Hause kein Internet. Die Post und auch UPC hat die Leitung durchgemessen und festgestellt, dass für ein Breitbandinternet die Leitung zu lang ist und daher Breitband nicht "schafft". Eine neue Leitung kommt frühestens in 5 Jahren... Da aber auch das mobile Internet (für Spiele usw.) zu langsam ist bitte ich um Euren Rat, was ich tun kann. Ich habe gehört, dass es über Satellit ein schnelles Internet gibt, allerdings braucht das auch eine terrestrische Verbindung. Kann das auch über das mobile Internet gehen? Wer kann helfen?

Antworten: 3

16. März 2009, 12:25 Benny1

schnelles Internet

hatte auch das selbe problem und habe mich dann aber für die kostengünstigere Richfunk version entschieden , wahr damals ein privater ist aber mitlerweile zur evn gewechselt und ich bin sehr zufrieden . eine andere möglichkeit währe noch über USB Modem ist auch schon sehr schnell. mfg benny1

16. März 2009, 19:21 815

schnelles Internet

@org du wirst sicher Freunde haben, die verschiedene mobile Anbieter haben. Die sollen mal kommen und mit ihren Laptops den Empfang testen. Bei A1 kann man, so glaube ich, 3 Tage lang das mobile Internet testen. Das war im Vorjahr, ob das heute noch möglich ist, weiß ich nicht. Aber jeder mobile Internetanbieter, hat auf der Webseite die Netzabdeckungskarte, wo man PLZ und Ort angeben kann, und feststellen kann, ob hier das schnelle oder langsamere Internet geht. Und die Karte stimmt im Großen und Ganzen. Wir haben das Breitband der Post und sind sehr zufrieden damit. Auch das von A1 für auswärts, geht aber bei weitem nicht so schnell, wie das Festnetzinternet. Aber sicher schneller als das normale Modem.

16. März 2009, 20:55 Hausruckviertler

schnelles Internet

Ich hab von T-Mobile einen USB Anschluss, ist zwar nicht so schnell wie ein Breitband anschluss, funktioniert aber tadellos. Wenn du mit dem Handy eine Verbindung hast, dann geht das auch.

ähnliche Themen

  • 1

    Heumehl als Rohfaser

    Hi!! Da wir am Betrieb jedes Jahr einen Überschuß an Heu haben und der Verkauf auch nichts einbringt wollte ich mal anfragen ob jemand Erfahrung damit hat es als Rohfaser in die Zuchtsauenration einzu…

    BreiHu gefragt am 17. März 2009, 09:10

  • 1

    kanalbau

    ich baue heuer einen kanalanschluss für ein wohnhaus. länge ca. 450m, zum teil im mittelsteilen gelände. hat diesbezüglich von euch jemand erfahrung bezüglich material und preise? evtl auch firmen? ic…

    mag gefragt am 17. März 2009, 08:05

  • 2

    Wieviel Wild verträgt der Wald

    Bei uns in NÖ bestimmen letztlich die Jäger, wieviel Wild der Wald verträgt. Dies ist allerdings nicht die beste Lösung für den Wald. Beim Wildeinflussmonitoring wurde in NÖ auf 70 % der erhobenen Wal…

    Waldleben gefragt am 16. März 2009, 21:42

  • 0

    Wieviel Wild verträgt der Wald

    Bei uns in NÖ bestimmen letztlich die Jäger, wieviel Wild der Wald verträgt. Dies ist allerdings nicht die beste Lösung für den Wald. Beim Wildeinflussmonitoring wurde in NÖ auf 70 % der erhobenen Wal…

    Waldleben gefragt am 16. März 2009, 21:42

  • 2

    Wie die Ameisen.....

    .... kommen jetzt die Traktoren herraus. Mit Güllefässern, Sähkombis,..... Na dann muss jetzt ja der Frühling endlich da sein!!!! Ich baue heuer zwar kein Sommergetreide aber seit Samstag gehts wieder…

    schellniesel gefragt am 16. März 2009, 21:38

ähnliche Links