- Startseite
- /
- Forum
- /
- SChnelle WEidedüngung!
SChnelle WEidedüngung!
03. Aug. 2009, 03:37 Unknown User
SChnelle WEidedüngung!
Hallo Forum! Bin neu hier und hätte eine kleine Frage an euch! Ich habe vor kurzem eine Weide übernommen die ziemlich am Sand ist. Bestand soweit OK aber total abgefressen! Wie bekomme ich die heuer nochmal in Schuss um meine 2 Pferde draufstellen zu können? Wären folgende Ideen denkbar?? Trockenklärschlamm vor Regen? Harnstoff pelletiert vor Regen? Harnstoff aufgelöst mit Spritze? "Handelsdünger"?? Prinzipiell gehts mir darum heuer noch einmal beweiden zu können. Der Humusaufbau wird daann im Herbst wieder vorangetrieben! mfg & Danke HK
Antworten: 2
03. Aug. 2009, 08:32 helmar
SChnelle WEidedüngung!
Ich würde versuchen 1:1 verdünnte Rindergülle aufzutreiben. Mit dem Klärschlamm wärs mir zu riskant. Mfg, helmar
03. Aug. 2009, 08:37 kraftwerk81
SChnelle WEidedüngung!
Warum fütterst den Klärschlamm nicht gleich im Pferdestall. Sparst Dir das mühsame ausbringen. Na im Ernst, wenn die Grasnabe ok ist und nur niedergefressen sollte das kein Problem sein. Jetz haben wir Anfang August, spätesten in 2-3 Wo. wenn's normal regnet kannst wieder bestossen. Ob da die Düngung mit den genannten Mitteln überhaupt nötig ist? Wenn dann solltest drauf achten dass die Düngung geruchsneutral ist. Ich würd mir ein paar "stinknormale" Jauchefässer von einem Rinderbetrieb besorgen.
ähnliche Themen
- 2
Nachrüsten Teleskopspiegel Steyr 548
Hallo, ich habe einen Steyr 548 mit der Original Sicherheitskabine von 1980. Mit den Original angebrachten Spiegeln können die heute geltenden Gesetzlichen Vorschriften betreffend der Sicht hinter den…
Steyr548 gefragt am 03. Aug. 2009, 22:00
- 0
Umsilieren von Silomais !
Hallo ! Ich möchte meinen Silomais ( Ernte 2008) zum 3. Schnitt mischen. Hat damit jemand Erfahrung und wie sieht der Erfolg aus. Danke für Eure Nachricht !
Lotti12 gefragt am 03. Aug. 2009, 21:40
- 0
Neue Ära bei Gmundner Milch
recht unerwartet hat sich der Geschäftsführer der Gmundner in die "Frühpension" verabschiedet. Neue Führung: <a href="http://ooe.orf.at/stories/380119/">Gmundner unter neuer Führung</a>
walterst gefragt am 03. Aug. 2009, 19:55
- 5
"Rentable" Milchwirtschaft ab der 20, Kuh?
In der BLW wird berichtet, dass der italienische Landwirtschaftsminister dafür plädiert, für Betriebe mit weniger als 20 Milchkühen finanzielle Anreize zu schaffen damit diese aus der Milchwirtschaft …
helmar gefragt am 03. Aug. 2009, 19:53
- 2
Bauformen und Unwetterschäden
In den letzten Jahrzehnten haben sich die gebietstypischen Bauformen sehr geändert, und ganz besonders die Dächer sind bei Neubauten um vieles flacher geworden. Ermöglicht wurde dies nicht zuletzt dur…
helmar gefragt am 03. Aug. 2009, 19:44
ähnliche Links