Schneidspalter Taifun 400 joy

20. März 2011, 19:40 franz970

Schneidspalter Taifun 400 joy

Hallo! Hat jemand erfahrung mit einem taifun schneidspalter 400 joy, und wo man sich einen im praktischen einsatz ansehen kann (oberösterreich) danke im voraus mfg franz

Antworten: 1

21. März 2011, 13:33 karl1965

Schneidspalter Taifun 400 joy

servus hab mir vor 4 Wochen einen gebrauchten (2008) zugelegt , hab bis jetzt 100rm brennholz geschnitten (alle varianten birke bis eiche, keine bis starke äste ) für den spalter alles kein problem ! kettenwechsel bzw.schleifen bei ca,40rm notwendig! ist ein sehr bediener freundliches gerät , mein sohn mit 8 jahren bedient den spalter und ich hab im die stämme auf den hubtisch aufgelegt . wenn sie gerade sind sind längen bis 7m möglich, sind sie krump werden sie beim knick abgeschnitten ! was mich besonders begeistert mit dieser maschine kannst du brennholz von 8-40cm schneiden und spalten. eine gewisse vorselektion ist von vorteil dann kann auch immer das richtige spaltkreuz eingesetzt werden (4,6 o. 8 fach). gruß karl

ähnliche Themen

  • 0

    kgd duplex pro 6

    Hat jemand erfahrung mit köenigswieser Winden ? Danke im voraus mfg

    LUITASCHER gefragt am 21. März 2011, 18:32

  • 2

    asphalt aufschneiden

    hallo!!! habe mal eine fragen an euch!!! ich möchte mir einen teil von meinen asphaltplatz überdachen das problem ist jetzt das mein platz 13 meter hat und die bretterbinder was ich günstig bekomme ha…

    steyr_9083 gefragt am 21. März 2011, 18:05

  • 0

    EU-Glühbirnenverbot-Wie hoch war der PR eis?

    nachdem immer mehr durchsickert dass sich so mancher Eu parlamentarier mit geld für gesetzesänderungen locken lässt ,ist die frage nach dem entstehen von diversen EU gesetzen zu hinterfragen! beim eu-…

    Haa-Pee gefragt am 21. März 2011, 13:03

  • 2

    EU-Glühbirnenverbot-Wie hoch war der PR eis?

    nachdem immer mehr durchsickert dass sich so mancher Eu parlamentarier mit geld für gesetzesänderungen locken lässt ,ist die frage nach dem entstehen von diversen EU gesetzen zu hinterfragen! beim eu-…

    Haa-Pee gefragt am 21. März 2011, 13:00

  • 5

    Nebenerwerbslandwirte die Melkühe der SVB

    Hallo Zusammen! Nebenerwerbslandwirte müssen wenn sie nicht optieren bis zur Höchstbemessungsgundlage SVB Abgaben bezahlen! Frage mich wie geht es euch dabei? Bei einem Betrieb mit weniger als 15.000 …

    Wicki gefragt am 21. März 2011, 12:25

ähnliche Links