- Startseite
- /
- Forum
- /
- Aufstallung, Anbindehaltung
Aufstallung, Anbindehaltung
20. März 2011, 19:29 jos7
Aufstallung, Anbindehaltung
Muss meine Aufstallung erneuern, da die Standbreite sogar mit der 10% Regelung zu klein ist. Habe einen ca. 80 cm hohen Fressbahren, den ich nicht wegschremmen und austauschen möchte. Welche Variante könnt Ihr mir empfehlen, bei häufigen Auslauf? Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps und Ratschläge
Antworten: 2
20. März 2011, 19:47 helmar
Aufstallung, Anbindehaltung
Wäre es wenn du Auslauf hast, eventuell möglich eine einfache Liegehalle mit Liegeboxen zu bauen? Und die Futtervorlage weiterhin in den Futterbarren geben wenn du diesen nicht entfernen möchtest? Mfg, Helga
30. März 2011, 23:23 walterhausi
Aufstallung, Anbindehaltung
einen 80cm hohen Fressbahren lassen ist reiner wansinn! ich habe vor einen jahr dasselbe problem gehabt habe den Barren mit einen minnibagger herausgestemmt 10cm Fessplatzerhöung fertige Fressschalen genommen und die Aufstallung aus 10/16 Kantholz als Fressleigebossen gemacht. ist relatief kostengünstig und arbeitsmäsig auch noch vertretbar wenn du willst dann kanst du dier das anschauen gruß walter
ähnliche Themen
- 0
kgd duplex pro 6
Hat jemand erfahrung mit köenigswieser Winden ? Danke im voraus mfg
LUITASCHER gefragt am 21. März 2011, 18:32
- 2
asphalt aufschneiden
hallo!!! habe mal eine fragen an euch!!! ich möchte mir einen teil von meinen asphaltplatz überdachen das problem ist jetzt das mein platz 13 meter hat und die bretterbinder was ich günstig bekomme ha…
steyr_9083 gefragt am 21. März 2011, 18:05
- 0
EU-Glühbirnenverbot-Wie hoch war der PR eis?
nachdem immer mehr durchsickert dass sich so mancher Eu parlamentarier mit geld für gesetzesänderungen locken lässt ,ist die frage nach dem entstehen von diversen EU gesetzen zu hinterfragen! beim eu-…
Haa-Pee gefragt am 21. März 2011, 13:03
- 2
EU-Glühbirnenverbot-Wie hoch war der PR eis?
nachdem immer mehr durchsickert dass sich so mancher Eu parlamentarier mit geld für gesetzesänderungen locken lässt ,ist die frage nach dem entstehen von diversen EU gesetzen zu hinterfragen! beim eu-…
Haa-Pee gefragt am 21. März 2011, 13:00
- 5
Nebenerwerbslandwirte die Melkühe der SVB
Hallo Zusammen! Nebenerwerbslandwirte müssen wenn sie nicht optieren bis zur Höchstbemessungsgundlage SVB Abgaben bezahlen! Frage mich wie geht es euch dabei? Bei einem Betrieb mit weniger als 15.000 …
Wicki gefragt am 21. März 2011, 12:25
ähnliche Links