- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schneemassen
Schneemassen
08. Jan. 2019, 20:27 tomsawyer
Schneemassen
Ich wünsche allen die in dieser gefährlichen Gebieten sind, dass sie alles heil überstehen ! Wie sieht die Situation aus ? Kann es ein zweites Galtür geben ? Oder werden viele Lawinen vorher runtergesprengt? Ist der Katastrophen Dienst, Innenministerium und andere bereits in Alarmbereitschaft? Werden eh keine Urlauber mehr in diese Gebiete reingelassen ?
Antworten: 8
08. Jan. 2019, 21:18 reiteralm
Schneemassen
Ist ja keine Katastrophe. Endlich ist Winter mit viel Schnee. Unsere Gäste sind alle begeistert welch super Pulverschnee ist und genießen den Urlaub. Ist ja nicht das erste Mal das diese Situation ist. Bei uns im Ennstal ist auch kein Chaos sondern geordneter Winterdienst wo alle wissen was sie zu tun haben. Die Straßen werden bestens geräumt, Strom ist da. Interessant ist eher das keine Kälte dazukommt. Für Jänner ist es viel zu warm. Wir sind immer zwischen 0 und -5 Grad. Sonst hatten wir immer um -10 - -20Grad.
08. Jan. 2019, 21:19 Ferdi
Schneemassen
Katastrophenschutz sollte eine der wichtigsten Angelegenheiten für das Bundesheer sein. Daher auch der vollkommen richtige Entscheid das Hubschrauber, die hoffentlich bei jedem Wind u. Wetter voll einsatzfähig sind neu gekauft werden. Wie vor ca. 2 Jahrzehnten, haben wir ja gesehen das es ja an der richtigen Katastrophen Schutz Ausrüstung beim Bundesheer vielfach gefehlt hat. Zum Krieg führen brauchen wir meiner Meinung kein Heer, das wird heute fast elektronisch alles abgehandelt. Deshalb wunder mich das sich die Feuerwehr immer so massiv einsetzt bei div. Katastrophen, das sollte eher Aufgabe vom Bundesheer werden, denn die sind im Dienst. Die Feuerwehrleute müssen sich Urlaub oder sonst irgendwie frei nehmen. Was komplett überflüssig war bzw. die gewaltigste Geldverschwendung der Republik war der Ankauf der Eurofighter. Denn die sind nur nach einer Lizenzanforderung irgendwo in Holland dann flugfähig (also nach deren Willen u. Laune) eben auch nur bei Schönwetter u. Sonnenschein u. mit einer Kamera ausgstattet. In Wirklichkeit die teuersten fliegenden Fotoapparate der Welt, da bin ich mir sicher u. das um Milliarden an Österreichischen Steuergeldern, hinzu möchte ich an die Korruptionsgelder die beim Kauf geflossen sind gar keinen Gedanken verschwenden.
09. Jan. 2019, 03:49 yamahafzr
Schneemassen
Ferdi , dafür haben wir im Waldviertel , ein paar Tage im Jahr, eine gratis Flugshow!! Beneide jetzt Niemanden , der in den Bergen , mit den Schneemassen leben muss!!!
09. Jan. 2019, 06:52 Suedsteierer
Schneemassen
Na ja, die Diskussion geht aber an dem eigentlichen Problem vorbei - nämlich die Gefahr des unbeeinflussbaren und unvorhersehbaren Lawinenabganges in bewohnten Gebieten bei Warnstufe 4 oder 5. Ich kann mich noch an Galtür erinnern - dort gingen Lawinen in Bereichen ab, die seit Menschengedenken als sicher galten. Hoffen wir, dass bei weiteren Schneefällen solche Situationen nicht auch in der Obersteiermark eintreten....... Viele Grüße aus der grünen Südsteiermark, die einige Zentimeter Schnee brauchen könnte
09. Jan. 2019, 08:58 JD
Schneemassen
Gerade soviel Schnee dass weiß ist Osten von Kärnten. Etwas mehr wär nicht schlecht zum schifahren. An tourengehen ist nicht zum denken. Hoffentlich gibts keine großen Lawinen. Alles Gute den vom Schnee geplagten.
10. Jan. 2019, 12:39 franz.p
Schneemassen
Bei uns anders....auch alles Weiss, ganze Berge voll - aber weisser Marmor! ..wir haben so viel, das wir in verkaufen müssen ...... so ist eben Sibirien ............. andere Länder, andere Probleme die Geld bringen!
10. Jan. 2019, 15:19 Tiroleradler
Schneemassen
Die Medien neigen in den letzten Jahren häufig zu Übertreibungen. Ja sicher, wir haben einiges an Schnee ( Tiroler Unterland- Grenze zu Salzburg), auf unseren Dächern liegt ein guter Meter Schnee. Ich habe heute gewogen, das sind erst 200 kg/ m2.
10. Jan. 2019, 15:52 mittermuehl
Schneemassen
Tiroleradler ..... Ich denke das die Schneeproblem (da wo es ein wirkliches Prolbem ist) regional sind. Eine Nachbarin kommt aus einem Dorf im Enstal. Ihre Heimatgemeinde wurde jetzt teilweise evakuiert wegen Lawinengefahr. Das gab es dort noch nie. Ein paar Häuser weiter ist es sicher und man schaufelt halt den Schnee den Berg runter (vom Haus weg). Aber du hast natürlich recht das man durch die Medien den Eindruck bekommt das überall "Land-Unter" ist.... franz.p(8a493) .... ist ja kein echter Winter bei euch ohne Schnee... und Marmor gibt es ja nicht nur in Sibiren - auch wenn es das gelobt Land ist ... ;) Erzähle was von der Landwirtschaft dort. Ist ja ein Landwirteforum hier...
ähnliche Themen
- 2
Hochtische in Gaststätten
Die " Mode", in neuen, renovierten oder modernisierten Gaststätten Teile der normalen Sitzmöbel in Hochtische und Sessel auszutauschen hat schon zu vielen Diskussionen geführt. Worin liegt der Sinn in…
Muskateller gefragt am 09. Jan. 2019, 14:20
- 9
Hargassner Hackgutanlage Problem Einschubschnecke
Hallo, Wir haben eine Hackgutanlage von Hargassner 45KW Baujahr 2012. Diese hat schon die neue ECO Raumaustragung mit "gestückelter" Schnecke. Die Einschubschnecke ist noch von den Vorgängermodellen. …
gerald1987 gefragt am 09. Jan. 2019, 12:31
- 0
Hargassner Hackgutanlage Problem Einschubschnecke
Hallo, Wir haben eine Hackgutanlage von Hargassner 45KW Baujahr 2012. Diese hat schon die neue ECO Raumaustragung mit "gestückelter" Schnecke. Die Einschubschnecke ist noch von den Vorgängermodellen. …
gerald1987 gefragt am 09. Jan. 2019, 12:31
- 0
Kuhn Euromix
Servus, ich bin auf der Suche nach Wiegestäben für einen älteren Kuhn Euromix 850 (Heisst noch AUDUREA), laut Kuhn gibts es keine Ersatzteile mehr..
Florian gefragt am 09. Jan. 2019, 10:14
- 14
Welche Fenster sind gut in Preis--Leistungsverhältnis? Erfahrungen von euch?
Hallo! Wir wollen neue Fenster im Haus einbauen und sind dementsprechend auf der Suche nach guten Fenstern mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Klar ist, dass die Fenster eine gute Wärmedämmung …
thomas.h gefragt am 09. Jan. 2019, 09:42
ähnliche Links