- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schnapsbrenngerät
Schnapsbrenngerät
05. Dez. 2014, 22:23 martin66
Schnapsbrenngerät
Schönen guten Abend Möchte mir eine gebrauchte Brennanlage kaufen. Welchen vorteil hat es wenn die Dampfableitung vom Wasserbad in die Brennblase geleitet wird. Danke im voraus.
Antworten: 2
06. Dez. 2014, 13:42 Raschberg
Schnapsbrenngerät
Die Maische wird durch das Dampfüberleitungsrohr ständig "umgerührt".Es handelt sich im Prinzip um ein offenes System und du musst nach jeder Füllung (im Gegensatz zu geschlossenen Systemen) frisches Wasser im Wassermantel nachfüllen.Den Vergleich mit dem Heizungswasser kann ich nicht nachvollziehen da nur Wasserdampf in die Maische gelangt und der ist bei jeder Füllung von neuem ,frischen Wasser.Hatte in 20 Jahren nie Probleme mit "Gammelgeruch".
06. Dez. 2014, 16:18 jfs
Schnapsbrenngerät
Um es ganz genau zu sagen, diese sog. Dampfüberleitung ist fürs Brennen von Getreidemaischen gedacht. Als "Normal" Brenner kriegst diese Berechtigung eh nicht vom Zollamt. Unter Normalbrenner versteh ich Obst und Früchtebrenner. Hab früher auch mit einer solchen Anlage gebrannt, musst beim Raubrand etwas mehr aufpassen, dass dir die Maische nicht überkocht und das Steig/ Geistrohr verschmutzt. Beim Feinbrand gibt es keine Schwierigkeiten mehr. Eh klar, weil dabei mit noch größerer Genauigkeit auch bezgl. Heizen vorgegangen wird.
ähnliche Themen
- 4
Düngerstreuer - Grenzstreuer oder Telimat ?
Hallo, Was würdet ihr empfehlen? Ist der Telimat sein Geld wert oder genügt es die Normale Grenzstreueinrichtung drauf zu haben?? Und wenn Grenzstreueinrichtung dann mit Hydr. Betätigung oder doch mit…
Steira gefragt am 06. Dez. 2014, 19:52
- 0
- 0
Suche einen dauer Abnehmer für kücken
Hallo Ich möchte euch fragen wie man am besten einen dauer Abnehmer für Mast Kücken oder Legehennen Küchen. Oder ob ihr vielleicht jemanden kennt der nächstes Jahr einen Lieferanten braucht. Ich Danke…
thomaskerzi1 gefragt am 06. Dez. 2014, 19:00
- 1
Was verwendet ihr zur Strohrotte
Mit welchen Zusatzstoffen kann man die Strohrotte verbessern, bzw. wie hoch sind die HA-Kosten? Es werden viele Mittel am Markt angeboten, möchte hier keine nennen, nur sind sie das Geld auch wert? We…
rocky1000 gefragt am 06. Dez. 2014, 17:41
- 7
Seilwindenempfehlung Krpan 5,5 EH od 6,5 EH
Hallo Forstexperten! Will mir eine neue Krpan Winde mit Seilausstoß und Funk zulegen. Ich möchte sie mit einem 70 PS Allradtraktor betreiben. Vom Gelände her ist es bei mir eher eben, hab nur vereinze…
luklar gefragt am 06. Dez. 2014, 15:37
ähnliche Links