Was verwendet ihr zur Strohrotte

06. Dez. 2014, 17:41 rocky1000

Was verwendet ihr zur Strohrotte

Mit welchen Zusatzstoffen kann man die Strohrotte verbessern, bzw. wie hoch sind die HA-Kosten? Es werden viele Mittel am Markt angeboten, möchte hier keine nennen, nur sind sie das Geld auch wert? Welche oder was verwenden Praktiker von euch.? Genügt eine Harnstofflösung gesprizt auch, wenn ja wieviel Kg/ Ha. Bitte um fachliche Beiträge, danke.

Antworten: 1

06. Dez. 2014, 19:56 tristan

Was verwendet ihr zur Strohrotte

Bisher hab ich immer 40m³ Schweinegülle je ha genommen. Das war zugleich auch die Andüngung von meinem Novemberweizen. Ab 2017 werden es dann ca. 250 bis 270 kg Harnstoff/ha vom Schwarzmarkt werden. Weil die Gülle holt sich dann der Regen, wenn ich sie auf meinen Tonboden oberflächlich ausbringe.

ähnliche Themen

  • 1

    Gummimatten auf Spaltenboden

    Servus, ich baue gerade einen neuen Stall und überlege ob ich auf die Spalten Gummimatten legen soll. Ich habe an die Kura S von Kraiburg gedacht. Wer hat das schon länger in Betrieb bzw. wer hat Erfa…

    FloriGri gefragt am 07. Dez. 2014, 16:13

  • 3

    Amazone Feldspritze

    Gibt es Probleme mit der Amazone Feldspritze? Verschiedene Ausbringmenge auf jeder Teilbreite bzw. Düsen. Düsenverstopfungen, Schlauchverbindungen immer wieder auf gehen, durchgescheuerte Schläuche na…

    weizen55 gefragt am 07. Dez. 2014, 16:06

  • 0

    Amazone Feldspritze

    Gibt es Probleme mit der Amazone Feldspritze? Verschiedene Ausbringmenge auf jeder Teilbreite bzw. Düsen. Düsenverstopfungen, Schlauchverbindungen immer wieder auf gehen, durchgescheuerte Schläuche na…

    weizen55 gefragt am 07. Dez. 2014, 16:04

  • 0

    Brunsterkennung Nedap

    Wer hat Erfahrung mit diesem System von der Firma Bräuer. Danke für euer Info.

    Mampfi gefragt am 07. Dez. 2014, 16:03

  • 0

    Weizengras Silage

    Wer kennt Weizengras Silage? bzw. Hat jemand diese schon seinen Tieren verfüttert wie nehmen sie diese an und wie sind die Inhaltsstoffe? Soll ja ordentliche masse viel m3 pro ha werden. Mfg.

    1Hansi gefragt am 07. Dez. 2014, 15:17

ähnliche Links