Schleuderketten

27. Dez. 2014, 11:30 Bergwanger

Schleuderketten

Servus, habe mir überlegt ob es möglich ist Schleuderketten von LKWs an den Traktor zu montieren. Bräuchte sie nur immer für kurze Zeit, da der Mischwagentraktor nur ein Hecktriebler und der Hof recht steil ist. Ein weiteres Problem ist dass unserer Silos zum Teil außerhalb der Hofstelle liegen und man deswegen eine hängende Straße rauf und wieder runter muss, wenn im Winter dann während des Befüllens die Straße glatt wird, da es kalt wird oder wie blöd zum schneien anfängt, und der Räumdienst nicht da war ist es meistens ein Höllenritt. Habe vor 2 den Traktor schon in Böschung gesetzt. Wie gesagt ich will sie nicht als Schneekettenersatz sondern für den Notfall. Traktor wäre ein IHC 633 ohne Druckluftanlage. Danke schon mal im voraus

Antworten: 6

27. Dez. 2014, 11:58 Schaf_1608

Schleuderketten

Bitte verwirf die Idee ganz schnell wieder!!! Schleuderketten funktionieren nur solange man fährt, sobald du rutscht sind sie umsonst und beim bremsen nützen sie dir überhaupt nichts... kauf dir ein Paar Ketten und du hast nie wieder Probleme... Alles andere ist ein Selbstmordkommando wenn es steil und rutschig ist... mfg

27. Dez. 2014, 12:09 jfs

Schleuderketten

Die eigene Einschätzung der örtlichen Gegebenheiten obliegt dir als Fahrer des Gespannes. Wenn du es unbedingt darauf anlegst als die Schlagzeile in den Medien aufzuscheinen, dann würd ich mir an deiner Stelle unbedingt irgend so einen Schleuderkettenmurks zusammenbasteln. Denn ein halbwegs verantwortungsvoller Verkäufer verkauft dir solche Provisorien nicht. Denn solche Ketten liegen nicht am sondern zwischen den Stollen auf. Also recht bescheidene Wirkung. Andererseits, warum solltest du deine Unfallversicherung umsonst einzahlen?

27. Dez. 2014, 12:36 waldwolf

Schleuderketten

Hallo:Wäre es nicht dringend an der Zeit Ketten zu kaufen,hast ja schon mal glück gehabt!!!Wenn dir dein Leben und das von anderen nicht 2 stinknormale Ketten für deinen Trakei wert ist dann Prost Mahlzeit!!!!!!!

27. Dez. 2014, 13:48 Steira

Schleuderketten

Hallo, Ich würde dir auch Ketten an Herz legen, schau ob du sie gebraucht bekommst, da kannst du schon ab 300 Euro was bekommen, schätze mal du hast 30 Zoll Reifen drauf, die gibts wie Sand am Meer! Hab selber vor zwei Jahren für unser 768er Ketten gekauft, das fahren ist wie 100 und 1! MFG A STEIRA

27. Dez. 2014, 14:47 Bergwanger

Schleuderketten

schon klar das nichts über ketten gibt aber die darf man nur benutzen wenn schnee liegt und wenn keiner liegt weil das Räumauto grad vorbei ist muss ich sie wieeder runtermachen und das ist eine Arbeit die zitlich nicht vereinbar ist mit 20 min Mischung machen

27. Dez. 2014, 15:31 Schaf_1608

Schleuderketten

Ist schwer zu beurteilen wie es bei euch ist, aber ich lasse sie lieber den ganzen Winter oben und riskiere eine Abmahnung wegen der Schneeketten, als ohne zu fahren und mich zu erschlagen... Wie gesagt die Schleuderketten nützen dir für deinen Bedarf rein gar nichts, das ist sowohl Zeit als auch Geldverschwendung... Und im Ernst, wie lange dauert das Ketten aufziehen? Bei meinem Forsttraktor brauch ich für die beiden vorderen 10 Minuten, für die Hinteren 20... Ist halt eine Frage der Technik und ob sie gut passen, lieber etwas zu groß und dann nachspannen als so eng das sie kaum rauf bekommst... Das wär mir mein Leben wert... mfg

ähnliche Themen

  • 3

    Futterverteilschaufel

    Hallo ! Hat von euch jemand so eine Futterverteilschaufel auf einem Hoflader im Einsatz? Ich möchte damit Silorundballen verfüttern. Die Ballen werden mit 8 Messern geschnitten. Reicht eine Futtertisc…

    gg1 gefragt am 28. Dez. 2014, 11:19

  • 0

    Welcher Kleintraktor ist der Richtige, für Gartenarbeit und Waldschlepparbeiten

    Bin auf der Suche nach einem Helfer für Obstgarten (Schnittholz und Kompost/Erde verführen) und auch Waldarbeit mit Steigungen (Schleppen von gefällten Buchen/Föhren)

    Andirre gefragt am 28. Dez. 2014, 08:20

  • 5

    LK Aufzeichnungsbuch Software und LBG Business Agrar

    Hallo Kollegen, bis jetzt habe ich immer die Software von der LK OÖ nämlich die LK Aufzeichnungsbuchsoftware benützt. Da ich ein kleiner pauschalierter Nebenerwerbslandwirt bin und mich die Buchhaltun…

    colonus gefragt am 27. Dez. 2014, 21:46

  • 1

    dlz agrarmagazin

    Hallo Leute. Wer von euch liest das dlz magazin und hat die Ausgabe vom November 2014 Zuhause. Ich bräuchte den Artikel vom Dauertest des MF 5613. Kann mir den jemand per Mail schicken? Wäre echt Dank…

    NikoKlaus gefragt am 27. Dez. 2014, 21:39

  • 6

    Streusalz aus dem big bag dosiert herlaulaufen lassen aber wie??

    Hallo hat jemand eine Idee wie ich das hinkriegen kann ich habe das Streusalz im big bag und der ist unten zugebunden jetzt ist es so wenn ich den streuer befülle und ich unten die bänder aufmache kan…

    Bio24 gefragt am 27. Dez. 2014, 20:46

ähnliche Links