- Startseite
- /
- Forum
- /
- Streusalz aus dem big bag dosiert herlaulaufen lassen aber wie??
Streusalz aus dem big bag dosiert herlaulaufen lassen aber wie??
27. Dez. 2014, 20:46 Bio24
Streusalz aus dem big bag dosiert herlaulaufen lassen aber wie??
Hallo hat jemand eine Idee wie ich das hinkriegen kann ich habe das Streusalz im big bag und der ist unten zugebunden jetzt ist es so wenn ich den streuer befülle und ich unten die bänder aufmache kann ich es nicht mehr stoppen weil es nicht mehr zum zubinden geht und das salz riselt immer weiter bis halt alles ausgelaufen ist aber ich brauche nicht immer 1000kg zum streuen jetzt weis ich nicht recht wie ich das machen könnte um den big bag zu verschließen bezw dosiert herauslassen kann hat jemand eine Idee??
Antworten: 6
27. Dez. 2014, 21:29 FraFra
Streusalz aus dem big bag dosiert herlaulaufen lassen aber wie??
vor dem problem stand ich auch mal einen schieber montieren mit einer schlauchschelle,oder kleiner portionen umfüllen
28. Dez. 2014, 07:49 Yea
Streusalz aus dem big bag dosiert herlaulaufen lassen aber wie??
Hallo Bio24 Schau mal unter ( bigbag-verschluss.de ) nach. Sieht einfach aus und scheint noch bezahlbar, da du das vermutlich des öfteren gebrauchen wirst. Kann Dir die Seite leider nicht verlinken, bin zu wenig gut mit Computern. Mfg Yea
28. Dez. 2014, 08:12 unicorn
Streusalz aus dem big bag dosiert herlaulaufen lassen aber wie??
also das Problem hatte ich auch mal. Ich habe das mit einem Strohband (Großballen) gelöst. An einem Ende eine kleine Schlaufe. Durch die Schlaufe das andere Ende. Danach vor dem Öffnen rd. 10-15cm an der bigbag Öffnung angelegt. Mit dem Daumen einer Hand bei der Schlaufe einen Gegendruck aufbauen und mir der freien Hand schnell und fest ziehen. Geht recht gut. Danach kannst Du die Bigbagbänder leicht festmachen. Ich ziehe diese nur zusammen. Danach lege ich den Rest des Biggabschlauches darüber und mach eine schön Masche. Geht auch dann ganz leicht wieder auf. Alternativ kannst Du auch einen starken Kabelbinder nehmen und damit den Querschnitt vor dem Öffnen verkleinern. Danach sollte es auch mit den Bigbagbändern funktionieren. Ist aber umständlich, da Ersten das Ablassen länger dauert und der Kabelbinder leicht verrutscht. lg unicorn
28. Dez. 2014, 20:36 321
Streusalz aus dem big bag dosiert herlaulaufen lassen aber wie??
Obiger Beitrag von @yea geht nur bei Säcke mit Auslauf, erscheint mir aber zu aufwändig und teuer! http://www.bigbag-verschluss.de/de/ Ich hätte hier eine Lösung! Speziell für Einweg Big - Bag ohne Auslauf. Ist zwar auch nicht gerade billig, aber entspricht dem Bedarf bei kleinen Mengen. Ich habe meinen von: www.westfalia-versand.at Auslauf für "Big Bag", Raimo Dispenser Zubehör zu "Big Bag" Säcken! Anwendungsbeispiel: https://www.youtube.com/watch?v=2oRzWgy1ayA Mit dem neuen Auslauf kann man einfach und kontrolliert einen "Big Bag" komplett oder auch nur teilweise entleeren - geeignet für alle Arten von frei fließenden Materialen wie Saatgut, Düngemittel, Futter, etc. - nicht gebrauchtes Material verbleibt im "Big Bag", somit keinerlei Verschwendung Der Auslauf kann sekundenschnell und ohne Werkzeug an leere oder auch bereits befüllte "Big Bags" montiert werden! Die integrierten Klingen schneiden das Loch beim Eindrehen von alleine in den "Big Bag". Äußerst robust, vielseitig einsetzbar und wieder verwendbar.. Zu Big-Bag.:- diese Frage wurde schon 2008 gestellt! https://www.landwirt.com/Forum/148905/Big-Bag.html MfG 321
29. Dez. 2014, 21:49 Bio24
Streusalz aus dem big bag dosiert herlaulaufen lassen aber wie??
das ist doch nicht dicht wenn beim reindrehm schon dr dünger nebenbei herausläuft ich mach mir ne Holzkiste mit einen schieber
01. Jan. 2015, 19:56 321
Streusalz aus dem big bag dosiert herlaulaufen lassen aber wie??
@bio24 und Dünger =? Wer sagt denn, dass beim Reindrehen, Dünger rausläuft. Es wäre ja unsinnig einen Big Bag in Kisten umzufüllen, die ja ohnehin nicht von alleine restlos zu entleeren sind. Vor allem dann, wenn man nur Kleinmengen braucht!
ähnliche Themen
- 0
Bentonit woher ?
Mein Tierarzt hat mir die Zugabe von Bentonit in die Futterration der Schweine empfohlen Wo bekomme ich solchen am günstigsten her ? Hilft es tatsächlich gegen Toxine im Futter ? MfG.
Aly1 gefragt am 28. Dez. 2014, 20:34
- 0
Bentonit woher ?
Mein Tierarzt hat mir die Zugabe von Bentonit in die Futterration der Schweine empfohlen Wo bekomme ich solchen am günstigsten her ? Hilft es tatsächlich gegen Toxine im Futter ? MfG.
Aly1 gefragt am 28. Dez. 2014, 20:34
- 0
Bentonit woher ?
Mein Tierarzt hat mir die Zugabe von Bentonit in die Futterration der Schweine empfohlen Wo bekomme ich solchen am günstigsten her ? Hilft es tatsächlich gegen Toxine im Futter ? MfG.
Aly1 gefragt am 28. Dez. 2014, 20:33
- 0
Laderotor nachschweißen?
Ist es möglich bei einem Pöttinger Europrofi den Rotor zu schweißen? Bei mir sind nämlich in der Mitte die Zinkenblätter locker! Wenn man es schweißen kann mit welcher Technik? (Elektrode) Und hält es…
mucki2008 gefragt am 28. Dez. 2014, 19:47
- 0
Laderotor schweißen?
Wer von euch hat schon mal einen Laderotor bei einem Pöttinger Europrofi nachgeschweißt? Bei meinem Ladewagensind nämlich in der Mitte des Rotors einige Rotorzinken locker! Kann man die am Rotorrohr a…
mucki2008 gefragt am 28. Dez. 2014, 19:42
ähnliche Links