- Startseite
- /
- Forum
- /
- LK Aufzeichnungsbuch Software und LBG Business Agrar
LK Aufzeichnungsbuch Software und LBG Business Agrar
27. Dez. 2014, 21:46 colonus
LK Aufzeichnungsbuch Software und LBG Business Agrar
Hallo Kollegen, bis jetzt habe ich immer die Software von der LK OÖ nämlich die LK Aufzeichnungsbuchsoftware benützt. Da ich ein kleiner pauschalierter Nebenerwerbslandwirt bin und mich die Buchhaltung interessiert habe ich für mich persönlich immer diese Einnahmen und Ausgabenaufzeichnungen geführt. Mehr kann ja die Software nicht. Nun habe ich von der Kammer ein Schreiben erhalten das die LK Aufzeichnungsbuchsoftware nicht mehr weiterentwickelt wird und gleichzeitig ist eine Werbung von LBG enthalten welche ihre Buchhaltungssoftware LBG Business Agrar anpreisen und für LK Aufzeichnunsbuchbenützer gibt es attraktive umstiegsangebote. Ich habe von LBG bis jetzt wenig gehört auch kenne ich die Software nicht. Kann von euch jemand mehr über die Firma LBG berichten positves wie negatives? Wie kompetent ist die Firma vor allem wenn es um Probleme geht? Kennt von euch schon jemand die Software bzw. hat die in Verwendung und kann mir etwas davon berichten. Wie kompliziert ist die Software? Bzw. wie umfangreich. Vielleicht kann mir ja der eine oder andere kompetent weiterhelfen. Vielen Dank schon mal im voraus!!
Antworten: 5
28. Dez. 2014, 08:31 G007
LK Aufzeichnungsbuch Software und LBG Business Agrar
Zur Info! An der LBG ist die LKÖ und Raiffeisen beteiligt. Eine immer wieder auftauchende Gemeinschaft. Es wird bei diversen Kammerveranstaltungen massiv Werbung für die LBG Dienstleistungen gemacht. Zu den Kosten von LBG Programmen soll sich ein jeder selbst ein Bild machen, mir erscheinen sie als relativ hoch. www.landwirt.com/Forum/428657/LBG-Wartungsvertrag.html
28. Dez. 2014, 10:07 Mick
LK Aufzeichnungsbuch Software und LBG Business Agrar
Wenn Du an Buchführungssoftware interessiert bist, dann würde ich dir den Moneymaker empfehlen. Siehe Link. Kostet auch einmalig um die 500€ und dann um die 60€ jährlich, ähnlich wie das LBG-Programm. Den Moneymaker gibt\'s aber schon seit etwa 10 Jahren, er ist einfach zu bedienen, ausgereift und funktioniert im Gegensatz zu den anderen LBG-Programmen bei mir ohne Abstürze, Fehlermeldungen, etc...
31. Dez. 2014, 13:38 graf5
LK Aufzeichnungsbuch Software und LBG Business Agrar
hallo colounus, ich arbeite auf meinem betrieb seit ca 23 jahren mit agrarsoftware, unter anderem auch mit feldplaner, bodenwächter und lbg buchhaltungsprogrammen, bis es die Programme von der fa. moneysoft auf den markt gekommen sind. Seit dem verwende ich den Moneymaker-Buchhaltung, Moneymaker-Invoice und dem neuen AgrarCommander, und muss nun ehrlich gestehen, das ist wirklich massgeschneiderte Agrarsoftware für jeden Anwender, ob Voll- oder Nebenerwerb! Ich hatte davor noch nie so ein tolles, einfach zu bedienendes Buchhaltungsprogramm, wo zb. die Buchungen automatisch aus dem online-bankingprogramm (zb. Elba ) übernommen werden, die komplette abwicklung mit ust-voranmeldung direkt aus dem Programm heraus an finanzonline getätigt werden kann, echt einfach und traumhaft, denn wieviel zeit verbringt man für die Buchhaltung vorm pc? ...wahrscheinlich auch einmal pro Monat vorm 15., und da muss die Software einfach, übersichtlich und unkompliziert gestaltet sein, dass ist einfach mit dem Moneymaker-Buchhaltungsprogramm zu 100% gelungen! Das gleiche kann ich nur über den neuen AgrarCommander sagen, .....einfacher, übersichtlicher aufbau und schon längst auf einem besseren Level mit den Auswertungen, buchungsmöglichkeiten, pachtverwaltungen uws. als der bodenwächter und feldplaner zusammen je waren! Ausserdem ist der Agrarcommander ein all in one Programm, ersetzt dir feldplaner und bodenwächter und ist auch preislich um einiges billiger! ...und auf offlineprogramme steht man nur solange solange man die Vorteile von onlineprogrammen nicht kennt, denn mit Wartung bzw. Updates hat der Anwender keine lästige Zeitverschwendung mehr. ....und wieviele zitterten bzw haben ihre Daten schon bei pc-schäden verloren?...Stimmt, durch onlineprogramme gehört auch dies der Vergangenheit an und die Daten liegen gesichert auch einem Server. Bevor ich auf die Programme der Fa. Moneysoft wechselte war ich treuer Kunde der Firma Lbg-Computerdienst, aber die haben in den letzten Jahren durch ihr arrogantes auftreten und durch unkompetenz sehr verloren, denn was ist für einen Anwender wichtig? ....Bei Anwendungsproblemen oder erwünschten Anwendungsmöglichkeiten ein offenes Ohr zu finden, und nicht ständig besetzte Leitungen. Darum kann ich dir nur den guten rat geben, verwende die Agrarsoftware der Zukunft und teste mal den Moneymaker und Agrarcommander, du wirst ebenfalls begeistert sein! lg Gerhard h.
31. Dez. 2014, 14:45 MUKUbauer
LK Aufzeichnungsbuch Software und LBG Business Agrar
Hallo Graf Liest sich wie ein Werbetext sorry... Ich habe den Moneymaker auch, bin sehr zufrieden damit ...das past punkto LBG-CD magst du recht haben, aber so günstig ist der Agrarcommander auch nicht, die Gebühren fallen ja jährlich an ... und wie gesagt, die Daten sind irgendwo gespeichert ... selbiges beim neuen LBG Buchführungsprogramm, da ist ja auch nur die OnlineVersion recht günstig, will man es auf seinem PC haben ist es auch nicht so günstig mehr ...
31. Dez. 2014, 19:22 Hans_Gr
LK Aufzeichnungsbuch Software und LBG Business Agrar
Guten Abend Colonus! Sieh dir mal diese Firma an; der Link bringt dich gleich zu Softwareansicht die angeboten wird. Ich selbst habe das Buchhaltungsprogramm und bin zufrieden damit. Der Service bei Problemen ist sehr gut. http://www.agris.at/de/Agrarsoftware.html Guten Rutsch, Hans
ähnliche Themen
- 0
neue Reifen
Hallo ihr da Ich brauche für meinen New Holland l 65 neue Reifen Was könnt ihr mir empfehlen? ? Mfg
newhollandl65 gefragt am 28. Dez. 2014, 21:13
- 0
Bentonit woher ?
Mein Tierarzt hat mir die Zugabe von Bentonit in die Futterration der Schweine empfohlen Wo bekomme ich solchen am günstigsten her ? Hilft es tatsächlich gegen Toxine im Futter ? MfG.
Aly1 gefragt am 28. Dez. 2014, 20:34
- 0
Bentonit woher ?
Mein Tierarzt hat mir die Zugabe von Bentonit in die Futterration der Schweine empfohlen Wo bekomme ich solchen am günstigsten her ? Hilft es tatsächlich gegen Toxine im Futter ? MfG.
Aly1 gefragt am 28. Dez. 2014, 20:34
- 0
Bentonit woher ?
Mein Tierarzt hat mir die Zugabe von Bentonit in die Futterration der Schweine empfohlen Wo bekomme ich solchen am günstigsten her ? Hilft es tatsächlich gegen Toxine im Futter ? MfG.
Aly1 gefragt am 28. Dez. 2014, 20:33
- 0
Laderotor nachschweißen?
Ist es möglich bei einem Pöttinger Europrofi den Rotor zu schweißen? Bei mir sind nämlich in der Mitte die Zinkenblätter locker! Wenn man es schweißen kann mit welcher Technik? (Elektrode) Und hält es…
mucki2008 gefragt am 28. Dez. 2014, 19:47
ähnliche Links