- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schleswig-Holstein führt Weideprämie ein
Schleswig-Holstein führt Weideprämie ein
03. Aug. 2009, 12:36 biolix
Schleswig-Holstein führt Weideprämie ein
Hallo ! Ist es nciht fast schade das fast alle schon die Weideprämie haben, nun beginnts auch in der BRD nur nicht bei uns in NÖ... ;-(((( g biolix aus Top Agrar Schleswig-Holstein führt Weideprämie ein 03.08.2009 Rinder auf der Weide Das Agrarministerium in Schleswig-Holstein hat ein Programm auferlegt, um den Weidegang von Milch- und Mastrindern zu fördern. Mit dem Programm "Dauerweide" will das Ressort nach eigenen Angaben gezielt den Erhalt der Biodiversität auf Grünlandflächen fördern und auf neue Vorgaben der EU reagieren. Vorbehaltlich der Programmgenehmigung durch die Brüsseler Kommission werden dafür in den nächsten Jahren insgesamt mehr als 2,5 Mio. Euro aufgewendet, wobei die EU einen Anteil von 75 % übernimmt. Je nach Art der Bearbeitung erhielten die teilnehmenden Landwirte zwischen 60 Euro/ha und 80 Euro/ha im Jahr. Die Zahlen könnten sich aber noch um weitere 25 Euro/ha erhöhen, wenn kleine Biotope wie Gewässer oder Gehölzstreifen angelegt würden. Zu den Fördergebieten zählen laut Ministerium vorrangig die Regionen in der Eider-Treene-Sorge-Niederung, der Wilstermarsch, der Burg-Kudener Niederung, der Hattstedter Marsch, der Eidermarsch in Norderdithmarschen, im Oldenburger Graben und in Eiderstedt. Die Anträge können ab sofort bei der Landgesellschaft Schleswig-Holstein gestellt werden.
Antworten: 1
03. Aug. 2009, 15:35 cfcRiccy
Schleswig-Holstein führt Weideprämie ein
schön für diejenigen die die möglichkeit haben...
ähnliche Themen
- 0
Begrünungsmischung für Grünfutternutzung
Hallo! Was würdet ihr für eine Begrünung nach WWeizen zur Grünfutternutzung empfehlen? Mir würde Alexandrinerklee ev. gemischt mit Sommerwicke gut gefallen. Danke, LG Milky.
milkmaster gefragt am 04. Aug. 2009, 10:16
- 0
Begrünungsmischung für Grünfutternutzung
Hallo! Was würdet ihr für eine Begrünung nach WWeizen zur Grünfutternutzung empfehlen? Mir würde Alexandrinerklee ev. gemischt mit Sommerwicke gut gefallen. Danke, LG Milky.
milkmaster gefragt am 04. Aug. 2009, 10:16
- 2
Nachrüsten Teleskopspiegel Steyr 548
Hallo, ich habe einen Steyr 548 mit der Original Sicherheitskabine von 1980. Mit den Original angebrachten Spiegeln können die heute geltenden Gesetzlichen Vorschriften betreffend der Sicht hinter den…
Steyr548 gefragt am 03. Aug. 2009, 22:00
- 0
Umsilieren von Silomais !
Hallo ! Ich möchte meinen Silomais ( Ernte 2008) zum 3. Schnitt mischen. Hat damit jemand Erfahrung und wie sieht der Erfolg aus. Danke für Eure Nachricht !
Lotti12 gefragt am 03. Aug. 2009, 21:40
- 0
Neue Ära bei Gmundner Milch
recht unerwartet hat sich der Geschäftsführer der Gmundner in die "Frühpension" verabschiedet. Neue Führung: <a href="http://ooe.orf.at/stories/380119/">Gmundner unter neuer Führung</a>
walterst gefragt am 03. Aug. 2009, 19:55
ähnliche Links