Erfahrung mit Krone 1250 Rundballenpresse

03. Aug. 2009, 13:55 flugberger

Erfahrung mit Krone 1250 Rundballenpresse

Ich beabsichtige mir eine Krone Rundballenpresse 1250 zu kaufen. Presse ca.3000 Siloballen in der Bergbauerzone 2-3 . Hat jemand Erfahrungswerte mit einer solchen Presse oder ein ähnliches Modell. Freue mich auf positive und negative Antworten.

Antworten: 1

03. Aug. 2009, 15:27 sprengkommando

Erfahrung mit Krone 1250 Rundballenpresse

Von einer Festkammerpresse tät ich abraten Ich bin mal 2 saionen mit einer 1250iger gefahren, bin dann umgestigen auf eine VP1500MC Positive sachen zur 1250iger fallen mir net viele ein, außer man kann halt extrem steile Hänge fahren durch die niedere Bauweise, und in der Anschaffung ist sie günstiger Negatives: => Beim Ballenauswerfen bleiben immer die Bröckelverluste in der Wiese liegen => In Summe werden am ha mehr Ballen als bei einer Variablen, => Keine konstante Pressdichte => Die Ballen werden zumeist Formschöner => Zum Heu und Strohpressen von größeren Mengen nicht so geeignet => keine Rollbodenabschaltung Und generell haben die 1250 und die 1500er Probleme mit dem Netz => "Netz um die schwarze Gummirolle wickeln" das werden dir die meisten Kronefahrer bestätigen Wies jetzt bei den neuen Comprima Modellen is weis ich nicht Wenns noch fragen gibt einfach melden!

ähnliche Themen

  • 0

    Nagel im Hinterrad- Was tun?

    Hallo, hab bei meinem Traktorhinterreifen Nagel stecken, Luft hält noch, was tun??

    bergbauer310 gefragt am 04. Aug. 2009, 13:24

  • 0

    Begrünungsmischung für Grünfutternutzung

    Hallo! Was würdet ihr für eine Begrünung nach WWeizen zur Grünfutternutzung empfehlen? Mir würde Alexandrinerklee ev. gemischt mit Sommerwicke gut gefallen. Danke, LG Milky.

    milkmaster gefragt am 04. Aug. 2009, 10:16

  • 0

    Begrünungsmischung für Grünfutternutzung

    Hallo! Was würdet ihr für eine Begrünung nach WWeizen zur Grünfutternutzung empfehlen? Mir würde Alexandrinerklee ev. gemischt mit Sommerwicke gut gefallen. Danke, LG Milky.

    milkmaster gefragt am 04. Aug. 2009, 10:16

  • 2

    Nachrüsten Teleskopspiegel Steyr 548

    Hallo, ich habe einen Steyr 548 mit der Original Sicherheitskabine von 1980. Mit den Original angebrachten Spiegeln können die heute geltenden Gesetzlichen Vorschriften betreffend der Sicht hinter den…

    Steyr548 gefragt am 03. Aug. 2009, 22:00

  • 0

    Umsilieren von Silomais !

    Hallo ! Ich möchte meinen Silomais ( Ernte 2008) zum 3. Schnitt mischen. Hat damit jemand Erfahrung und wie sieht der Erfolg aus. Danke für Eure Nachricht !

    Lotti12 gefragt am 03. Aug. 2009, 21:40

ähnliche Links