PV Anlage Oberösterreich

03. Aug. 2009, 11:47 markus32

PV Anlage Oberösterreich

Hallo zusammen, bitte um Auskunft bezüglich Förderungen von PV Anlagen. Ich bin am Überlegen mir eine PV Anlage auf das Scheunendach zu montieren, die Dachfläche ist genau nach Süden ausgerichtet, unser Hof liegt auf gut 700m Seehöhe d.h. Nebeltage sind bei uns eher selten. Habe heute am Land Oberösterreich nachgefragt die haben mir eine Telefonnummer vom Bund in Wien gegeben, die wiederum sagten mir Voraussetzung ist ein gültiges Anbot Einreichfrist beginnt morgen und es kommt auf die Menge der Anträge an wie lange die Förderungsanträge bewilligt werden. Meine Überlegung PV Anlage ohne Förderung bauen und höheren Einspeisetariv oder PV Anlage mit Förderung bauen? Welche Firmen sind in OÖ auf diesem Sektor zu empfehlen? Wie Gewitteranfällig sind solche Anlagen bzw. wie sieht es mit der Versicherung bezüglich Blitzschaden aus? Jahresstromverbrauch ca. 12.000kwh Standort Rohrbach, Milchviehbetrieb d.h. der größte Stromverbrauch am Morgen 6-8 Uhr und Abends 17-19 Uhr, Tagsüber eher normaler Einfamilienhausstromverbrauch, keine Heubelüftung und dergleichen. Danke für Eure Antworten. markus

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Begrünungsmischung für Grünfutternutzung

    Hallo! Was würdet ihr für eine Begrünung nach WWeizen zur Grünfutternutzung empfehlen? Mir würde Alexandrinerklee ev. gemischt mit Sommerwicke gut gefallen. Danke, LG Milky.

    milkmaster gefragt am 04. Aug. 2009, 10:16

  • 0

    Begrünungsmischung für Grünfutternutzung

    Hallo! Was würdet ihr für eine Begrünung nach WWeizen zur Grünfutternutzung empfehlen? Mir würde Alexandrinerklee ev. gemischt mit Sommerwicke gut gefallen. Danke, LG Milky.

    milkmaster gefragt am 04. Aug. 2009, 10:16

  • 2

    Nachrüsten Teleskopspiegel Steyr 548

    Hallo, ich habe einen Steyr 548 mit der Original Sicherheitskabine von 1980. Mit den Original angebrachten Spiegeln können die heute geltenden Gesetzlichen Vorschriften betreffend der Sicht hinter den…

    Steyr548 gefragt am 03. Aug. 2009, 22:00

  • 0

    Umsilieren von Silomais !

    Hallo ! Ich möchte meinen Silomais ( Ernte 2008) zum 3. Schnitt mischen. Hat damit jemand Erfahrung und wie sieht der Erfolg aus. Danke für Eure Nachricht !

    Lotti12 gefragt am 03. Aug. 2009, 21:40

  • 0

    Neue Ära bei Gmundner Milch

    recht unerwartet hat sich der Geschäftsführer der Gmundner in die "Frühpension" verabschiedet. Neue Führung: <a href="http://ooe.orf.at/stories/380119/">Gmundner unter neuer Führung</a>

    walterst gefragt am 03. Aug. 2009, 19:55

ähnliche Links