- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schlepperreifen 600/65R38
Schlepperreifen 600/65R38
19. Sept. 2012, 12:53 herbie801
Schlepperreifen 600/65R38
Hallo Kurz und knapp, ich Suche nach Tipps u. Empfehlungen für Schlepperreifen der Größe 600/65R38 Demnächst wollen wir von aktuell 540er auf 600er umrüsten. Wir fahren gerade Michelin xm 108. Bei uns in der Gegend bestellen fast alle Trelleborg TM800 bei Neuschleppern. Wir haben aber keine Vorderachsfederung/Kabinenfederung. Deßhalb kommt es in bestimmten km/h Bereichen zum (leichten) springen. Ein gutes Abrollverhalten wäre für uns daher wichtig. Fahren aber nicht übermäßig viel auf Straßen. Es muß auch nicht das aller billigste sein. Vorschläge?! ,) Dankeschön
Antworten: 2
19. Sept. 2012, 14:10 johny6140R
Schlepperreifen 600/65R38
Hallo herbie !! Wir haben auf unserem die Michelin Omnibib drauf ist ein 70er Querschnitt. Aber ist nur ein 580/70R38 hat aber die Reifenbreite von den meisten gängigen 600er Reifen. Vorne ist ein 480/70R28 montiert. Breite: 601 mm Aussendurchmesser: 1.836 mm Abrollumfang: 5.440 mm Profiltiefe: 55 mm Ist ein super Reifen mit super Komfort auf der Strasse und im Acker (Kein Springen), super Zugleistung beim Pflügen und eine sehr gute Selbstreinigung , und extrem wenig Abnützung bei Fahrten auf der Strasse !! Hat eine 14% höhere Tragfähigkeit als bei normal Reifen wie z.B. Michelin Agribib das heißt man kann mit weniger Luft in den Reifen Boden schonender fahren !!
20. Sept. 2012, 21:37 pritom
Schlepperreifen 600/65R38
Hallo herbi! Ich habe auch von 540er auf 600er umgestellt! vorher hatte ich den conti ac 65, nicht empfehlenswert! jetzt habe ich den tm 800, ein reifen für jeden einsatz! Kann ihn nur weiterempfehlen! springen gibt es nicht! bei uns in der gegend werden auch viel tm 800 gekauft! Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!
ähnliche Themen
- 0
Video Vergleich Unitrac, Lenktriebachse
Liebe Forumskollegen ^^ was haltet ihr vom Vergleichstest? Welches Gespann wäre Für euch interessanter oder Einleuchtender? wie schaut es Preislich aus? ,....
Simon gefragt am 20. Sept. 2012, 09:16
- 5
Mit "Gentechmais" gefütterte Ratten sterben früher
Nabend ! na ja, so ists halt.. Langzeitstudien werden noch immer keine von der EFSA durchgeführt oder besser dürfen nicht durchgeführt werden.. ;-(( http://diepresse.com/home/panorama/klimawandel/1292…
biolix gefragt am 19. Sept. 2012, 22:49
- 0
Harnstoff
Wie alle Jahre im Herbst explodieren mal wieder die Harnstoffwerte. Letzte PM durchschnittlich 43,8! bei 24,6 4,31 3,69. 24h Weide und ~4 kg KF(Garant KK+Energie). Eigentlich läufts grad richtig gut t…
kraftwerk81 gefragt am 19. Sept. 2012, 21:32
- 2
Fliesen für Melkstand und Kleber
Wer hat Erfahrung mit Fliesen im Melkstandbereich was füreKleber soll man verwenden genügt ein Meiterflexkleber aus dem Lagerhaus oder soll etwas besseres verwendet werden oder ist eine gute Fugenmass…
Joey gefragt am 19. Sept. 2012, 21:30
- 1
Zinkensämaschine
Hallo, beschäftige mich seit geraumer Zeit mit Zinkensämaschinen bzw. Sägrubber (Kuhn, Heko, Ecodyn, ect.) Finde aber wenig brauchbare Erfahrungsberichte im Internet! Mich würde einfach Interessieren,…
griesinger gefragt am 19. Sept. 2012, 21:10
ähnliche Links