- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schlepperkauf - 120 PS
Schlepperkauf - 120 PS
10. Apr. 2008, 22:13 LawiRobus
Schlepperkauf - 120 PS
Ich will in den nächsten Wochen einen neuen Traktor mit Frontlader kaufen. Im Endausscheid stehen der Fendt 312 Vario und der Claas Arion 520. Würde mich interessieren, ob jemand schon Praxiserfahrungen (z. B. Verbrauch, Bedienungskomfort, Fehler etc.) mit einem dieser Traktoren gesammelt hat? Bin für jeden Hinweis dankbar.
Antworten: 3
11. Apr. 2008, 01:05 Fendt209xxl
Schlepperkauf - 120 PS
salle also ich habe schon eine 312 gehabt zum fahren für 2 wochen und ich war begeistert es ist halt ein ganz anderes fahren wie mit normaler schaltung egal wenn man am plügen ist oder auch der wiese mit dem 312 macht man nichts falsch aber würde nich den orgial frontlader nehmen von fendt der ist mit nicht ganz geheuher also ich habe einen stoll f30 robust dran an meinen 309 fendt und ich bin sehr zufrieden damit gruss aus dem schwarzwald
11. Apr. 2008, 09:10 office@oelerhof.at
Schlepperkauf - 120 PS
Haben lange Zeit überlegt welche Traktormarke wir wählen sollen. (Steyr, New Holland, John Deere, Fendt) Haben und schlussendlich für den 312 vario (Vorführer) entschieden. Preislich ist in dieser Klasse (100 bis 120 PS) im endefekt gar nicht mehr so viel unterschied, und das stufenlose Getriebe beim Vario ist einfach ein Traum. Haben € 65000 für den Vorführer (Vollausstattung) mit 200 Bst. bezahlt. Man muss einen Trakor auf viele Betriebsjahre sehen. Er ist trotz der Technik einfach zu Bedienen. Unbedingt mit Vorderachsfederung nehmen. schöne Grüsse klaus
23. Apr. 2008, 11:33 Joschy
Schlepperkauf - 120 PS
@LawiRobus Zwischen Fendt und Claas ist ja ein gewaltiger unterschied. Mich würde interesieren wiefiele stunden du deinen Traktor brauchst?
ähnliche Themen
- 0
Schweinepreis
Fast alles wird teurer, kann mir wer erklären warum die Mastschweine wieder billiger geworden sind. M.f.G. anko
anko gefragt am 11. Apr. 2008, 21:53
- 2
Neue Bauern braucht das Land
Im Blick ins Land ist ein Gastkommentar von Hans Gmeiner in dem er den Bauern vorwirft, dass wir uns nicht auf die Herausforderungen nach 2013 einstellen und wir am Tropf der öffentlichen Budgets häng…
Halodri gefragt am 11. Apr. 2008, 20:59
- 2
Gesetzlich fixierte Preise??? Nur für Tierärzte!!!
mit etwas Befremden habe ich von unserem lieben Tierarzt GEWESSLER gelesen, dass die Tierarzttarife sogar bundesgesetzlich geschützt sind. Tolle Sache! Nun mein Erstaunen: Es sitzen soviele Agrarpolit…
bergbauer310 gefragt am 11. Apr. 2008, 20:49
- 0
Gesetzlich fixierte Preise??? Nur für Tierärzte!!!
mit etwas Befremden habe ich von unserem lieben Tierarzt GEWESSLER gelesen, dass die Tierarzttarife sogar bundesgesetzlich geschützt sind. Tolle Sache! Nun mein Erstaunen: Es sitzen soviele Agrarpolit…
bergbauer310 gefragt am 11. Apr. 2008, 20:49
- 0
Gesetzlich fixierte Preise??? Nur für Tierärzte!!!
mit etwas Befremden habe ich von unserem lieben Tierarzt GEWESSLER gelesen, dass die Tierarzttarife sogar bundesgesetzlich geschützt sind. Tolle Sache! Nun mein Erstaunen: Es sitzen soviele Agrarpolit…
bergbauer310 gefragt am 11. Apr. 2008, 20:49
ähnliche Links