- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schilfstroh als Einstreu
Schilfstroh als Einstreu
31. Okt. 2018, 10:58 pannoniaschäfer
Schilfstroh als Einstreu
Guten Tag zusammen, Wollte mal in die Runde Frage ob jemand Erfahrung hat mit geschnittenem Schilfstroh als Einstreu für Schafe und Kühe ?
Antworten: 3
31. Okt. 2018, 11:37 xaver75
Schilfstroh als Einstreu
Ich hänge mich gleich an, gibt es Erfahrungen mit gehäckseltem Miscantus als Sägespäneersatz (Wartebereich vor Melkstand)? mfg
31. Okt. 2018, 11:43 Peter06
Schilfstroh als Einstreu
Wir verwenden Miscanthus von einer Versuchsfläche, ist ja botanisch ähnlich wie Phragmites (Schilf). Mit entsprechend kurzer Häcksellänge ist es im Tretmiststall gut geeignet, (genügend Feinanteil), im Tieflaufstall, wo ja eher mehr Struktur notwendig ist, ist es schwieriger. Das Hauptproblem ist in der Restfeuchte bei der Ernte zu sehen, und die daraus bedingte Lagerfähigkeit des Häckselgutes. Die Versuchsfläche wurde angelegt, um eine Alternative für den Strohzukauf zu finden, eine Ausweitung der Fläche ist bei entsprechender Lagerraumgrösse und Verbesserung der Erntetechnik durchaus möglich...
31. Okt. 2018, 12:01 pannoniaschäfer
Schilfstroh als Einstreu
Verstehe, danke für die Info Unsere Tiere stehen in einem Laufstall mit Freilauf was zur Folge hat das bei nasser Witterung oder Schnee sehr viel Feuchtigkeit in den Stall getragen wird. Dadurch wird jeden Tag leicht nachgestreut und 1 pro Woche ausgemistet und neu eingestreut. Den Vorteil den ich sehe ist der das Schilf billiger ist als Weizenstroh und durch die feine Konsistenz saugfähiger. Oder liege ich hier falsch ?
ähnliche Themen
- 1
Traktor aus Deutschland.
Hallo möchte mir evtl einen Traktor aus Deutschland Kaufen ? Nun die Frage an euch wie sied ist es mit Mwst aus. Bezüglich würde er nicht von einer Firma sondern Privat sein . Der Landwirt hat aber ei…
patrick.p gefragt am 01. Nov. 2018, 10:09
- 2
Multikraft FKE EMs
Hallo! Ich habe Multikraft FKE und online findet man dass es immer ins FUTTER gemischt wird. (für mich Rinder) Wer hat es schon ins Wasser gegeben? Welche Mennge kann man da geben für richtige Hilfe b…
beginner gefragt am 01. Nov. 2018, 09:40
- 8
Baggern im Moor
Grüße Euch, -- ich möchte einen bestehenden kleinen Bach der durch eine Streuwiese rinnt mit meinem 14T. Bagger etwas vertiefen. Da die Flächen zu weich zum Befahren sind habe ich im Internet nach gro…
jakob.r1 gefragt am 01. Nov. 2018, 09:32
- 2
Mogelpackung
Ich hab vorm Wochenende einige Tafeln Schokolade (Marke mit der lila Kuh) gekauft. Beim genauen Ansehen merkte ich, das da statt langjährig 300g nur mehr 270g drinnen sind. Da wird einfach 10 % wenige…
meki4 gefragt am 01. Nov. 2018, 08:28
- 0
staplermast als aufzug oder lift
wer hat schon mal einen staplermast fix eingebau als lift oder aufzug hubhöhe wöre 3m betreibt ihr in mit batterie oder stromnetzt bitte um eure erfahrungen
mostilein gefragt am 01. Nov. 2018, 05:42
ähnliche Links