- Startseite
- /
- Forum
- /
- staplermast als aufzug oder lift
staplermast als aufzug oder lift
01. Nov. 2018, 05:42 mostilein
staplermast als aufzug oder lift
wer hat schon mal einen staplermast fix eingebau als lift oder aufzug hubhöhe wöre 3m betreibt ihr in mit batterie oder stromnetzt bitte um eure erfahrungen
Antworten: 6
01. Nov. 2018, 11:17 179781
staplermast als aufzug oder lift
Wenn du den fix einbaust gelten die gleichen Vorschriften wie für Lastenaufzüge. Solang nichts passiert kein Problem. Aber wehe es fällt z. B. etwas herunter und jemand wird verletzt. Dann bist du verantwortlich mit grob fahrlässig usw. Gottfried
01. Nov. 2018, 11:53 Ferdi
staplermast als aufzug oder lift
Sicherheitsvorkehrungen um div. Quetschungen ( Füße, Hände, Finger, usw.) zu verhindern müssen eingebaut werden, dann die Schlauchbruchsicherungen bei Hydraulischen Aufzügen (wenn ein Schlauch bricht darf der Aufzug "nicht runter fallen"). Außerdem muss dieser dann von einem Ziviltechniker für Aufzüge eben abgenommen werden inkl. einer Aushändigung des Prüfbuches. Solche Anlagen gibt es aber relativ günstig fix u. fertig u. mit allen techn. Abnahmen.
02. Nov. 2018, 17:15 Ferdi
staplermast als aufzug oder lift
An mostilein: in der letzten ÖAMTC Zeitung war eine Werbung für div. LIFTE, es war die NOV. Ausgabe, ansonsten einfach Googeln.
02. Nov. 2018, 19:29 yamahafzr
staplermast als aufzug oder lift
Mosti habe selber schon mal nachgedacht ob ich einen Staplermast fix montieren wie ein Aufzug funktionieren könnte. Aber genehmigen wird dir das Keiner!!
03. Nov. 2018, 16:03 mostilein
staplermast als aufzug oder lift
will ja paletten raufheben auf 3 m
03. Nov. 2018, 19:39 FraFra
staplermast als aufzug oder lift
ein kunde von mir hatte einen comtainerstaplermast verbaut im haus vom keller bis in den ersten stock das ding hatte einen plattform von ca 3,5 x2,5 m genial aber rein als lastenaufzug zu gebrauchen für personenbeförderung hast du keine chance sowas durch den TÜV zu bringen
ähnliche Themen
- 1
Speisekartoffelbau: Wohin geht die Reise
Hallo zusammen, macht Speisekartoffelanbau in Zukunft noch Sinn? Die Sortierabfälle durch Dratwurm und Stolbur gehen bis 50%; Die Erträge bei der Trockenheit und Hitze sind auch nicht gerade berausche…
SEPPLPEPPL gefragt am 01. Nov. 2018, 20:12
- 1
Leonardit
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit Leonardit beim zumischen in Gülle (Geruchsbindung, N-Verluste). Kann laut Hersteller auch unters Futter gegeben werden. Oder wer hat mit anderen Produkten posi…
bayernpower gefragt am 01. Nov. 2018, 12:19
- 1
Traktor aus Deutschland.
Hallo möchte mir evtl einen Traktor aus Deutschland Kaufen ? Nun die Frage an euch wie sied ist es mit Mwst aus. Bezüglich würde er nicht von einer Firma sondern Privat sein . Der Landwirt hat aber ei…
patrick.p gefragt am 01. Nov. 2018, 10:09
- 2
Multikraft FKE EMs
Hallo! Ich habe Multikraft FKE und online findet man dass es immer ins FUTTER gemischt wird. (für mich Rinder) Wer hat es schon ins Wasser gegeben? Welche Mennge kann man da geben für richtige Hilfe b…
beginner gefragt am 01. Nov. 2018, 09:40
- 8
Baggern im Moor
Grüße Euch, -- ich möchte einen bestehenden kleinen Bach der durch eine Streuwiese rinnt mit meinem 14T. Bagger etwas vertiefen. Da die Flächen zu weich zum Befahren sind habe ich im Internet nach gro…
jakob.r1 gefragt am 01. Nov. 2018, 09:32
ähnliche Links