Baggern im Moor

01. Nov. 2018, 09:32 jakob.r1

Baggern im Moor

Grüße Euch, -- ich möchte einen bestehenden kleinen Bach der durch eine Streuwiese rinnt mit meinem 14T. Bagger etwas vertiefen. Da die Flächen zu weich zum Befahren sind habe ich im Internet nach großen Bodenflächen (Pontons) gesucht zum Darauffahren -- aber nichts gefunden. Bevor ich mir nun selbst aus Holzbalken zwei so Pontons bastle wollte ich reinhören ob Ihr vielleicht Ideen habt oder schon gesehen habt wie Profis sowas machen oder wo es fertige Pontons zum Mieten gäbe? Beste Grüße Jakob

Antworten: 8

01. Nov. 2018, 09:45 patrick.m

Baggern im Moor

frag bei Kanalbaufirmen wegen ausrangierten Verbauplatten .

01. Nov. 2018, 09:51 meki4

Baggern im Moor

Frag bei der Baufirma (oder Baggerei) deines Vertrauens, ob sie Dir welche leihen würden. LG M.

01. Nov. 2018, 11:43 Hanomag

Baggern im Moor

Hallo, eine Möglichkeit wäre auch noch auf den Frost zu warten, bis der Boden genug gefroren ist. Kann aber einige Jahre dauern.. ;-) LG Hanomag

01. Nov. 2018, 12:33 xaver75

Baggern im Moor

BIO-Hydrauliköl wäre angebracht.,-) mfg

01. Nov. 2018, 13:02 janatürlich

Baggern im Moor

ich würds Baggern lassen mit 4 to Bagger mit Sumpfkette auch wenn ich selber Bagger hätte deiner braucht auch Diesel und des umscheissen mit Platten und so ich weiss net...da geh ich daweil in deiner Stelle in dein Wald .

01. Nov. 2018, 13:24 meijo

Baggern im Moor

hab mal einen gesehen, der einfach große Stahlblechplatten untergelegt hat. ohne behördliche Genehmigung würde ich es aber generell bleibenlassen, da man, bei uns zumindest, sicher mit einer entsprechenden Anzeige rechnen kann.

01. Nov. 2018, 16:53 jfs

Baggern im Moor

Wer lang fragt, geht lang irr. Hallo Jakob, kenn deinen Grund nicht. Aber wär es möglich im Bach zu stehen, diesen zu vertiefen und dadurch an/in der umliegenden Wiese weniger Fahrspuren zu hinterlassen. Durchs Tieferlegen und die nachfolgende Abtrocknung der umliegenden Fläche, sollte später ein befahren dieser und ein verbringen/angleichen des Aushubes leichter möglich sein. Weil dein 14 Tonner hat doch schon eine recht ordentliche Reichweite.

01. Nov. 2018, 16:55 Dragster

Baggern im Moor

Hallo, probiers mal so wie am Bild. Ein geschickter Baggerfahrer ist Vorraussetzung.

ähnliche Themen

  • 0

    Zillertaler Milch

    angäblich so wird hier geschrieben gibt es Milch mit 0,9 Liter Inhalt gibt es einen Beweis dafür oder ist das nur ein Fake

    browser gefragt am 02. Nov. 2018, 06:22

  • 1

    Speisekartoffelbau: Wohin geht die Reise

    Hallo zusammen, macht Speisekartoffelanbau in Zukunft noch Sinn? Die Sortierabfälle durch Dratwurm und Stolbur gehen bis 50%; Die Erträge bei der Trockenheit und Hitze sind auch nicht gerade berausche…

    SEPPLPEPPL gefragt am 01. Nov. 2018, 20:12

  • 1

    Leonardit

    Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit Leonardit beim zumischen in Gülle (Geruchsbindung, N-Verluste). Kann laut Hersteller auch unters Futter gegeben werden. Oder wer hat mit anderen Produkten posi…

    bayernpower gefragt am 01. Nov. 2018, 12:19

  • 1

    Traktor aus Deutschland.

    Hallo möchte mir evtl einen Traktor aus Deutschland Kaufen ? Nun die Frage an euch wie sied ist es mit Mwst aus. Bezüglich würde er nicht von einer Firma sondern Privat sein . Der Landwirt hat aber ei…

    patrick.p gefragt am 01. Nov. 2018, 10:09

  • 2

    Multikraft FKE EMs

    Hallo! Ich habe Multikraft FKE und online findet man dass es immer ins FUTTER gemischt wird. (für mich Rinder) Wer hat es schon ins Wasser gegeben? Welche Mennge kann man da geben für richtige Hilfe b…

    beginner gefragt am 01. Nov. 2018, 09:40

ähnliche Links