- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schafhaltung - was gilt es zu beachten
Schafhaltung - was gilt es zu beachten
16. Jan. 2012, 14:01 Trixiiiii
Schafhaltung - was gilt es zu beachten
Hallo! Erstmal kurz der Sachverhalt. Ab diesem Jahr pachte ich eine landwirtschaftliche Fläche von ca. 2 Hektar, die ich für (Hobby) Schafhaltung nutzen möchte. Eine kleine Herde von ca. 25 Schafen ist geplant. Dieser Grund wird fix eingezäunt und mit Felixnetzen variable abgeteilt (Koppelbeweidung) Da ich kein eingetragener Landwirt bin, wollte ich mich erkundigen worauf ich achten muss. Ich habe mich bereits erkundigt um eine LFBIS Nummer und dass es nicht schlecht wäre den Schafbestand regelmäßig ans VIS zu melden. Meine Frage ist jetzt, brauche ich noch eine spezielle Versicherung, gibt es irgendwelche speziellen Abgaben die ich leisten muss (auch wenn es sich hier nicht um eine berufliche Schafzucht handelt) Vielen Dank schonmal für eure Tipps und eure Hilfe, Liebe Grüße, Trixi
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
- 3
Riener Heukran BF 6N - Hydrauliköl
Ich habe einen Riener Heukran und muss nun das Hydrauliköl wechseln (Auftrag der SVB). Welches Hydrauliköl ist für diese Maschine am besten geeignet (Winter- und Sommerbetrieb), Hlp 10, 32, 46 ..... ?…
miho1 gefragt am 17. Jan. 2012, 13:32
- 7
und wer schützt den Menschen (Bäuerin Bauern)
Bäuerin von Kuh erdrückt. Der tragische Unfall auf einem Milchviehbetrieb mit Laufstall hat es leider wieder an den Tag bebracht. Vorab eine aufrichtige Anteilnahme der Familie und den Hinterbliebenen…
Fendtfan gefragt am 17. Jan. 2012, 08:58
- 0
Lindner Geo 94 gegen MF 5450 Dyna 4
Hallo. Welcher von beiden ist der bessere Allrounder?
MF gefragt am 16. Jan. 2012, 23:54
- 0
Ist die Fa. Maraton schon verkauft?
An einen nahmhaften Forstmaschienenhersteller,hab ich Heute erfahren.
MBtracFAN gefragt am 16. Jan. 2012, 21:45
ähnliche Links