- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schafhaltung im Nebenerwerb
Schafhaltung im Nebenerwerb
14. März 2016, 21:56 pannoniaschäfer
Schafhaltung im Nebenerwerb
Hallo, Ich würde gerne einige Informationen sowie Meinung zum Thema Nebenerwerbslandwirtschaft einholen, ein Besuch bei der zuständigen BH ist bereits geplant allerdings dachte ich mir es ist besser, wenn ich schon im Vorhinein einige Dinge mit Fachkundigen Leuten bespreche. Meine derzeitige Situation sieht folgendermaßen aus: Ich bin 24 Jahre alt, arbeite Vollzeit in einem IT Unternehmen und habe zwei abgeschlossene Berufsausbildungen. Eine davon ist die Landwirtschaftliche Fachschule. Meine Ziele: Ich möchte ab 2017 ca. Zackelschafe sowie Walliser Schwarznasenschafe in ganzjähriger Freilandhaltung halten. Eine Vermarktung ist derzeit nicht vorgesehen, da ich allerdings auch vorhabe zeitweise Böcke mit den Mutterschafen mitweiden zu lassen, wird ein Verkauf von Lämmern notwendig werden. Mein Hauptaugenmerk liegt auf der Landschaftspflege, allerdings habe ich wie oben schon erwähnt, auch vor die einzelnen Rassen weiter zu vermehren und zur Erhaltung dieser alten Nutztierrassen beizutragen. Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen damit ich Nebenerwerbslandwirt werden kann? Welche Anzahl an Tieren ist Notwendig um Kostendeckend zu arbeiten? Welche Art von und vor allem wie viel Weidefläche brauche ich? Welche Kosten kommen auf mich zu? (Versicherungen, Steuern usw.) Für Informationen und konstruktive Meinungen bin ich sehr dankbar mfg
Antworten: 3
15. März 2016, 07:23 Ziegenbua
Schafhaltung im Nebenerwerb
Hast du auch schon eine Fläche die du mit den Tieren Pflegen könntest? Pacht geht sich als Weidefläche mit Schafen wohl nur schwer aus. Rein zu den Rassen: Walliser Schwarznasen sind sicher auch als Fleischlieferanten in Ordnung, wenn schon nicht die Lämmer richtig flott sind bekommst vom ausgewachsenen Schaf immerhin einige Würste raus - den Zackelschafen sind sie da weit überlegen. Die Hörner werden ungefähr das Selbe abwerfen, dafür haben Walliser auch einen nicht zu vernächlässigenden Wert als Zuchttiere.
15. März 2016, 09:12 pannoniaschäfer
Schafhaltung im Nebenerwerb
Danke für die Infos, Nein Fläche habe ich noch keine, ebenso keine Geräte oder Gebäude ich fange quasi von 0 an. Du meinst also, ohne Vermarktung von Produkten z.B. Fleisch ist ein Kostendeckendes arbeiten nicht möglich?
15. März 2016, 11:08 Lammperl
Schafhaltung im Nebenerwerb
Vergiss es! Wegen solcher Träumer wie du es bist, hat die Schafhaltung ihren schlechten Ruf! Halte ein paar Tiere, brauch nichts Investieren und fahr dann in den Urlaub.... Förderung kassieren wollen, Schafe die keiner will, außer den Hörnern die kannst davon am leichtesten Verschenken! Diese Hobby Betriebe hab ich eh schon satt! ZB: Eine kauft bei mir 7 Schafe nach 3 Wochen fragt sie mich ob ich 4 wieder zurücknehme weil sie packt die Arbeit nicht! Oder: Ein Andrer kauft mir 22 Schafe ab, im Herbst hat er nur mehr 4 weil die andren ... waren. Oder: Ein kleiner Hobby Betrieb mit 25 Mutterschafen fragt mich was mit seiner Herde los ist weil er hat letztes Jahr nur 5 Lämmer groß gezogen. Solche Sachen kommern mit solchen Spinnern dann raus, bzw in die Zeitung..... Lass die Finger davon! LG Lammperl
ähnliche Themen
- 0
Bündelgerät
Hallo <<<<.<Habe vor in nächster Zeit mir ein Bündelgerät der Firma UNIFOREST zu beschaffen.Hat dieses BÜNDELGERÄT Python F jemand u. gibt es Probleme damit(+/-)?
533 gefragt am 15. März 2016, 21:27
- 6
Warmbelüftung mit Stückholz
Hallo, Bin am überlegen ob ich mir einen Stückgutwarmluftofen mit 115kw zulegen soll (zum trocknen von Heu) für eine Kaltbelüftung mit 11kw Lüfter und 90 m2 Heubox, 4m hoch. Hatt jemand Erfahrung mit …
Richard0808 gefragt am 15. März 2016, 21:05
- 2
Druckleitung IHC 733
Hallo ich suche die Druckleitung für ein neues Steuerventil. Bin nur nicht sicher welche die Druckleitung ist, bestimmt weis es jemand. Ein bild ist bei dem Link dabei. https://www.dropbox.com/s/vaowy…
markus.h gefragt am 15. März 2016, 19:58
- 2
Radlader Teleskop oder Schwinge
Hi ; ) Wir sind gerade am überlegen uns einen Radlader anzuschaffen. Die Überlegung ist bei ein Radlader mit 5 t Eigengewicht ob dort die Hubhöhe schon ohne Tele arm Ausreichend ist. Oder ober auch ma…
Farzer gefragt am 15. März 2016, 19:34
- 0
weibliche mastrinder weide
wie haltet ihr es bei der gemeinschaftsweide von mastrindern, wie lange lässt ihr weibliche rinder bei der herde in der auch stiere dabei sind ?
Bulle_I gefragt am 15. März 2016, 16:45
ähnliche Links