Krpan Kranwagen

14. März 2016, 21:44 j7810

Krpan Kranwagen

Hallo! Wer hat schon einen Krpan Krawagen gekauft?? Wie lange ist die Lieferzeit?? Welchen Wagen und Preis? Danke!

Antworten: 11

14. März 2016, 22:05 gerost

Krpan Kranwagen

Ich hab vor 1 Monat einen 10 Tonnen Wagen mit 8,4 m Kran bestellt. LZ ca. 3 Monate. incl. 2 WD Antrieb, 4 Rad-Bremse, hydraulische Achsverstellung, Arbeitsbeleuchtung , Ölkühler, prop. elektr. Kransteuerung um € 35900.-

15. März 2016, 07:48 gasgas

Krpan Kranwagen

@Gerost Sogar wenn der Betrag ohne Finanzminister ist , kann dieser mit er Ausstattung nicht stimmen, Seit es den Wagen áuf den Messen zu besichtigen gibt , erfrage ich die Preise dafür. Ohne Antrieb und prop. Steuerung wird es stimmen inkl. Mwst. Und wenn du den Wagen wirklich um den Preis bekommen hast ,Gratuliere ich dir dazu, dann kaufen sie sich den Markt in nächster Zeit. Mit Millionen an EU Geld das wir alle zahlen , ist es einfach sich am Markt durchzusetzen !!! Es werden wieder Einheimische Hersteller verschwinden , aber so ist es ja schon seit Jahrzehnten am Markt (Landwirtschaft) mfg

15. März 2016, 16:14 mostilein

Krpan Kranwagen

ja aber wer weis wie stabil der is i bleib bei stepa

15. März 2016, 21:11 Walter34

Krpan Kranwagen

Hallo Unser Gemeinschaft verkauft einen Stepa Forstkran und kauft einen Krpan! 8,4 m Kran 12 t Wagen Mechanische Steuerung Ölkühler Arbeitsbeleuchtung um 32.000 Euros. Lg

16. März 2016, 09:45 wurznseppl

Krpan Kranwagen

Hallo, ich war auch beim überlegen, wie der Rückewagen angekündigt wurde. Von der Verarbeitung sieht er ja schön aus, keine Frage. Die Krandaten sind auch sehr gut - ob das wirklich stimmt und hält? Ich persönlich habe da meine Zweifel und deshalb habe ich dann vor fast einem Jahr doch mehr für ein heimisches Produkt ausgegeben. Ich habe mich u.a. auch im Forum informiert - da stellte ich auch fest - wie lange haben die heimischen Produkte gebraucht, um diese Qualität und Lebensdauer zu haben? Da kommt Mr. Krpan und sofort soll alles perfekt und super für den Einsatz in Österreich sein? Ich bin lieber kein Versuchskannichen, bin aber schon sehr gespannt auf die Erfahrungsberichte in einem Jahr... Ein Bekannter hat sich auch einen Krpan bestellt uind ist schon stinke sauer - im Februar hätte der Wagen geliefert werden sollen und jetzt hat er noch immer keinen fixen Liefertermin.

16. März 2016, 10:56 puchi77

Krpan Kranwagen

Hallo, ich hab den jetzt auch schon bei einigen Ausstellungen gesehen. Der Landring in Gleisdorf hat schon welche verkauft. Die verschiebbare Achse ist sicher interessant, zur Schwerpunktverlagerung und für enge Kurven. Er schaut auch sehr robust aus. Dazu wäre aber dann das Leergewicht interessant. Die Abstützung vom Kran ist auch nachgebaut. Ich würde ihn aber trotzdem nicht gegen meinen roten Österreicher tauschen. mfg K.J.

16. März 2016, 19:01 rbrb131235

Krpan Kranwagen

Hallo ! 76 kNm Hubmoment, 22 kNm Schwekmoment, das sind nahezu Werte wie bei einen Forwarder, oder einen Profigerät, das € 100.000.- kostet. Antrieb mit verschiebbarer Achse. Wenn das nicht alles in den Kinderschuhen steckt ! Ob da auch die Materialien mithalten werden ? Ich werde die Sache gespannt verfolgen. Trotzdem werden sie den heiß umkämpften Markt nocheinmal gehörig aufmischen. rbrb13

16. März 2016, 19:21 G007

Krpan Kranwagen

"Trotzdem werden sie den heiß umkämpften Markt nocheinmal gehörig aufmischen. " Warum sollen immer nur die bäuerlichen Produkte unter Druck sein. Maschinen und Geräte sind in Österreich viel zu teuer. Eine Sattelzugmaschine der neuesten Serie mit 500 PS kostet weniger als die meisten 100 PS Traktoren.

24. März 2016, 16:46 wurznseppl

Krpan Kranwagen

Hallo Krpan - Käufer was mich interessieren würde - habt Ihr den Rückewagen 25 km/h typisiert gekauft? mfg

19. Sept. 2016, 14:26 ryan.w

Krpan Kranwagen

viel schwerer als im Prospekt, viel zu schwer zu anderen Hängern. Mein Hänger GP10D, Bereifung 400/60-15,5 mit Kran GD 7,4 K (Hochstand) und Hydraulische Bremse ohne Federspeicher wiegt auf der geeichten Waage 4505kg! LEERZUSTAND! Laut KRPAN Prospekt hat dieser \"nur 2910kg\". Also 1410 plus 1500kg. Soetwas hat nichts mehr mit \"normalen Prospektabweichung\" zu tun sondern das ist BETRUG!!! Nur so zum Vergleich, weil wir zwei Hänger haben, ein ein vergleichbarer STEPA Hänger (FHL11SAK mit FKL5285 Kran und Hochsitz) wiegt um ganze 1050kg weniger!!

20. Sept. 2016, 06:45 wurznseppl

Krpan Kranwagen

1600 kg mehr ist schon ein Hammer! Wie bist du sonst zufrieden mit dem Kran, Teleskop, hydr. Achsverschiebung????

ähnliche Themen

  • 0

    Bündelgerät

    Hallo <<<<.<Habe vor in nächster Zeit mir ein Bündelgerät der Firma UNIFOREST zu beschaffen.Hat dieses BÜNDELGERÄT Python F jemand u. gibt es Probleme damit(+/-)?

    533 gefragt am 15. März 2016, 21:27

  • 6

    Warmbelüftung mit Stückholz

    Hallo, Bin am überlegen ob ich mir einen Stückgutwarmluftofen mit 115kw zulegen soll (zum trocknen von Heu) für eine Kaltbelüftung mit 11kw Lüfter und 90 m2 Heubox, 4m hoch. Hatt jemand Erfahrung mit …

    Richard0808 gefragt am 15. März 2016, 21:05

  • 2

    Druckleitung IHC 733

    Hallo ich suche die Druckleitung für ein neues Steuerventil. Bin nur nicht sicher welche die Druckleitung ist, bestimmt weis es jemand. Ein bild ist bei dem Link dabei. https://www.dropbox.com/s/vaowy…

    markus.h gefragt am 15. März 2016, 19:58

  • 2

    Radlader Teleskop oder Schwinge

    Hi ; ) Wir sind gerade am überlegen uns einen Radlader anzuschaffen. Die Überlegung ist bei ein Radlader mit 5 t Eigengewicht ob dort die Hubhöhe schon ohne Tele arm Ausreichend ist. Oder ober auch ma…

    Farzer gefragt am 15. März 2016, 19:34

  • 0

    weibliche mastrinder weide

    wie haltet ihr es bei der gemeinschaftsweide von mastrindern, wie lange lässt ihr weibliche rinder bei der herde in der auch stiere dabei sind ?

    Bulle_I gefragt am 15. März 2016, 16:45

ähnliche Links