- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schafhaltung
Schafhaltung
22. Feb. 2007, 21:56 gg1
Schafhaltung
Wir möchten vorerst ca 10 Schafe zur Lämmerproduktion einstellen. Wieviel Grassilo kann man zum Heu beifüttern? Welche Rasse ist dafür gut geeignet? Wieviel bekommt ihr für die Lämmer und was macht ihr mit der Wolle? Was kostet ein trächtiges Schaf und Widder? Wie habt ihr eure Zäune? Schreibt mir bitte eure Erfahrungen und was ich noch alles beachten muß. Vielen Dank gg1
Antworten: 2
23. Feb. 2007, 07:30 manu1
Schafhaltung
unser nachbar hat schafe, der hat überall einen schafdrahtzaun, einen weiteren, nicht so engen maschendrahtz. aufgestellt. also wir haben früher nur heu und grummet gefüttert, obwohl wi auch silo hatten.
23. Feb. 2007, 09:16 Holzmichl
Schafhaltung
Hallo @gg1 ich habe12 Mutterschafe zuhause ich füttere ihnen 9 Heuballen (Rundballen ) und dazu etwa 13 Silagerundballen mit den Lämmern im Winter . Ich habe zwei verschiedene Rassen nähmlich Bergschafe und Juraschafe. Ich würde dir Juraschafe oder Bergschafe empfehlen sie sind robust und sind nicht empfindlich ( harglich ). Aber wenn du nur auf Lämmer aus bist würde ich dir die Juraschafe empfehlen weil sie bekommen meistens im Winter und im Sommer Lämmer. Geschlachtet etwa um die 80-95 Euro und leben um die 50 Euro hängt alles vom Gewicht ab. Wir geben die Wolle in so eine " Fabrik ". Ein trächtiges Schaf ist nicht sehr günstig ein Widder um die 75 Euro. Ich habe einen ganz normalen Zaun aus Drat . Aber du musst beachten das du ihnen Ohrmarken einziehen musst und das du die Schafe scheren musst . Wie sind deine Weiden für die Schafe? mfg. Holzmichl
ähnliche Themen
- 1
Wer kennt Pöttinger Wid-U
Hallo Wer kann mir auskunft über einen Wid-U bezüglich Schnittlänge, verstellmöglichkeiten der Schnittlänge,, Max. Einzug usw. geben. Keine Information über Wid-U-Plus, die bekommt man überall. mfg Jo…
Sperr gefragt am 23. Feb. 2007, 21:37
- 1
Stallit- Spalten
Habe mal gelesen das es von einer Firma Stallit Rinderspalten geben soll auf denen einen Beschichtung ist. Meine Fragen dazu wären nun. 1. Aus welchem Material ist der Belag. 2. Wie siehts mit der Hal…
strage gefragt am 23. Feb. 2007, 19:43
- 0
güllebelüftung
wer hat erfahrung damit und würds wer wieder machen oder is das schon veraltert baue gerade eine grube und weis nicht ob i eine machen soll oder nicht bitte um euren rat
mostilein gefragt am 23. Feb. 2007, 18:55
- 0
Hilfe verstopfter Güllekanal
Was macht ihr gegen einen verstopften Güllekanal? bei meinem Jungviehstall steht der Mist bis zu den Spalten was so ich machen ?
campesin0 gefragt am 23. Feb. 2007, 18:45
- 0
rückewagen
wer hat erfahrung mit einem stepa FHL 8 to rückewagen + kran 4066 gezogen von einem 60 ps allrad traktor? ist der forstanhänger für meinen traktor zu schwer? besten dank
deko gefragt am 23. Feb. 2007, 16:46
ähnliche Links