Schachtdeckel gegen Rost schützen

13. Nov. 2017, 08:40 Little Horn

Schachtdeckel gegen Rost schützen

Hallo! habe für einen Bodenschacht eine Abdeckung aus Riffelblech mit 3mm stärke gemacht und nun stellt sich die Frage wie kann ich Ihn vor Rost schützen , Verzinken geht nicht ( Verformung wäre zu groß). Gibt es einen Anstrich auf Kunststoffbasis.

Antworten: 7

13. Nov. 2017, 17:27 Fendt312V

Schachtdeckel gegen Rost schützen

Verzinken lassen

13. Nov. 2017, 18:35 pluto.

Schachtdeckel gegen Rost schützen

Ich weiß zwar nicht, warum der Deckel beim Verzinken verformen soll. Aber egal. Mach ihn richtig sauber. Am besten ist sandstrahlen. Streich ihn dann zwei- oder dreimal mit Heizkörperlack. Laß den Lack an einem warmen Ort richtig hart werden. Das sollte einige Zeit halten.

13. Nov. 2017, 20:02 2587

Schachtdeckel gegen Rost schützen

Hallo habe alle meine Schachtabdeckungen verzinken lassen ohne das sie verzogen sind!

14. Nov. 2017, 07:12 beglae

Schachtdeckel gegen Rost schützen

3 mm ? denn kann man ja nicht mal betreten, schade für den Aufwand ich hätte 5 mm Edelstahl genommen der hätte ewig gehalten. haben heuer eine Schacht Abdeckung im Feld gebraucht ( 50 cm im Boden ) da kam für mich nur eine 20 mm Stahlplatte in frage schwarz die hält locker 100 Jahre

14. Nov. 2017, 08:04 kronehitbauer

Schachtdeckel gegen Rost schützen

Ich würde eher einen rostfreienstahl verwenden......ich hatte auch immer das problem mit abrosten und dergleichen.... seit dem ich die platten habe.....kein streichen kein rosten...

14. Nov. 2017, 22:04 Ferdi

Schachtdeckel gegen Rost schützen

Entweder in Edelstahl ist ja nicht mehr so teuer seit die Chinesen vieles Herüberliefern, da sind auch 96,-€ pro Tonne Edelstahl Strafzoll von der EU auch noch "drauf". Oder Verzinken z.B. bei Brunner Verzinkerei südl. NÖ, Lössl in OÖ, od. Verzinkerei in Neumarkt in NÖ bei Amstetten / Ybbs. Ich habe so etwas immer verzinken lassen ist perfekt u. hält auch.

15. Nov. 2017, 06:31 Little

Schachtdeckel gegen Rost schützen

habe gestern bei der Firma Lössel angerufen, sollte kein Problem sein den Deckel zu verzinken, aber die beiden Anschlagswinkel sollte ich entfernen er könnte sich Verziehen.

ähnliche Themen

  • 0

    Holz bündeln

    Welches Bündelgerät, Growi, Posch, Krpan usw. Wer hat mit dem Binderberger Erfahrung.

    fredl0699 gefragt am 14. Nov. 2017, 06:45

  • 3

    CVT Steyr

    Ich bin auf der Suche nach einen Traktor für aushilfsweise bei Erntespitzen für die Rundballenpresse ca450 Std im Jahr. Bin auf einen Cvt 170 bj 2003 mit 9800 std gestossen. Ca30000€ Wollte fragen da …

    Volvo gefragt am 14. Nov. 2017, 06:33

  • 4

    Arbeitsscheinwerfer

    Hallo, möchte an unserem Deutz K110 LED Arbeitsscheinwerfer verbauen; Standardmäßig sind die original Scheinwerfer mit einem "Deutschstecker" angeschlossen; Diese Deutschstecker gibt es auch von den L…

    Hartl_F gefragt am 13. Nov. 2017, 11:08

  • 1

    Knickdeichsel gibt nach beim Kurvenfahren

    Hallo, an einem alten Rückewagen mit NOKKA Kran ist eine Knickdeichsel montiert. Letztens hatte ich eine sehr schwere Fuhre drauf, wenn ich vom Wald nach Hause will, muss ich um eine Bergab-Linkskurve…

    BOLT gefragt am 13. Nov. 2017, 10:22

  • 1

    Forsthelm Visier

    Ich verwende einen Forsthelm mit Gittervisier. Dabei ist mir letztes Mal die Kette der Motorsäge aus dem Führungsschwert herausgesprungen und dabei ist mir ein Metallspitter durch das Gitter ins recht…

    Fips3871 gefragt am 12. Nov. 2017, 20:27

ähnliche Links