- Startseite
- /
- Forum
- /
- Knickdeichsel gibt nach beim Kurvenfahren
Knickdeichsel gibt nach beim Kurvenfahren
13. Nov. 2017, 10:22 BOLT
Knickdeichsel gibt nach beim Kurvenfahren
Hallo, an einem alten Rückewagen mit NOKKA Kran ist eine Knickdeichsel montiert. Letztens hatte ich eine sehr schwere Fuhre drauf, wenn ich vom Wald nach Hause will, muss ich um eine Bergab-Linkskurve, mehr als 90 Grad ums Eck. Plötzlich gab es einen Ruck, die Knickdeichsel war plötzlich eingeknickt. Zum Glück ist die Fuhre nicht umgefallen, die Kurve hängt bergb. Sollte das DW-Steuergerät nicht dagegenhalten, sodass sich die Deichsel nicht bewegen kann? mfg
Antworten: 1
13. Nov. 2017, 10:34 jakob.r1
Knickdeichsel gibt nach beim Kurvenfahren
Grüß Dich Bolt, das ist bei meinem SP-Maskiner 10Tonner das Gleiche, Baujahr 2001. Auf öffentlichen Straßen darf man laut Aussage des damaligen Verkäufers eh nur fahren wenn der Sperrbügel umgelegt ist damit sich die Deichsel eben nicht verschieben kann beim Fahren. Zur Deichsellenkung ist rechts und links ein doppelwirkender Zylinder eingebaut, aber ohne heruntergeklappter Deichselsperre macht der volle Wagen was er will.... Ich entsperre die Deichsel nur im Wald wenn ich die Lenkung auch brauche. Beste Grüße Jakob
ähnliche Themen
- 0
Holz bündeln
Welches Bündelgerät, Growi, Posch, Krpan usw. Wer hat mit dem Binderberger Erfahrung.
fredl0699 gefragt am 14. Nov. 2017, 06:45
- 3
CVT Steyr
Ich bin auf der Suche nach einen Traktor für aushilfsweise bei Erntespitzen für die Rundballenpresse ca450 Std im Jahr. Bin auf einen Cvt 170 bj 2003 mit 9800 std gestossen. Ca30000€ Wollte fragen da …
Volvo gefragt am 14. Nov. 2017, 06:33
- 4
Arbeitsscheinwerfer
Hallo, möchte an unserem Deutz K110 LED Arbeitsscheinwerfer verbauen; Standardmäßig sind die original Scheinwerfer mit einem "Deutschstecker" angeschlossen; Diese Deutschstecker gibt es auch von den L…
Hartl_F gefragt am 13. Nov. 2017, 11:08
- 7
Schachtdeckel gegen Rost schützen
Hallo! habe für einen Bodenschacht eine Abdeckung aus Riffelblech mit 3mm stärke gemacht und nun stellt sich die Frage wie kann ich Ihn vor Rost schützen , Verzinken geht nicht ( Verformung wäre zu gr…
Little gefragt am 13. Nov. 2017, 08:40
- 1
Forsthelm Visier
Ich verwende einen Forsthelm mit Gittervisier. Dabei ist mir letztes Mal die Kette der Motorsäge aus dem Führungsschwert herausgesprungen und dabei ist mir ein Metallspitter durch das Gitter ins recht…
Fips3871 gefragt am 12. Nov. 2017, 20:27
ähnliche Links