- Startseite
- /
- Forum
- /
- Arbeitsscheinwerfer
Arbeitsscheinwerfer
13. Nov. 2017, 11:08 Hartl_F
Arbeitsscheinwerfer
Hallo, möchte an unserem Deutz K110 LED Arbeitsscheinwerfer verbauen; Standardmäßig sind die original Scheinwerfer mit einem "Deutschstecker" angeschlossen; Diese Deutschstecker gibt es auch von den LED-Scheinwerferlieferanten zum montieren an die neuen LED-Scheinwerfer; da Standardmäßig momentan nur je 2 Scheinwerfer vorne und 2 hinten montiert sind, ich aber je 4 LED-montieren möchte, hier meine Frage: hat hier irgendjemand Ratschläge wie man die am besten anschließt? Soll man die Scheinwerfer kombinieren und dann an die Deutschstecker gehen oder die Scheinwerfer einzeln anklemmen? Vielen Dank.
Antworten: 4
13. Nov. 2017, 14:17 phips94
Arbeitsscheinwerfer
Hallo Würde einfach ein t-Stück verwenden und so die Scheinwerfer zusammenschießen! Lg
13. Nov. 2017, 20:07 phips94
Arbeitsscheinwerfer
Hallo Würde einfach ein t-Stück verwenden und so die Scheinwerfer zusammenschießen! Lg
14. Nov. 2017, 07:58 frank100
Arbeitsscheinwerfer
Hast du schon mal nachgesehen ob die Kabel für die zusätzlichen Scheinwerfer schon verlegt sind? In den meisten Fällen sind sie schon da.
29. Nov. 2017, 20:44 dominik.g
Arbeitsscheinwerfer
Hallo! Von der el. Seite her ist es völlig egal. Nur paralell (also nebeneinander) nicht in serie müssen sie geschalten werden.
ähnliche Themen
- 0
Holz bündeln
Welches Bündelgerät, Growi, Posch, Krpan usw. Wer hat mit dem Binderberger Erfahrung.
fredl0699 gefragt am 14. Nov. 2017, 06:45
- 3
CVT Steyr
Ich bin auf der Suche nach einen Traktor für aushilfsweise bei Erntespitzen für die Rundballenpresse ca450 Std im Jahr. Bin auf einen Cvt 170 bj 2003 mit 9800 std gestossen. Ca30000€ Wollte fragen da …
Volvo gefragt am 14. Nov. 2017, 06:33
- 1
Knickdeichsel gibt nach beim Kurvenfahren
Hallo, an einem alten Rückewagen mit NOKKA Kran ist eine Knickdeichsel montiert. Letztens hatte ich eine sehr schwere Fuhre drauf, wenn ich vom Wald nach Hause will, muss ich um eine Bergab-Linkskurve…
BOLT gefragt am 13. Nov. 2017, 10:22
- 7
Schachtdeckel gegen Rost schützen
Hallo! habe für einen Bodenschacht eine Abdeckung aus Riffelblech mit 3mm stärke gemacht und nun stellt sich die Frage wie kann ich Ihn vor Rost schützen , Verzinken geht nicht ( Verformung wäre zu gr…
Little gefragt am 13. Nov. 2017, 08:40
- 1
Forsthelm Visier
Ich verwende einen Forsthelm mit Gittervisier. Dabei ist mir letztes Mal die Kette der Motorsäge aus dem Führungsschwert herausgesprungen und dabei ist mir ein Metallspitter durch das Gitter ins recht…
Fips3871 gefragt am 12. Nov. 2017, 20:27
ähnliche Links