•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Sauentränkenippel bei Ad libidum im Säugebereich

Sauentränkenippel bei Ad libidum im Säugebereich

25. Dez. 2013, 19:03 fk484

Sauentränkenippel bei Ad libidum im Säugebereich

Guten Tag, ich bin im moment am Testen von Ad libidum Fütterung bei den säugenden Sauen. Ich habe 2 verschiedene Tränkenippel eingebaut die sehr gut funktionieren in meinen Testbuchten. 1. Monoflo Optiflo für Sauen 2. Aqua Globe für Sauen Hat jemand Erfahrungen mit diesen Nippeln in Richtung Langlebigkeit da der Aqua Globe ja doch ca das doppelte kostet wie der Monoflo

Antworten: 1

19. Jan. 2014, 21:45 Berkner

Sauentränkenippel bei Ad libidum im Säugebereich

Guten Abend fk484 (seltsamer Taufnamen, was in Austria so alles möglich ist!), zur Information für Dich - und dies ohne Überheblichkeit: Der Begriff Libido (lat. libido: „Begehren, Begierde“, im engeren Sinne: „Wollust, Trieb, Maßlosigkeit“) stammt aus der Psychoanalyse und bezeichnet jene psychische Energie, die mit den Trieben der Sexualität verknüpft ist. Als Synonym zu sexueller Lust und Begehren ist der einstige Terminus mittlerweile auch in den allgemeinen Sprachgebrauch eingegangen. Der Akkusativ von Libido ist libidinem, es müsste also gegebenenfalls ad libidinem heißen - smile Die Worte ad libitum (abgekürzt ad lib.) entstammen dem Lateinischen und bedeuten „nach Gutdünken, nach Belieben“. Mag sein, dass Dir deswegen keiner Deiner Kollegen/Kolleginnen bisher geantwortet hat. Obwohl gutes Essen ab lib manchmal - wenn nicht im Übermaß genossen - die libido druchaus anregen kann. Und sei es nur zum noch mehr essen. Gegenfrage zu Deinem Betreff: Bei uns in Deutschland müssen Tiere jederzeit ungehindert Wasser aufnehmen können. So will es das Tierschutzgesetz. Also sozusagen \"ad lib\". Das wird nicht nur in Austria genau so sein, ohne dass ich in Eure Verordnung schaue. Weswegen also der Einschub mit der Libido in Deine Fragestellung?? Warum fragst Du nicht einfach nach der langfristigen Funktionsfähigkeit der verschiedenen Nippel und vielleicht sogar zusätzlich noch, wie man sie vor allem richtig anbringt? Gerade zweitere Frage hat entscheidenden Einfluss auf die Funktion und wird öfeter falsch gemacht, als Ihr Schweinebauern Euch das vorstellen könnt. Sie wäre also weitaus wichtiger, denn bei flascher Anbringung taugt der beste Nippel nichts! Mahlzeit und allzeit guten \"Trieb\" Fritz www.fritzberkner.de

ähnliche Themen

  • 7

    Lärchenbalken Drehgefahr wenn der Kern drin bleibt

    Hallo Leute Ich habe eine spezielle Frage an Euch. Wir machen im Frühling ein Holzpavillon 5,5x3,5m aus Lärchenholz. Es werden insgesamt 6 Säulen (18x18). Heute habe ich unseren Wald besichtigt um das…

    Martin456 gefragt am 26. Dez. 2013, 18:14

  • 0

    Maishäcksler optimieren

    Hallo, wir haben einen \"Pöttinger Mex 2 S\" und überlegen uns den Auswurf um 50 bis 70 cm zu verlängern. Hat so etwas schon jemand gemacht und wie waren eure Erfahrungen damit. Schaft der Häcksler de…

    MC122 gefragt am 26. Dez. 2013, 17:55

  • 0

    Maishäcksler optimieren

    Hallo, wir haben einen \"Pöttinger Mex 2 S\" und würden gerne den Auswurf verlängern um ca. 50cm bis 70cm. Hat schon jemand so etwas gemacht, da ich mir die frage stelle, ob der Häcksler genug Leistun…

    MC122 gefragt am 26. Dez. 2013, 17:30

  • 4

    Frage an Schafexperten

    Ich möchte mir im kommenden Jahr Schafe anschaffen. - Stall usw. sind vorhanden es müssen nur kleinigkeiten Optimiert werden. Der Grund für meine Entscheidung ist, wir haben sehr viel Grünfläche rund …

    bastl1 gefragt am 26. Dez. 2013, 16:54

  • 14

    John DEERE 6105 R Problem

    Hallo an alle!!!!! Ich habe mir vor kurzen einen 6105R mit Vollausstattung für Pflegearbeiten zugelegt. Nun musste ich feststellen das der Traktor bei schnellerer Geschwindigkeit zu schwimmen beginnt.…

    wolfgang6 gefragt am 26. Dez. 2013, 16:36

ähnliche Links