Same

15. Mai 2019, 13:13 josef.d(fjm48)

Same

Hallo es würde mich mal interessieren warum Same bei den Verkaufszahlen so gar nicht in Schwung kommt. Nach den Zahlen im Landwirt ist Same sogar in Italien nur knapp vor dem Kubota. Der Virtus hätte mir immer gut gefallen aber weit und breit fährt keiner drotz gutem Preis Leistungsverhältnis lg

Antworten: 10

15. Mai 2019, 14:28 meki4

Same

Es liegt wahrscheinlich am Vertrieb. Es gibt auch nur mehr wenige Same Händler - die sind aber voll dahinter - und gut drauf beim reparieren. Diese Linzer Firma hat Vertretung für alles mögliche - aber nur wenige Aussendienstmitarbeiter. Wenn man um eine Maschine anfragt, bekommt man keine Antwort. In NÖ ist der Ex-Same Vertreter jetzt bei Deutz. In grün - obwohl gute 5 % teurer - sind die Traktoren beliebter - wahrscheinlich besserer Wiederverkaufswert. BG M.

15. Mai 2019, 17:39 FloW4

Same

Bin mit meinen Dorado 85 super zufrieden, 5317h ohne 1€ Reparaturkosten. Bin sonst Steyr Fahrer, aber bei den Preisen könnte sich dass in Zukunft vielleicht ändern.

15. Mai 2019, 18:29 klaus.m

Same

Mhmm ich bin Kubota fahrer auch sehr zufrieden, da Kubota in Österreich das Händlernetz irsinig ausgebaut haben und innerhalb ein paar Minuten hilfe bekommt ist vorbildlich! Da es bei jeder Marke mal was feugelt braucht jetzt keiner sagen bei j... und S..... N.... hats nie was, der lügt sich selbst an! Aber Kubota bemüht sich da sehr, das war auch meine Kaufentscheidung (von 100-200PS) !

15. Mai 2019, 18:33 klaus.m

Same

Ach ja und 3 Jahre Vollgaratie oder auf 3000 Bstd. sogar auf jede Glühbirne das soll mal einer nach machen wie z.B. F.. S... J... usw. ohne Aufpreis!

15. Mai 2019, 19:07 FloW4

Same

Ich glaube dass die günstigeren Marken bald mehr Marktanteil haben werden. Weil kaputt wird überall was, und im Bereich bis ca 100ps merkt man den Unterschied zwischen den einzelnen Marken nicht so stark wie den Preisunterschied.

15. Mai 2019, 19:14 kraftwerk81

Same

@klaus.m(haa19), .. mir stellt es immer noch die Haare auf.. auf der Messe hab ich mich in einen Kubota reingesetzt.. das Material und die Verarbeitung in der Kabine waren fürchterlich. da bekommst ja bei jedem Einsteigen an Grant!

15. Mai 2019, 19:32 zehentacker

Same

Kubota ist in den USA Marktführer bei den kleinen Traktoren und wurde Beschaffungsorganiesation des Staastes gelistet

15. Mai 2019, 20:33 Richard0808

Same

Hatte mal Kurz das Vergnügen mit einem Same Virtus. Machte keinen schlechten Eindruck, vorallem weil er nur die hälfte Kostet als wie F... oder Jd... und der Knopf für den halbierten Lenkeinschlag Punktete bei mir. Jedoch würde ich den nie kaufen weil das PowerShuttel ein absoluter verhau ist, bin davor und danach nie mehr so etwas Ruckartiges gefahren.

15. Mai 2019, 20:55 Deutz6120

Same

Richard0808 das powerschuttle beim virtus kann man einstellen von aggressiv bis sanft das du kaum einen ruck merkst mfg

15. Mai 2019, 21:16 Richard0808

Same

@Deutz6120 das kannst schon fast bei alle Einstellen, nur soweit ich mich erinnern hat der Same zwischen den Lastwechsel einen Freilauf kann das sein? Durch diesen entstand der Ruck

ähnliche Themen

  • 19

    Hurra! Tirol hat die Lösung gegen den Wolf ( oder: wie 300 m Herdenschutzzaun die Welt retten)

    Endlich wird Prävention gegen den Wolf gemacht: Ich zitiere die Homepage des ORF Tirol: (https://tirol.orf.at/news/stories/2981680/) Tirol wappnet sich gegen Wolf, Bär und Co. Das Land hat zu Beginn d…

    Tiroleradler gefragt am 15. Mai 2019, 22:27

  • 6

    Kühe enthornen laufstall

    Servus, Bauen gerade den Stall um zum Laufstall. Für 10 Kühe und 15 Stück Jungvieh Unsere Jungviehherde ist bereits komplett hornlos. Die 6 Kühe sind bis auf eine noch behornt. Kann das im Laufstall f…

    Milchmensch gefragt am 15. Mai 2019, 21:46

  • 6

    Saatgutreste entsorgen

    Grüß Euch, was macht ihr mit alten Saatgutresten, die ihr nicht mehr anbaut? Inkl. Beize? Wo entsorgt man die am besten? Keimprobe negativ. Mais, Soja, Gerste und Klee an Altbestand. Viele Grüße, Mart…

    Vierkanter gefragt am 15. Mai 2019, 21:20

  • 1

    Fahrsiloentnahme

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Entnahmetechnik für Fahrsilo Grassilage. Hat hier jemand Erfahrung mit einer Fräse (evt. Frässchaufel). Funktioniert das auch mit einer Ladewagensila…

    franz.p10 gefragt am 15. Mai 2019, 19:53

  • 0

    Roggensilage in der Milchviehfütterung

    Hallo, Hat jemand von euch erfahrungswerte bzgl. Roggensilage für milchkühe? Verfüttert von euch diese an die kühe und in welchen mengen? Muss man auf etwas besonderes aufpassen? Verträglichkeit? Futt…

    majona gefragt am 15. Mai 2019, 19:39

ähnliche Links