- Startseite
- /
- Forum
- /
- Saatgutreste entsorgen
Saatgutreste entsorgen
15. Mai 2019, 21:20 Vierkanter
Saatgutreste entsorgen
Grüß Euch, was macht ihr mit alten Saatgutresten, die ihr nicht mehr anbaut? Inkl. Beize? Wo entsorgt man die am besten? Keimprobe negativ. Mais, Soja, Gerste und Klee an Altbestand. Viele Grüße, Martin
Antworten: 6
15. Mai 2019, 22:08 dietmar.s
Saatgutreste entsorgen
Servus, Misthaufen. eine weiter einfache Möglichkeit wäre in Erde verbuddeln. mfg
15. Mai 2019, 23:48 MartinMT
Saatgutreste entsorgen
Servus, Altstoffsammelzentrum! Lg
16. Mai 2019, 07:38 Klammeraffe
Saatgutreste entsorgen
In die Begrünung mischen.
16. Mai 2019, 19:17 179781
Saatgutreste entsorgen
Alte Saatgutreste, wenn sie verdorben sind in die Heizung oder zum Mist mischen. Bei gebeiztem Saatgut darf man das nicht, das ist dann wohl Sondermüll. Da ist sicher der Vorschlag ganz gut, das zur Begrünung dazugeben als "Versuchssaatgut" Ich mache mit dem Weizensaatgut, das im Vorjahr übrig geblieben ist Vollkornbrot. Das schmeckt recht gut. Gottfried
16. Mai 2019, 19:41 mostkeks
Saatgutreste entsorgen
@Gottfried, hätte bei gebeiztem noch den Vorteil, dass das Brot nicht nur gut schmeckt sondern auch nicht schimmelt oder von Mäusen Motten... gefressen wird!
22. Mai 2019, 11:13 browser
Saatgutreste entsorgen
Sondermüll entsorgen bei Gemeinde anrufen
ähnliche Themen
- 0
Eu Wahl
Wem würdet ihr als "zufriedener" Bauer wählen? Bernhuber Voggenhuber Fockenbauer
deerepower gefragt am 16. Mai 2019, 20:27
- 19
Hurra! Tirol hat die Lösung gegen den Wolf ( oder: wie 300 m Herdenschutzzaun die Welt retten)
Endlich wird Prävention gegen den Wolf gemacht: Ich zitiere die Homepage des ORF Tirol: (https://tirol.orf.at/news/stories/2981680/) Tirol wappnet sich gegen Wolf, Bär und Co. Das Land hat zu Beginn d…
Tiroleradler gefragt am 15. Mai 2019, 22:27
- 6
Kühe enthornen laufstall
Servus, Bauen gerade den Stall um zum Laufstall. Für 10 Kühe und 15 Stück Jungvieh Unsere Jungviehherde ist bereits komplett hornlos. Die 6 Kühe sind bis auf eine noch behornt. Kann das im Laufstall f…
Milchmensch gefragt am 15. Mai 2019, 21:46
- 1
Fahrsiloentnahme
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Entnahmetechnik für Fahrsilo Grassilage. Hat hier jemand Erfahrung mit einer Fräse (evt. Frässchaufel). Funktioniert das auch mit einer Ladewagensila…
franz.p10 gefragt am 15. Mai 2019, 19:53
- 0
Roggensilage in der Milchviehfütterung
Hallo, Hat jemand von euch erfahrungswerte bzgl. Roggensilage für milchkühe? Verfüttert von euch diese an die kühe und in welchen mengen? Muss man auf etwas besonderes aufpassen? Verträglichkeit? Futt…
majona gefragt am 15. Mai 2019, 19:39
ähnliche Links