Roggensilage in der Milchviehfütterung

15. Mai 2019, 19:39 majona

Roggensilage in der Milchviehfütterung

Hallo, Hat jemand von euch erfahrungswerte bzgl. Roggensilage für milchkühe? Verfüttert von euch diese an die kühe und in welchen mengen? Muss man auf etwas besonderes aufpassen? Verträglichkeit? Futteraufnahme? Milchmenge? Danke im voraus für eure erfahrungswerte!

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 19

    Hurra! Tirol hat die Lösung gegen den Wolf ( oder: wie 300 m Herdenschutzzaun die Welt retten)

    Endlich wird Prävention gegen den Wolf gemacht: Ich zitiere die Homepage des ORF Tirol: (https://tirol.orf.at/news/stories/2981680/) Tirol wappnet sich gegen Wolf, Bär und Co. Das Land hat zu Beginn d…

    Tiroleradler gefragt am 15. Mai 2019, 22:27

  • 6

    Kühe enthornen laufstall

    Servus, Bauen gerade den Stall um zum Laufstall. Für 10 Kühe und 15 Stück Jungvieh Unsere Jungviehherde ist bereits komplett hornlos. Die 6 Kühe sind bis auf eine noch behornt. Kann das im Laufstall f…

    Milchmensch gefragt am 15. Mai 2019, 21:46

  • 6

    Saatgutreste entsorgen

    Grüß Euch, was macht ihr mit alten Saatgutresten, die ihr nicht mehr anbaut? Inkl. Beize? Wo entsorgt man die am besten? Keimprobe negativ. Mais, Soja, Gerste und Klee an Altbestand. Viele Grüße, Mart…

    Vierkanter gefragt am 15. Mai 2019, 21:20

  • 1

    Fahrsiloentnahme

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Entnahmetechnik für Fahrsilo Grassilage. Hat hier jemand Erfahrung mit einer Fräse (evt. Frässchaufel). Funktioniert das auch mit einer Ladewagensila…

    franz.p10 gefragt am 15. Mai 2019, 19:53

  • 5

    Wanderhuhn

    Hallo ! Ist von euch schon wer Mitgliedsbetrieb vom Wanderhuhn? Mich würde interessieren wie welche Erfahrungen ihr damit habt. Machen ja sehr viel Werbung im Fernsehen und würde mich intessieren. mit…

    AUK gefragt am 15. Mai 2019, 18:46

ähnliche Links