Saatgutgewinnung bei Weissklee und Luzerne

20. Apr. 2008, 19:23 gebraucht

Saatgutgewinnung bei Weissklee und Luzerne

Als Biobetrieb habe ich voriges Jahr im Spätsommer Weissklee und Luzerne (auf getrennten Schlägen) angebaut. Da es in unserem Maisgebiet kaum Absatzmöglichkeit für Grünfutter gibt, möchte ich Saatgut gewinnen. Wer hat dazu Erfahrung? Soll ich im Frühsommer einen Reinigungsschnitt machen ? Wann? Wann ist der Druschzeitpunkt ? Welche Ausrüstung braucht der Mähdrescher ? Wo kann man das Erntegut reinigen lassen ? Danke für Ihre Tips.

Antworten: 1

22. Apr. 2008, 08:04 _kopax

Saatgutgewinnung bei Weissklee und Luzerne

Hallo gebraucht, ein Reinigungsschnitt ist eigentlich immer ein Vorteil, das heißt, kurz vor oder bei der Blüte mähst oder Häckselst du den Klee bzw die Luzerne ab. Den Erntezeitpunkt erkennst du an voll ausgebildeten Samen, die nicht mehr grün sein dürfen. Wir mähen den Klee bzw Luzerne dann ab und legen ihn auf Schwade, nach einer Woche wird dann mit normelem Schneidwerk gedroschen. Ich kenne aber auch Bauern, die den totreifen Bestand direkt , stehend, dreschen. Das Reinigen sollte kein Problem sein, frag einfach bei ein paar Lagerhäusern oder bei Landerproduktenhändlern nach! hoffe geholfen zu haben _kopax

ähnliche Themen

  • 0

    Rationsberechner Milchvieh

    Kennt jemand von euch ein brauchbares Programm für die Rationsberechnung? Sollte gratis sein, der selbstgebastelte Excel- Rechner ist mir zu umständlich geworden.

    vidoursprung gefragt am 21. Apr. 2008, 19:05

  • 2

    Pocket PC

    Hallo! Wir überlegen jetzt für unseren Betrieb einen Pocket PC (Palm) anzuschaffen. Damit möchten wir dann beim Güllefahren die schlagbezogenen Düngeaufzeichnungen machen und im Stall das Herdenmanage…

    vidoursprung gefragt am 21. Apr. 2008, 19:01

  • 0

    N-Tester

    Hallo! Möchte mir einen Blattstickstofftester kaufen, weiß wer wo man so ein Ding zu kaufen bekommt?? mfg thawle

    thawle gefragt am 21. Apr. 2008, 18:07

  • 1

    Güllefass Pumpentyp

    Hallo alle, ich beabsichtige ein neues Güllefass zu kaufen, welcher Pumpentyp ist geeignet wenn man wert auf hohen Ausbringdruck legt? Da ich das Fass von oben füllen werde, brauche ich keine zum Füll…

    Aebli-Klaus gefragt am 21. Apr. 2008, 16:41

  • 2

    Probleme mit Hubwerk bei FIATAGRI 100-90 DT

    Hallo! Mein Fiat (BJ 87, 3600h) hebt nicht mehr richtig. Vor allem bei heißem Öl brauche ich hohe Drehzahlen, um schwere Geräte (Pflug, Säkombination) anheben zu können. Hubwerk (und einfach wirkende …

    Neuer gefragt am 21. Apr. 2008, 14:15

ähnliche Links