Güllefass Pumpentyp

21. Apr. 2008, 16:41 Aebli-Klaus

Güllefass Pumpentyp

Hallo alle, ich beabsichtige ein neues Güllefass zu kaufen, welcher Pumpentyp ist geeignet wenn man wert auf hohen Ausbringdruck legt? Da ich das Fass von oben füllen werde, brauche ich keine zum Füllen geignete Pumpe. Hat jemand Erfahrungen zum Vergleich von Exzenterschneckenpumpen gegen Kreiselpumpen? Arbeitsdruck?? Lebensdauer?? Anschaffungskosten?? Danke schon im Voraus für Euere Antworten und Anregungen!!!

Antworten: 1

21. Apr. 2008, 17:17 berndi_

Güllefass Pumpentyp

Hallo! Wir kauften 2003 ein neues Bauer Pumpfass 2600 Lt Bergausführung. Es ist eine Wangen 100A Pumpe drin. Wir haben uns ein Pumpfass gekauft, weil wir im Frühjahr und Herbst die Gülle Auspumpen. Da bringt nur die Schneckenpumpe die Nötige Leistung. 110 m Förderhöhe- 6 bar- 132m³ in der Stunde, Konstante Fördermenge. Braucht aber auch Kraft! 50 PS Traktor wird sehr ausgereizt wenn! Nur, dadurch die Pumpe einen Großen durchlass hat, Mergelt es auch Holzstücke oder andere Fremdkörper wie größere Steine mit. Und das Riss bei unserem Stator große Gummitrümmer raus! Im ersten oder zweiten Jahr. Bei der alten 75er Pumpe haben siech größere Teile im Ansaugkanal verstopft. Man musste dann den Deckel runternehmen und Ausputzen. Jetzt ist uns der Stator Nach 4 Jahren wieder eingegangen- ausgerieben wies halt ist. . 600m³ Gülle im Jahr zum ausbringen. Der neue Kostete bei Fa. Bauer 1500€!!!!!!! Wir kauften bei einem Bekannten direkt vom Werk um 1000. Und bei Fa. www.odenwald.de kostet der Nachbau 650 inkl. Zustallung aus Deutschland. Und der ist durch schrauben Zusammenziehbar! Den Rotor musst nach ca. 3 Statoren Wechseln, weil der sich auch abreibt! Weiß aber net was der kostet!!! Also ich würde sagen, wenn du mit dem Fass nur ausführst, und keine hohen Förderhöhen benötigst kauf ein Kombifass! Kompressor, Getriebe, Kreiselpumpe sind Billiger als Schneckenpumpe- und fast Verschleisfrei! Fa. Bauer hat ein eigenes Kreiselpumpenpatent. Die hat eine enorme Leistung! mfg.

ähnliche Themen

  • 0

    Tiroler Grauvieh

    Hallo Wer von euch hält Tiroler Grauvieh als Milchvieh. Wer hat Erfahrungen mit der Rasse und vieleicht sogar einen Laufstall. Würd mich freuen über eure Anworten. Liebe Grüße Alfons

    Alfonsi gefragt am 22. Apr. 2008, 14:59

  • 0

    Ich suche Holzsilos für Getreide!

    wer Holzsilos zu verkaufen hat, bitte sende mir eine E-mail unter: david.ruttenstock@gmx.net Danke! Mfg David

    rutti91 gefragt am 22. Apr. 2008, 10:45

  • 1

    Anhängerbremsventil John Deere 6110 SE

    Hab bei meinen John Deere 6110 SE jetzt ein Anhängerbremsventil aufbauen lassen. Seitdem hab ich das Problem wenn ich auf der Bremse stehe und ein Steuergerät bediene das dies derart Ruckartig funktio…

    Franz_H gefragt am 22. Apr. 2008, 10:04

  • 1

    Gnadenhof AIDERBICHL

    Hallo! Als ich voriges Jahr mal dort war, habe ich unter anderem nen Bullen gesehen (mind. 1000 kg), der da so "zufrieden" vor sich hin wiederkäute. Er lag da so "zufrieden" am Boden und hatte schmerz…

    financetom gefragt am 22. Apr. 2008, 08:20

  • 0

    Liegeboxen

    Wer hat Erfahrung mit Liegeboxen von Tiefenstreu auf Gummimatten,und einige Adressen von Herstellern der Gummimatten.

    saeger gefragt am 22. Apr. 2008, 08:15

ähnliche Links