- Startseite
- /
- Forum
- /
- Rundsilo
Rundsilo
18. Okt. 2007, 19:19 fred
Rundsilo
Hab zwei Rundsilo aus Beton, sie stehen unter Dach, möchte sie entfernen Hat wer erfahrungen u. tips wies am kosten günstigsten wäre ? danke fred
Antworten: 2
18. Okt. 2007, 19:31 Steira
Rundsilo
Hallo, Wie dick ist den der Beton? Wie hoch sind die Silos? Wir haben heuer einen 4-eckigen mit einem Druchluftkompressor weggestemmt! Der Beton war aber nicht so dick!!!! Daher ist es eher leicht gegangen! MFG A STEIRA
19. Okt. 2007, 12:46 schladek
Rundsilo
Servus Fred! Falls Du nach außenhin irgendwie Platz hast, daß die Silos als Ganzes umfallen können, kannst Du mit dem Schremmhammer einen Fallkerb stemmen sowie auf der Hinterseite auch etwas anstemmen wie beim Baumfällen und mit der Winde umreißen - hat bei uns problemlos funktioniert, ist aber nicht wirklich etwas Neues. Das vollständige Zerkleinern ist schon etwas mühsam, aus Platzgründen aber öfter nicht anders möglich. mfg schladek
ähnliche Themen
- 1
Schweinepreis auf 1,13
Wieso ist es bei den uns so Schwierig gestiegen Produktion kosten weiter zu geben. Wen der Eisen preis steigt werden die Landmaschinen<sofort teurer oder der Getreide preis steig das Brot auch sofort.…
frank100 gefragt am 19. Okt. 2007, 19:06
- 0
Zerlegung Puten
Habe gerade zum ersten Mal ein paar Puten zum Eigenbedarf geschlachtet und hätte noch gerne ein paar Tipps zur fachgerechten Zerlegung. Danke!
hober gefragt am 19. Okt. 2007, 17:34
- 2
Gelenkwellen-Lebensdauer
Hallo habe heuer wieder ein altes Problem entdeckt. Da ich für den Güllemixer keine eigene Gelenkwelle hab muss ich die eines anderen Gerätes nehmen, letztem Herbst hab ich die vom alten Seitenmähwerk…
bull1 gefragt am 19. Okt. 2007, 17:26
- 0
Eigenbau -Mistschieber
Kann mir jemand Infos zum Eigenbau eines Mistschiebers auf einen Motormäher (event mit Traktorreifen) geben. Danke im Voraus
Thannermann gefragt am 19. Okt. 2007, 17:17
- 0
MB-Trac vorteile-nachteile
mb-tracs sind ja schon was besonderes. auf was muss ich beim kauf achten. welche schwächen gibts. wie sieht ersatzteilversorgung aus. sind sie säufer?? bitte um tipps
bergbauer310 gefragt am 19. Okt. 2007, 14:45
ähnliche Links