Rundbogenzelt

20. Aug. 2013, 18:47 lolo22

Rundbogenzelt

Guten Tag, ich bin auf der Suche nach einem Rundbogenzelt um Maschinen und Stroh zu lagern. Da ich über 1600 MüM zu Hause bin frage ich mich ob es überhaupt solche Unterstände gibt, welche schneesicher sind. Hat jemand von euch damit Erfahrung? Ich meine diese grünen Zelte die man heutzutage oft neben den Bauernhöfen stehen sieht.

Antworten: 2

21. Aug. 2013, 07:44 colonus

Rundbogenzelt

Hallo, ich stehe vor dem selben Problem, man sieht sehr oft solche Hallen schon bei einigen Bauern stehen, ich hätte auch schon einmal hier im Forum versucht Praxiserfahrungen kennen zu lernen, doch leider schaut es so aus als würde niemand im Forum solch eine Halle besitzen. Generell weiß ich, dass es solche Unterstände für 1600m gibt. Einfach bei Agrotel, Tecno engeeniering oder bei Cover all anfragen. Das sind alle nahmhafte Hersteller, die dir die Schnee und Windlast ausrechnen und dir ein Angebot stellen. Meine persönliche Meinung ist, dass solche Hallen optisch zwar nicht sehr schön sind, dafür aber Zweckmäßig, günstig und man bleibt flexibel indem ich die Halle jederzeit wieder abbauen woanders aufstellen oder verkaufen kann. Gruß

21. Aug. 2013, 08:20 Josefjosef

Rundbogenzelt

serwus, ich habe so eine Halle, bin aber lediglich auf ca. 500m Seehöhe. Der Schnee rutscht sowieso sofort ab. Es wir nie eine große Schneemenge auf der Plane sein. Nur seitlich liegt dann der abgerutschte Schnee und drückt gegen die Halle. Wenn es sehr viel ist, ist es empfehlenswert, diesen Schnee dann wegzuräumen. Bei mir ist das aber nie der Fall gewesen. Ansonsten sind diese Hallen schon sehr paraktisch. Auch gegen Wind sind sie stabil, wenn die Qualität der Halle passt. Übrigens: ich verkaufe demnächst (Spätherbst-Winter-Frühjahr) meine Halle, Marke Agrotel. ( ca. 9,3 x 14m) grüße Josef

ähnliche Themen

  • 3

    traktorkauf

    ich möchte mir jetzt in nächster zeit einen neuen 100 ps traktor kaufen daher meine frage, habt ihr erfahrung mit dem lindner geo 94 oder dem john deere 6105r (mit schaltgetriebe) ? können gerne auch …

    farmer987654321 gefragt am 21. Aug. 2013, 14:58

  • 2

    Käferbaume 2013

    Wollt mal fragen wie gehts den euch so bzw. die großen Waldbesitzer mit Fichtenmonokulturen mit Käferbäume. Häb jetzt mal alles rausgeschnitten was Käferholz war. Bin aber nicht der einzige NAchbarn d…

    wene85 gefragt am 21. Aug. 2013, 13:07

  • 1

    Rundballen

    Habe noch eine Frage. Da ich Schafbauer bin habe ich stets Respekt bei Siloballen wegen Listeriose. Nun habe ich folgende Frage: Wenn ich mein Heu feldtrocken in Rundballen packe und diese dann mit Pl…

    lolo22 gefragt am 21. Aug. 2013, 12:55

  • 1

    Wienerberger Massiv-Fertighaus

    Hallo gibt es jemanden im Forum, der ein solches Haus besitzt? Mich würde interessieren: Kosten/m² Wohnfläche, welche Stufe (Rohbau - Schlüsselfertig), Wandstärke der Außenwände? Wohnraumlüftung vorha…

    Fridl gefragt am 21. Aug. 2013, 11:56

  • 0

    Reifen oder Felgenproblem

    Geschätzte Forumsmitglieder, bei meinem John Deere 5720 ist am rechten Hinterreifen ein Radialschlag (Achter) von ca. 1,7 cm. Die Felge hab ich auf festen Sitz und Spiel überprüft, auch die Verstellfe…

    maxzed40 gefragt am 21. Aug. 2013, 09:51

ähnliche Links