Wienerberger Massiv-Fertighaus

21. Aug. 2013, 11:56 Fridl

Wienerberger Massiv-Fertighaus

Hallo gibt es jemanden im Forum, der ein solches Haus besitzt? Mich würde interessieren: Kosten/m² Wohnfläche, welche Stufe (Rohbau - Schlüsselfertig), Wandstärke der Außenwände? Wohnraumlüftung vorhanden, notwendig oder nicht? Wie lange hat das Aufstellen der Teile gedauert? Welche Baufirma hat die Teile "montiert"? Allgemein: Womit seid ihr nicht ganz zufrieden, was ist besonders toll Gibt es einen Keller, ein- oder mehrgeschossig? Freue mich auf eure Antworten und fahre inzwischen Raps anbauen. Danke Fridl

Antworten: 1

28. Aug. 2013, 08:33 WinklerKarl

Wienerberger Massiv-Fertighaus

Hallo Fridl! Ich baue gerade ein Wienerberger Massivhaus. Wir haben uns für den Ziegel 49Wi von Wienerberger entschieden. Der 49cm starke Ziegel ist mit Steinwolle gefüllt. Damit kommen wir auf einen hervorragenden U-Wert, ohne eine zusätzliche Wärmedämmung aus Styropor aufziehen zu müssen. Wer ein Haus aus Ziegel baut, will doch auch die Vorteile eines Ziegels nutzen und das Haus nicht mit Styropor einpacken. Mein Baumeister ist Schiller - Bau in Grafenschlag (bei Zwettl). Ich kann Dir diese Firma wirklich aus voller Überzeugung empfehlen. Du bekommst verständliche Beratung, dann ein Fixpreisangebot für Deine gewünschte Ausbaustufe (Rohbau, belagsfertig oder schlüsselfertig). Somit sind böse Überraschungen ausgeschlossen. Die Zeitpläne und Termine werden eingehalten und die Abrechnung läuft fair und korrekt. Viele Grüße Karl

ähnliche Themen

  • 2

    die staatlichen Festplattenzerstörer "besuchen" die Presse

    die britische Zeitung Guardian, die die Machenschaften staatlicher Institutionen veröffentlicht hat, wurde nun gezwungen Festplatten zu zerstören und mit massiver Einschüchterung vorgegangen das altbe…

    Christoph38 gefragt am 22. Aug. 2013, 09:37

  • 5

    Kompoststall

    Hallo Milch-Bauern! Hat jemand von euch schon einen Kompoststall, bzw. Erfahrung (Positiv wie Negativ) damit? Wenn man im Sommer die Tiere Beobachtet wie sie sich auf der Weide breit machen mit liegen…

    hanserhof gefragt am 21. Aug. 2013, 22:50

  • 3

    Kamerunschaf- Futter

    Wir stehen kurz vor der Entscheidung uns Kamerunschafe zuzulegen weil sie sehr Pflegeleicht sind und sie uns und unseren Hühnern einiges an Mäharbeiten am Hang ersparen würden!;-) Wir haben gehört das…

    Steyr188er gefragt am 21. Aug. 2013, 22:39

  • 0

    Farbe HL14

    Hallo! Möchte meinen Lindner HL 14, Bj 57 lackieren. Welche Farbe hatten die Felgen, weiss oder rot??? War der Originallack im Jahr 1957 eigentlich ein Kunstharz oder Acryllack??? Danke für Eure Mühe,…

    kloibsi gefragt am 21. Aug. 2013, 22:39

  • 0

    Traktor Fotos

    Guten Abend! Mich würde interessieren was mit den Traktorfotos geschehen ist. Wer hat gewonnen? Wie viele haben mitgemacht? Welchen Platz hat mein Foto belegt? Wird so ein Wettbewerb wiederholt. Danke…

    Sperre_234 gefragt am 21. Aug. 2013, 22:11

ähnliche Links