Rundballen belüften mit RMH

01. Sept. 2013, 22:50 biozukunft

Rundballen belüften mit RMH

Hab nun die RMH-Anlage seit gestern laufen. Grumetheu hab ich mit ca. 1/3 Pressdichte mit älterer Deutz-Festkammmerpresse (GB 2.30 OC) 8Stk. gepresst. Heufeuchte darin ist heute früh von 13 -22% gewesen. Bin auf morgen neugierig? Was kann man erwarten u. gibt es schon mehr Erfahrungen damit? Am Do od. Fr will ich das nächste machen.

Antworten: 1

02. Sept. 2013, 19:47 diesel3

Rundballen belüften mit RMH

Hallo Ich hab mir im Mai auch so ein Modul zugelegt für 8. Stk. Heuballen mit der was ich beim 1.Schnitt bzw. 2. Schnitt insgesamt 32. Stk Heuballen fertig getrocknet habe. Bei der ersten Inbetriebnahme hatte ich Probleme die ganze Feuchtigkeit aus den Ballen zu bekommen bzw. zu 2. Drittel in der Höhe wurden sie Trocken und das restliche Drittel bekam ich die Feuchte nicht heraus.Aber durch umdrehen der Ballen ca. nach 2 Tagen bekommt man die ganze Feuchte heraus. Aber nach meiner Erfahrung ist das nur beim ersten Schnitt nötig beim 2. Schnitt braucht man sie nicht umdrehen.Wichtig ist es meiner Meinung die Ballen so schnell wie möglich auf die Trocknung zu geben um die Wärme von der Sonne aus den Ballen zu bekommen das dauert ca. eine Stunde und sobald die Wärme heraußen ist werden sie dann kaum mehr warm. Und weil man ja schauen sollte das die Ansaugluft weniger wie 50% Luftfeuchte hat hatte ich sie eigentlich nur immer Nachmittags für ein paar Stunden eingeschaltet wo bei ich den Ansaugschlauch Richtung Süden ausgerichtet hatte. Nach den afänglichen Schwierigkeiten bin ich mit der Anlage mittlerweile echt zufrieden und das Heu spricht eigentlich für sich weil es hat immer noch eine grünliche Farbe und das ganze Blattmaterial von den Kräutern und Gräsern ist auch noch vorhanden was bei einer konventionellen Bodentrocknung kaum möglich ist.Und meine Kühe geben mir da Recht weil die fressen zuerst das Heu auf und dann erst die Silage :-). Wenst noch fragen hast kannst mich gerne fragen. Mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Weise Erkenntnis zum Thema Europa

    so etwa:

    179781 gefragt am 02. Sept. 2013, 20:47

  • 0

    Pferdeboxen

    Möchte mir neue pferdeboxen kaufen wer hat welche und kann mir Auskunft über Haltbarkeit Stabilität Zufriedenheit Funktionsfähigkeit der Schiebetür Hersteller machen Danke für eure Antworten

    Gerste gefragt am 02. Sept. 2013, 19:16

  • 4

    Lärchenschwachholz

    Hab von einer Erstdurchforstung etwa ca 6-8fm mit 5-20cm DM liegen. Zum hacken sind sie mir zu schade, in unserem Gebiet gibts nicht viele Lärchen. Ist es rentabel alles zu Zaunpfählen zu verarbeiten …

    farmerJT gefragt am 02. Sept. 2013, 12:18

  • 13

    Machtlos gegen ungebetene Gäste

    Mehr als 50 Roma haben eine Woche lang die Wiesen eines Zimmermannbauern in Salzburg besetzt. Als die ungebetenen Gäste nicht abziehen wollten und dem Landwirt sogar drohten, ihn umzubringen, griffen …

    Icebreaker gefragt am 02. Sept. 2013, 10:54

  • 0

    Mausköderausleger

    Weiß jemand, wo es so eine Mäuseköderausleger Flinte zu kaufen gibt? Weiters würde ich eine Bezugsquelle für einen Bodenproben Entmahmebohrer für die Akkubohrmachine benötigen. Kann mir jemand weiter …

    bmw2402003 gefragt am 02. Sept. 2013, 10:49

ähnliche Links