Lärchenschwachholz

02. Sept. 2013, 12:18 farmerJT

Lärchenschwachholz

Hab von einer Erstdurchforstung etwa ca 6-8fm mit 5-20cm DM liegen. Zum hacken sind sie mir zu schade, in unserem Gebiet gibts nicht viele Lärchen. Ist es rentabel alles zu Zaunpfählen zu verarbeiten und großteils zu verkaufen? Schälen und spitzen würde ein Pensionist machen der Freude mit dieser Arbeit hat.... oder doch lieber durch die Rundholzfräse lassen? Gibts da überhaupt eine Nachfrage? Welche Länge und welcher DM lassen sich am leichtesten anbringen? Und was wär ein angemessener Preis? Oder statt Pfähle lieber ,,Randeln,, mit 4-5m machen?

Antworten: 4

02. Sept. 2013, 13:06 ToniP

Lärchenschwachholz

Hallo farmer! Ich weiß leider nicht aus welcher Region du bist, aber wenn du schreibst dass es bei euch nicht viele Lärchen gibt würd ich sie nicht verhacken...! Wenn sie langsam gewachsen sind, und wenig Splint haben würd ichs einfach mit einem Inserat versuchen... - in Gebieten ohne Lärchen kann ich mir schon vorstellen dast einen Käufer findest, der sie dir wie sie sind abkauft und selber Zaunpfähle etc. daraus macht...! Ich würds einfach um einen vernünftigen Preis inserieren und schauen dasts ohne viel Arbeit anbringst... - meiner Meinung nach der Größte Nutzen!!!

02. Sept. 2013, 13:47 soamist2

Lärchenschwachholz

falls du in der vegetationszeit geerntet hast verhack sie besser

03. Sept. 2013, 06:59 farmerJT

Lärchenschwachholz

sind in der vegetationszeit geerntet. warum?

03. Sept. 2013, 21:09 FraFra

Lärchenschwachholz

is doch ein gefragtes sortiment für rundholzfräser

ähnliche Themen

  • 0

    Wo die Grünen...

    ...mitregieren, geht es den Agrarbudgets an den Kragen. Oder gibt es irgendwo einen Gegenbeweis? Aber kleinere Agrarbudgets wären eh kein Fehler!

    krähwinkler gefragt am 03. Sept. 2013, 09:46

  • 0

    Brennholzpreis Eiche

    Hallo, Kann mir jemand sagen was man für Eichenbloche pro fm bekommt, Brennholzqualität!?! MFG A STEIRA

    Steira gefragt am 03. Sept. 2013, 07:39

  • 0

    Flatttach Kärnten Card

    Im Mölltal in Kärnten ist die Kärnten card jetzt auch gültig. damit sind viele Sehenswürdigkeiten der Region gratis oder ermässigt zu geniessen. Das war mal ein guter Einfall, damit man sich mit der R…

    Rasenjoe gefragt am 03. Sept. 2013, 07:28

  • 0

    wollte gerade ein schneeschild verkaufen

    unübersichtlich, chaotisch gegliedert, schade drum - ebay stirbt einen leisen tod

    soamist2 gefragt am 02. Sept. 2013, 23:11

  • 0

    Weise Erkenntnis zum Thema Europa

    so etwa:

    179781 gefragt am 02. Sept. 2013, 20:47

ähnliche Links