Ruinöse Ferkelpreise

22. Okt. 2007, 23:36 dorn

Ruinöse Ferkelpreise

Ein Appell an die verantwortlichen Politiker in EU-Brüssel, das beschämende, für uns von der Schweineproduktion lebenden Bauern höchst erniedrigende Marktchaos ins positive zu beeinflussen. Im Schweinebereich läßt man die Bauern in Europa planlos (Holland, Dänemark) auf Teufel komm raus produzieren nach dem Motto: Haut euch die Schädel ein, Hauptsache das Schweinefleisch ist billig. Ich behaupte auch, daß es eine Lobby gibt, welche diese Situation bewußt ausnützt und sich auf unsere Kosten bereichert (Lagerhaltung und Handel). Das ist doch brutal, primitiv und dumm! Im Milchbereich, im Zuckerbereich usw. produziert man doch auch nicht so planlos, sodaß alle 4 - 5 Jahre die Bauern weit unter den Gestehungskosten ihre Ferkel und Mastschweine fast verschenken müssen. Wir wollen doch von diesem Betriebszweig ein vernünftiges Familieneinkommen erwirtschaften können und der nächsten Generation eine Zukunft geben. Politiker tut doch endlich was, bevor es zu spät ist, sind wir denn der letzte Dreck der Gesellschaft...............Vielleicht sollten wir eine medienwirksame Aktion durchführen, um öffentliches Interesse zu wecken, z.B. Ferkel im Parlament freilassen oder gar von einer Brücke ins Wasser werfen - anders werden so manche Verantwortliche, scheint mir, nicht munter........

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    ARTE: Kann sich Europa seine Bauer noch leisten?

    Hallo nach nicht ganz 5 min geht mir der ganze Film sowas von auf die Nerven. So eine einseitige Berichterstattung !! Schade - hatte von ARTE bisjetzt mehr gehalten LG Kathi

    Kathi gefragt am 23. Okt. 2007, 20:41

  • 0

    Maispreis 2007

    Wie hoch ist der Maispreis 25% Abholung ab Feld!!!

    AMA33 gefragt am 23. Okt. 2007, 20:19

  • 0

    Turbokuplung

    Ist eine Turbokuplung im Forst ratsam? Ich möchte mir gerne einen Forsttraktor kaufen weiß aber nicht ob eine Turbokuplung im Forst ideal ist.

    Thomas45 gefragt am 23. Okt. 2007, 19:56

  • 0

    Antrieb für Forstkranwagen

    Hallo Will auf meinem Kranwagen einen Reibrollenantrieb nachrüsten. Hat jemand erfahrung damit oder weis jemand wo ich mich erkundigen kann wegen dem Preis und was zu beachten ist?

    astra19mp gefragt am 23. Okt. 2007, 19:45

  • 0

    Reifenproblem beim Steyr 190 ohne FL!

    Ich hab bei meinen kleinen Traktor Steyr 190 normalerweise einen Frontlader drauf und da läuft er ganz ruhig! Aber sobald ich kein Gewicht in der Schaufel hab und hinten den Stein drauf bzw. den FL ab…

    burni2102 gefragt am 23. Okt. 2007, 19:41

ähnliche Links