- Startseite
- /
- Forum
- /
- Rückewagen PalmsKesla Patu
Rückewagen PalmsKesla Patu
22. Aug. 2020, 18:36 gildemeister
Rückewagen PalmsKesla Patu
Hallo, möchte mir einen Rückewagen zulegen. Größe Wagen 8-9 Tonner mit ca. 10 Kubik Ladevolumen. Habe mich im Zuge meiner Recherchen auf oben genannte Marken festgelegt. Kran beim Palms 3.67 und beim Patu 203t oder 204t. Gefallen tun mir beide Produkte sehr gut. Es soll auch eine dauerhafte beständige Investition sein, die min die nächsten 20 Jahre halten soll. Jetzt kommt aber meine Frage, wo ich auf Experten/Insiderwissen hoffe: Der Punkt ist nämlich der, dass beide o.g. Modelle ca. satte 10.000€ auseinander liegen. Das ist ein enormer Unterschied, wenn man bedenkt dass beide ca die gleichen Daten haben, bzw. das gleiche können. Es wäre natürlich sehr verlockend, den deutlich günstigeren Palms zu nehmen. Zumal man von denen ausschließlich positives hört! Aber ich bin ja immer der Meinung, dass alles seinen Preis hat und der Wert/Preis für Dinge immer irgendwo seine Berechtigung hat. Darum würde mich sehr interessieren, was im Patu „versteckt“ ist, dass den extrem höheren Preis ausmacht. Werden hier doch die ein oder andere hochwertigeren Materialen verbaut, und ist evtl die Dauerhaltbarkeit höher? Oder liegt es nur an den Lohnkosten im jeweiligen Herstellland? Wobei mir der Unterschied dann trotzdem noch viel zu hoch vorkommt. Die Verkäufer zu fragen, ist sinnlos habe ich festgestellt. Der Palmsverkäufer sagt, Patu ist viel zu teuer für das was er kann und Palms hat ihn scho längst überholt. Der Patumann sagt, Palms ist ein Billiggeraffel und kann dem Patu nicht das Wasser reichen. (schlechtere Abstimmung Kransteuerung war ein Argument) Glauben tu ich beiden Seiten nicht so recht, weil jeder verkaufen will. Darum wären unabhängige Meinungen von Insidern wichtig, die das genau beurteilen können und WIRKLICHE Unterschiede kennen. Ich hätte auch kein Problem damit, den teueren Patu zu nehmen, wenn es einen Mehrwert gibt, weil so ein Teil Kauf ich nur einmal und ich möchte danach sicher sein, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Andererseits wäre es natürliche auch verlockend, 10.000€ zu sparen, wenn der Palms genau so gut ist. Schwierige Sache. Evtl weiß ja jemand Details. Danke VG Gildemeister
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 6
Folienbindung bei Silageballen - Kuhn i BIO +
Hallo, Ich bin am überlegen meine Solo Maschinen Presse und Wickler zu verkaufen und eine Presswickelkombi anzuschaffen. Mich interessiert vor allem die Kuhn i BIO +, wegen der kompakten Abmaße und ge…
Unbekannt gefragt am 23. Aug. 2020, 16:14
- 0
Sitz Steyr 8080 Sk1
Hallo ich wollte mal fragen welchen Sitz ihr auf eurem Steyr 8080 Sk1 habt. Bin gerade auf der Suche nach einem neuen luftgefederten Sitz der auch Platz in der Kabine hat.
Christoph gefragt am 23. Aug. 2020, 13:15
- 2
Stihl 400c oder Husqvarna 560 XP
Hallo! Da meine 560xp einen Verreiber hatte, bin ich am Überlegen mir wieder eine 560xp oder doch lieber eine 400c zu kaufen..... Verwendung: abstocken, ausschneiden und asten größerer Bäume..... Was …
Tomot gefragt am 23. Aug. 2020, 12:35
- 16
Pufferspeicher für Hackschnitzelheizung-wozu?
Wenn man heute eine Hackschnitzelheizung plant, erklärt die jeder das man einen Pufferspeicher dazu braucht. Meine Frage ist wozu brauche ich den, wenn die Heizung sich selber zünden kann. Daher eigen…
little gefragt am 23. Aug. 2020, 09:08
- 11
Rückewagen PalmsKesla Patu
Hallo, möchte mir einen Rückewagen zulegen. Größe Wagen 8-9 Tonner mit ca. 10 Kubik Ladevolumen. Habe mich im Zuge meiner Recherchen auf oben genannte Marken festgelegt. Kran beim Palms 3.67 und beim …
gildemeister gefragt am 22. Aug. 2020, 18:02
ähnliche Links