Folienbindung bei Silageballen - Kuhn i BIO +

23. Aug. 2020, 16:14 Unbekannt

Folienbindung bei Silageballen - Kuhn i BIO +

Hallo, Ich bin am überlegen meine Solo Maschinen Presse und Wickler zu verkaufen und eine Presswickelkombi anzuschaffen. Mich interessiert vor allem die Kuhn i BIO +, wegen der kompakten Abmaße und geringen Gewicht, aber auch das System das man für die Folienbindung „normale“ 750er Folien nehmen kann. Die Wartezeit beim wickeln kann ich in Kauf nehmen. Die Maschine selber hab ich mir vor 2 Wochen mal beim Händler angesehen - war fürs erste mal etwas enttäuscht wie filigran die Presse gebaut ist (im Vergleich zu einer McHale oder Lely) aber das muss ja nichts bedeuten. Es wird ja behauptet das man sich dadurch 20-30% Folie Spart da ja durch die Folienbindung schon ein paar Schichten Folie aufgetragen wird. Jetzt habe ich ca. 4€ pro Ballen an Kosten 0,5€ Netz ( ca 2,5 U) und 3,5€ Folie (6Lagig) wenn ich mit Folie 3 U Binde und 4 Lagig Wickel wären das ca. 3,3€ wenn meine Rechnung aufgeht. Formstabiler sollen sie sein und auch beim auspacken soll’s leichter gehen. Aber in der Praxis sieht’s meistens anders aus, deswegen würde ich mich über einige Erfahrungen mit Folienbindung (auch mit anderes Fabrikaten) und der Kuhn i BIO freuen. Lg und schönen Sonntag

Antworten: 6

23. Aug. 2020, 17:36 wickinger83

Folienbindung bei Silageballen - Kuhn i BIO +

Hab vorm Tausch meiner Krone Kombi auch über so alles überlegt. Sind dann vom Konzept komplett abgekommen weil Folienbindung doch Teurer ist und man nicht so viel Stretchfolie sparen kann wie man möchte. Auch ist die wechslerei zwischen Netz und Folie scheinbar nicht zu unterschätzen. Wir fahren jetzt wieder alles Solo wobei der Wickler ein gezogener Mchale ist mit der elektr. Steuerung sodass er am Ballenplatz bei uns von einem 288er Steyr angetrieben wird und der Ballenabfahrer mit der Fernbedienung beim Stapeln den Wickler steuert. Ich bin schneller beim Pressen mit der Solopresse als vorher und unser Sohn kommt leicht zurecht mit Ballenabfahren, Wickeln und Stapeln. Flächen sind arrondiert. Bei grösseren entfernungen wird entweder mit dem Wickler nachgefahren oder auch am Feldrand Standgewickelt. Folienbindung ist nur was für Kombimaschinen. Erfahrung mit der BIO hab ich keine. mfg wickinger

23. Aug. 2020, 18:01 christoph2

Folienbindung bei Silageballen - Kuhn i BIO +

Hallo Folienbindung ist nicht schlecht aber so Gut wie alle reden ist Sie dann auch wieder nicht weil die Mantelfolie zu wenig weit über die Kante runter geht deshalb funktioniert das mit dem 4 Fach Wickeln nicht wirklich . Bei uns laufen einige speziell Mchalle doch keiner macht Mantelfolie mit 4 Fach Wicklung unter 6 Fach ist es nicht wirklich empfehlenswert . Die meisten fahren sogar wieder mit Netz weil Ihnen die hin und her Wechslerin zu mühsam ist und wenn einer Mantelfolie will und 6 Fach Wicklung kostet es mindestens 1 Euro mehr .

23. Aug. 2020, 18:05 christoph2

Folienbindung bei Silageballen - Kuhn i BIO +

Hallo Folienbindung ist nicht schlecht aber so Gut wie alle reden ist Sie dann auch wieder nicht weil die Mantelfolie zu wenig weit über die Kante runter geht deshalb funktioniert das mit dem 4 Fach Wickeln nicht wirklich . Bei uns laufen einige speziell Mchalle doch keiner macht Mantelfolie mit 4 Fach Wicklung unter 6 Fach ist es nicht wirklich empfehlenswert . Die meisten fahren sogar wieder mit Netz weil Ihnen die hin und her Wechslerin zu mühsam ist und wenn einer Mantelfolie will und 6 Fach Wicklung kostet es mindestens 1 Euro mehr .

23. Aug. 2020, 18:30 golfrabbit

Folienbindung bei Silageballen - Kuhn i BIO +

Ohne Folienbindung hast du als LU in unserer Gegend Probleme deine Kundschaft zu halten - für mich als Auftraggeber ist es ein deutlicher Vorteil wenn unter der normalen Wickelfolie eine 2. luftundurchlässige Schicht meinen Silo schützt und auch das lästige Trennen beim Aufschneiden entfällt. So wild ist die Wechslerei zumindest bei der Comprima nicht und die Göweil -Kombis haben sowieso beide Systeme fix verbaut - preislich wird kein Unterschied mehr gemacht. Hannes

23. Aug. 2020, 18:35 christoph2

Folienbindung bei Silageballen - Kuhn i BIO +

Ich sag ja nicht schlecht aber zu Teuer und die scheiß wechslerei nur das das Sortieren am Ende einfacher ist ,wenn schon mehr Folie willst kannst auch 8 Fach wickeln das kostet gleich viel wie Mantelfolie und 6 Fach und du sparst die die 8-10000 Aufpreis bei der Presse .

24. Aug. 2020, 08:57 wickinger83

Folienbindung bei Silageballen - Kuhn i BIO +

Preislich wird kein unterschied gemacht! Klar. Weil sie sich gegenseitig die Köpfe einfahren Hannes. Als auftraggeber ist mir das auch lieber aber als Auftragnehmer macht es für mich schon einen Unterschied. mfg wickinger

ähnliche Themen

  • 21

    Sanierung Elternhaus von Frau - Finanzen

    Hallo, ich habe meinen elterlichen Hof (Kleinbetrieb, ca. 8 ha) geerbt (beide Eltern bereits verstorben). Das Wohnhaus ist in Teilen bis zu 300 Jahre alt, zwar gut in Schuss, dennoch renovierungsbedür…

    Susi_M gefragt am 24. Aug. 2020, 13:20

  • 5

    Gruber Aufbauladewagen

    Hallo Kollegen, Ich fahre einen Unitrac 65L mit einem Aufbauladewagen (ALW1). Derzeit kommt die gesammte Silage in den Hochsilo, aber ich würde gerne auf Fahrsilos umsteigen. Das Problem bei diesem La…

    martin.l3 gefragt am 24. Aug. 2020, 12:15

  • 6

    Ziegenstall bauen im Ort Teil 2

    Nach dem sich nun einiges geändert hat möchte ich das Thema was ich vor einigen Wochen einmal gestartet habe neu auflegen. Ich möchte eine kleinen Ziegenstall für max 25 Ziegen innerhalb vom Ort bauen…

    Emanuel gefragt am 24. Aug. 2020, 10:33

  • 0

    Tiefenlockerer selber bauen

    Hallo! hat sich schon wer einen Tiefenlockerer aus einem Grubber selber gebaut, mit 3 oder vier Zinken gerade oder geschwungen.

    Little gefragt am 24. Aug. 2020, 08:01

  • 0

    Ballengabel-Palettengaben Kombigerät

    Suche Ballengabel-Palettengaben Kombigerät , welche habt ihr so?

    michael.s gefragt am 23. Aug. 2020, 22:02

ähnliche Links