- Startseite
- /
- Forum
- /
- Rückewagen
Rückewagen
12. Dez. 2015, 08:01 71
Rückewagen
Wollen eine Krananhängergemeinschaft mit ca 20 Mtglieder Gründen.Welche Marken sind bei euch so im Gebrauch. Der Anänger soll ca 11-13 Tonnen tragen,und der Kran soll 8-9m Läge haben.Haben die Marken MOSER,NOKKA,STEPPA,PALM,PATU, schon angeschaut und können uns nicht so recht auf eines der Fabrikate einigen.Währen für einige sachliche Berichte von bei euch im Einsatzbefindlichen Krananhänger sehr dankbar.
Antworten: 4
12. Dez. 2015, 10:00 case_maxxum001
Rückewagen
Hallo Ich besitzet einen Palms 840 mit einem 12 tonnen Gestelle ich bin absolut zufrieden mit der marke und kann auch den nur empfehlen wenn ihr in gerne mal in der Praxis sehen wollt könnt ihr auch gern vorbeikommen ist kein Problem. Mfg
12. Dez. 2015, 20:45 Steira
Rückewagen
Hallo, Habe auch einen Palms 11to Hänger mit 680er Kran. Bin sehr zufrieden damit! Bei Eurer \"Großen\" Gemeinschaft würd ich euch auch das Topmodell mit 14to und 800er Kran empfehlen. Service sowie Preis/Leistung sind Top! Evtl. beim Verhandeln Direkt mit dem Generalimporteur (die Firma SOMA) verhandeln. Wenn euch der Palms nicht gefällt würd ich euch noch den Pflanzelt empfehlen, sehr Robust und Durchdacht gebaut! MFG A STEIRA
13. Dez. 2015, 10:01 wurznseppl
Rückewagen
Hallo, wichtig ist auch zu wissen - was soll/muss der Kran heben und wie viel ist das Gespann im Einsatz. Reden wir von 100 Stunden im Monat oder 100 stunden im Jahr. Bei 100 Stunden oder mehr im Jahr bist mit Palms sicher gut bedient. Wenn Ihr den Kran mehr im Einsatz habt (über 400 Stunden/Jahr), empfehle ich persönlich einen Penz Kran (z.B. den BP8000 von Binderberger) oder einen Pfanzelt Kran 5180 - je nach dem, wie wichtig Hubleistung ist. Das sind eben Kräne der Kranbelastungsklasse B4 (für dynamische Dauerbelastung). Bitte beachte auch, was für einen alleine oft ausreichend und gut ist, ist für die Gemeinschaft oft nicht ausreichend (z.B. Nokka,...).
13. Dez. 2015, 10:52 FraFra
Rückewagen
hier hat ein hackerfahrer einen nokka kran drauf der hat 3000 stunden kranarbeit drauf ,also läuft auch bei pfanzelt hab ich mal einen abgerissenen hubzylinder gesehen von einem bekannten kann also auch kaputt gehen im baltikum sieht man belarus palms gespanne,die machen ordentlich was mit im rauhen alltag die liga penz epsilon cranab ist eine andere preisliga am schlimsten wäre für mich da oben am kran sitzen zu müssen steira ,sorry habe ich übersehen
ähnliche Themen
- 2
Getreideanbau 1400-1500 m seehöhe..möglich???
Hallo Mir ist schon öfter der Gedanke gekommen auf meinem bergbauernbetrieb auf 1450m wieder selber Weizen Gerste anzubauen für viehfütterung. Jetzt wollte ich wissen ob dies aus eurer Sicht von der V…
Julle gefragt am 12. Dez. 2015, 23:10
- 3
Hydrauliksteuergerät klemmt beim absenken unter Last
Hallo allerseits! Ich habe ein Problem mit meinen Case CS68. Er ist ausgestattet mit 2 doppelwirkende Steuergeräten, eines davon mit Schwimmstelleung. Das Steuergerät mit Schwimmstellung lässt sich un…
Thm gefragt am 12. Dez. 2015, 18:38
- 0
MF Vario Getriebe?
Hat oder hatte der Massey Ferguson wirklich das gleiche Getriebe wie der Fendt Vario? Wenn ja welche serie? Danke im Voraus
Jakob150 gefragt am 12. Dez. 2015, 18:22
- 0
Scheiter aus Pappelholz
Wollte mal fragen ob von euch jemand Erfahrung mit dem spalten von pappelholz hat, was man so hört wären hackschnitzel besser aber ich frag einfach mal.
Rearner gefragt am 12. Dez. 2015, 17:06
- 1
Güllegrube: Wolf oder Max Lochboden
Hallo, Wer hat in letzter Zeit ein Güllegrube mit Wolf oder Max Lochboden gebaut...wer hat vielleicht sogar eine Vergleich? Arbeitsqualität, usw. Bei mir würde es eine Grube mit Decke werden - Wolf ha…
steyrm9000 gefragt am 12. Dez. 2015, 16:52
ähnliche Links