- Startseite
- /
- Forum
- /
- Getreideanbau 1400-1500 m seehöhe..möglich???
Getreideanbau 1400-1500 m seehöhe..möglich???
12. Dez. 2015, 23:10 Julle
Getreideanbau 1400-1500 m seehöhe..möglich???
Hallo Mir ist schon öfter der Gedanke gekommen auf meinem bergbauernbetrieb auf 1450m wieder selber Weizen Gerste anzubauen für viehfütterung. Jetzt wollte ich wissen ob dies aus eurer Sicht von der Vegetation her überhaupt möglich ist?? Zum Vergleich der optimale schnittzeitpunkt für meinen ersten grünland Schnitt ist Ende Mai Anfang Juni. LG
Antworten: 2
13. Dez. 2015, 09:34 fendt_3090_2
Getreideanbau 1400-1500 m seehöhe..möglich???
Probiers halt mal aus. Frag dich durch bei den Saatgutanbietern, vielleicht gibt es passende Sorten. Das hier wär eventuell auch eine Möglichkeit: MAISSAATGUT Die richtige Maissaatgutwahl ist essentiell für einen optimalen Ertrag im Bereich Körner- oder Silomais. Wir bieten Ihnen hierzu ein großes Sortiment an verschiedenen Maissorten und Reifezahlen mit professioneller Beratung an. Sie können unter Reifezahlen im Bereich von „140 bis 420“ wählen. Der Hybrid "Zeta 140 S" mit einer Reifezahl von 140 ist einzigartig und nur bei uns erhältlich. Diese Maissorte wird erst Ende Mai bis Ende Juni angebaut und reift vollständig bis Oktober ab. Durch die niedrige Reifezahl und die schnelle Abreifung ist diese Sorte als Zwischenfrucht bestens geeignet. Die Firma Adampower vertreibt das in Österreich.
15. Dez. 2015, 10:16 biokartoffel
Getreideanbau 1400-1500 m seehöhe..möglich???
Hallo, ob Wintergetreide möglich ist, hängt auch davon ab wie lange du eine geschlossene Schneedecke hast (Schneeschimmel...) Sommerfuttergerste sollte auch auf 1500 m noch problemlos möglich sein. Wichtig: Möglichst frühe Saat. Speziell für das Berggebiet eingesetzte Getreidesorten gab es früher zur Genüge, sind allerdings in den letzten Jahrzehnten leider großteils verschwunden. Schöne Grüße
ähnliche Themen
- 0
Verzinken
Hallo Zusammen Kann mir jemand sagen ob man Sandgestrahlte Eisenteile auch Verzinken kann oder kann man nur schwarzes Eisen Verzinken lassen Mfg
Wolfgang1 gefragt am 13. Dez. 2015, 19:46
- 6
Milchschafhaltung
Hallo Wollte nur mal wissen wies in der milchschafhaltung aussieht... Meine Fragen: mit welcher milchmenge ist bei einem steinschaf zu rechnen? Welchen erlös habe ich fürs Kilo Milch (konventionelle.u…
Julle gefragt am 13. Dez. 2015, 18:19
- 0
Auf Diskussionsbeiträge antworten
Wie kann ich mit meinem Smartphone(Samsung Galaxy S2 Plus) auf Diskussionsbeiträge antworten? Wer kann mir dabei helfen, i bin zu blöd dafür.
JD gefragt am 13. Dez. 2015, 16:31
- 0
Auf Diskussionsbeiträge antworten
Wie kann ich mit meinem Smartphone(Samsung Galaxy S2 Plus) auf Diskussionsbeiträge antworten? Wer kann mir dabei helfen, i bin zu blöd dafür.
JD gefragt am 13. Dez. 2015, 16:29
- 0
Userprofil
Warum kann ich nicht mehr auf das Userprofil zugreifen und mir die letzten Beiträge anschauen?
ReJo gefragt am 13. Dez. 2015, 15:59
ähnliche Links