Rückegassen mulchen?

26. Feb. 2018, 19:29 deere6470

Rückegassen mulchen?

Servus, bei uns in der Gegend hatten wir letzten August einen Orkan und demnach hohe Schäden in den Wäldern. Es vielen ca. 2 Mio. FM Holz an. Gott sei dank gibt es Harvester, anders wäre es fast unmöglich diese Menge abzuarbeiten. Nachteil dabei ist, durch den nassen Herbst und bisheringen Winter ( richtigen Frost haben wir erst jetzt bekommen ) die Rückegassen teilweise massiv beschädigt wurden. Viele Waldbesitzer überlegen jetzt, wie diese Rückegassen vorbereitet werden müssen, damit diese wieder mit einem normalen Standardschlepper befahren werden können. Durch tiefe Löcher und den vielen Ästen in der Rückegasse ist es derzeit nicht möglich. Jetzt meine Frage? Was hält ihr von einem Forstmulchereinsatz auf den Rückegassen. Schaut nach dem Einsatz wahrscheinlich super aus, jedoch hab ich bedenken wenn die viele Biomasse von der Oberfläche eingearbeitet wird und zu verfaulen beginnt. Meine Vermutung ist, das der Baggereinsatz auf der Rückegasse nur verzögert wird? Was habt ihr für Meinungen? mfg deere

Antworten: 3

26. Feb. 2018, 21:36 Ferdi

Rückegassen mulchen?

Wäre vielleicht nicht schlecht, aber eine sehr teure Angelegenheit.

27. Feb. 2018, 14:49 beglae

Rückegassen mulchen?

Hier ein Bild nach den Mulchen der Rückegasse, kosten 220 € Stunde netto.

27. Feb. 2018, 17:23 rbrb13

Rückegassen mulchen?

@beglae, schaut super aus ! @deere 6470, ich glaube nicht das es irgend etwas ausmacht wenn die Biomasse verfault, ich glaube das Gegenteil ist der Fall. rbrb13

ähnliche Themen

  • 0

    heupreis

    was velangt ihr akteuell für 1 und 2 schnitt, ? qualität sehr gut , bin reiner heubetrieb

    Bulle_I gefragt am 27. Feb. 2018, 18:26

  • 2

    Mähdrescher Medion- Mega

    Hallo! Möchte mir gerne einen gut gebrauchten Mähdrescher kaufen. Habe mir einen 310 Medion ins Visier genommen, diese Maschine könnte ich "halbwegs" auslasten. Werde damit Getreide und Mais dreschen.…

    Bauer900 gefragt am 27. Feb. 2018, 18:25

  • 6

    Heizen mit Pellets

    Hallo zusammen, ich bin gerade auf der Suche nach einer Pelletsheizung, bin aber ganz neu in der Thematik. Ich möchte auf Pellets umsteigen, da sie deutlich umweltfreundlicher sind, kenne mich aber er…

    Kniiie gefragt am 27. Feb. 2018, 17:30

  • 8

    Neu Traktoren

    Habe mir in den letzten paar Monaten alle Traktoren so um 100-120 Ps unter die Lupe genommen.Meine eindrücke sind die Firmen sind über die Preise abgesprochen. Weiters habe ich mir gedacht sind die Pr…

    HAFIBAUER gefragt am 27. Feb. 2018, 12:32

  • 2

    Stihl 135 Dieselmotor

    Bin auf der Suche nach einer Reparaturanleitung für einen Stihl 135 Dieselmotor der im Austro Rapid Einachsschlepper von Vogel & Not Bj. so um 1960 verbaut wurde. Da er nicht mehr sauber läuft, sich s…

    schneider1 gefragt am 27. Feb. 2018, 11:59

ähnliche Links