rotorstriegel von hatzenbichler oder einböck

29. Dez. 2013, 13:03 208

rotorstriegel von hatzenbichler oder einböck

Hat schon jemand erfahrung mit diesen maschinen ? Wenn man die videos im internet sieht wäre das eine echte alternative zum hackgerät und man hätte eine enorme flächenleistung! Aufgrund der großen flachenleistung könnte man ja alle paar tage fahren ohne viel aufwand.

Antworten: 1

29. Dez. 2013, 20:36 baerbauer

rotorstriegel von hatzenbichler oder einböck

hab beide schon bei vorführungen gesehen und war eigentlich von den maschinen enttäuscht. diese rotorstriegel (oder auch als krustenbrecher verkauft) ersetzen keinen striegel, sondern sind meiner meinung nach nur eine ergänzung zum striegel. meiner meinung nach sind sind die anschaffungskosten zu teuer. und man braucht einen relativ starken traktor bzw. einen stufenlosen damit man auch die geschwindigkeit fahren kann (12-15kmh). hatzenbichler: hab ich im einsatz in gleisdorf bei mais gesehen. wenn unkraut gr. als keimblattstadium ist wird wächst es weiter. weiters wurde vorher schon gehackt, und da gabs zu große kluten - wirkung danach nicht wirklich sichtbar. ausserdem ist mir das gerät zu weit inten angebaut, dann brauchst vorne wieder ein gegengewicht. bei kleinen feldstrukturen auch nicht einsetzbar nach meiner meinung. einböck: einsatz im soja in oö zentralraum: es war zu trocken. der striegel ging ev. gerade noch, aber für den rotorstriegel zu trocken. unkraug > kemiblattstadium wurde nicht entfernt. wegen der trockenheit wurde auch das unkraut im keimblattstadium auch nicht vollständig entfernt. mein fazit u.a. auch nach gespräch mit den einböck entwicklern: einsatz früher möglich als mit striegel wenn es auftrocknet (wenn es zu nass ist) aber nicht so lange wie mit striegel gekeimtes und keimblattgr. unkraut kann entfernt werden wenn es nicht zu trocken ist. fester verwurzeltes und gr. unkraut (nach keimblatt) wird nicht mehr entfernt. traktror braucht schon 90ps bei 4m, da man ansonsten auf der ebene nicht die geschwindigkeit erreicht/halten kann - lastschaltgetriebe mm nach notwendig diese rotorstriegel (oder auch als krustenbrecher verkauft) ersetzen keinen striegel, nur eine ergänzung zum striegel. anschaffungskosten zu teuer (hatzenbichler 4m kostet um die 16tsd wenn ich mich richtig erinnere) lt. einböck sollen gute ergebnisse in de und fr bei getreide erzielt worden sein. für reihenfrüchte würde ich ein gps+reihenerkennung gesteuertes hackgerät nehmen um sehr genau hacken zu können. lg

ähnliche Themen

  • 4

    Steyr 8080a

    Weiss jemand, ob der Steyr 8080 Allrad im Getriebe eine Schwachstelle hat. In letzter Zeit wird ein Singen immer lauter. Hört sich an, wie wenn kein Öl drinnen wäre. Öl ist aber überall vorhanden. Hat…

    Bauernhaus gefragt am 30. Dez. 2013, 10:13

  • 5

    Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren

    was wird\'s bringen ab ersten Jänner ? in Deutschland wird das Thema recht emotional diskutiert--in Österreich scheint es den meissten am A..... vorbei zu gehen,jedenfalls dem ORF und was wirklich ers…

    edde gefragt am 30. Dez. 2013, 09:20

  • 11

    Hackschnitzelheizung Herz Firematic / Kesseltemperatur

    Hallo, wir besitzen eine Herz Firematic 50k (50 kw) inkl. Pufferspeicher (1500l) Warmwasserspeicher (500l). Die Hackschnitzel werden von einem Vorratsbehälter (1500 l ) per Schnecke zur Heizung geförd…

    dk87 gefragt am 30. Dez. 2013, 08:21

  • 0

    Suche Deutz intrac oder mb trac

    Ich suche einen preiswerten Schlepper MB trac oder Deutz intrac möglichst mit Allrad. Bereich Deutschland, NRW, PLZ 5xxxx

    rotdnan gefragt am 29. Dez. 2013, 22:20

  • 2

    Dinkelanbau in der ersten Jännerwoche

    Macht es Sinn in der ersten Jännerwoche Dinkel auszusäen. Witterung und Bodenverhältnisse sind nach heutigen Prognosen optimal. Standort 400m Seehöhe NÖ. Worauf würdet Ihr achten wenn Ihr es machen wü…

    Hirschfarm gefragt am 29. Dez. 2013, 21:48

ähnliche Links