Rohrschwingelwiesen

24. Juni 2012, 10:16 Fichtenbauer

Rohrschwingelwiesen

Im Fortschrittlichen Landwirt wurde ja ein Artikel über Rohrschwingelwiesen veröffentlicht. Hat einer von euch schon dieses Gras getestet? Für Milchbetriebe wird ja eher davon abraten aber wäre es nicht eine Alternative für Mutterkuhbetriebe in sehr trockenenen Gebieten? Oder ist das Futter zu grob wenn man nur zweimal mäht?

Antworten: 1

24. Juni 2012, 15:55 chrigu

Rohrschwingelwiesen

In der Schweiz gibt es Züchtungen mit einem etwas feineren Rohrschwingel, welcher in Mischungen zu finden ist. Dieses trockenbeständige Gras säe ich in Höhenlagen bis über 1'000 M. ü. M. Er soll sich auch speziell für Mähweiden eignen. Somit sollte das eigentlich kein Problem sein. Es liegen aber soweit ich weiss, noch keine handfesten Resultate vor und in den Kreisen der Samenhändler wird heftig darüber diskutiert. Im Anhang habe ich den Katalog von Hauenstein Samen wo du auf Seite 13 bei der Mischung OH-462 mehr Infos findest.

ähnliche Themen

ähnliche Links