Roggen Ernte

11. Aug. 2009, 19:24 seefeldner

Roggen Ernte

Hallo, wie erntet man Roggen, wenn man ihn in Ballenform pressen will?

Antworten: 1

11. Aug. 2009, 20:00 Nuss

Roggen Ernte

Um den Roggen ordentlich zu silieren musst du einiges beachten. du solltest nicht zu früh dran sein, die Ähre sollte schon erkennbar sein aber nicht reif. Also idealer Zeitpunkt wäre in der Milchreife des Korns. Zu früh ist besser als zu spät da sonst der Halm zu trocken wird und dir bei der Lagerung die silofolie zerstechen kann, wo wieder Luft eintritt und Fehlgärung entsteht. Auch gärt es besser an wenn es nicht zu trocken ist. Er sollte einmal gekreiselt werden und danach sauber gepresst werden um keine Fehlgärung zu vermeiden. Weiters musst du darauf wenn du keine Unterssat hast das du etwas höher als sonst mähst, sowie kreiselst und schwadest. Sowie auch beim pressen darauf achten, denn was hilfts wenn du darauf schaust und der Presser mit der Pickup wieder die Erde aufnimmt. Erde = Fehlgärung und somit verhaute Ballen. Funktioniert an und für sich sonst schon, haben das mit Hafer und Gerste schon gemacht, allerdings mit unterssat Klee sowie Wicke und Erbse, aber keinen reinen Roggen. Der Futterwert dieses Futter ist sehr gut und die Kühe fressen es gern. Warum drischt du den Roggen nicht einfach?

ähnliche Themen

  • 0

    Kalbinenaufzucht, auf was achten

    Ich plane heuer Kalbinen nur über den Winter an andere Betriebe auszulagern. Was muss man vertraglich beachten, was sind übliche tagsätze?

    Ferskla5 gefragt am 12. Aug. 2009, 19:02

  • 2

    Die neuen Zetors? Empfelenswert oder nicht?

    Hallo, wir haben zuhause etwas Landwirtschaft. Haben einen Famulus und einen MTS 52, da unsere Flächen größer werden und die Arbeit auch erleichtert werden soll bin ich am überlegen einen Zetor "Proxi…

    Leier gefragt am 12. Aug. 2009, 16:05

  • 2

    Gülle Grube aus Plaste Tanks?

    Hallo, haben nebenbei etwas Landwirtschaft und wollen noch in diesem Jahr eine Gülle Grube bauen. Wir brauchen keine große haben 3 Schweine, ca 20 Schafe und wollen demnächste auch noch Kalben halten.…

    Leier gefragt am 12. Aug. 2009, 15:56

  • 3

    Jährlich neues Zweitauto

    Im neuen Blick ins Land schreibt Hans Gmeiner unter dem Titel "Die Bauern sind wieder in Hochform" darüber dass die Bauern völlig unberechtigt herumjammern. Und dies würden sie tun, obwohl die Bauern …

    walterst gefragt am 12. Aug. 2009, 12:45

  • 0

    Entwicklung der Landmaschinen?????

    Hallo Community, ich bewirtschafte eine Landwirtschaft in den Salzburger Bergen, mit teilweise extremen Hanglagen. Wie viele in Österreich setzen wir die Kombination Transporter und Mähtrac ein. Zurze…

    fritzchef gefragt am 12. Aug. 2009, 11:11

ähnliche Links