Rinderschermaschine richtig einstellen

16. Okt. 2015, 15:04 bierli

Rinderschermaschine richtig einstellen

Hallo Forumskollegen! Ich besitze seit 2 Jahren eine Rinderschermaschine der Marke \"Kerbl Farmclipper 3\", dieses Gerät ist nicht die Profiklasse, klar! Mit dem ersten Messersatz schor ich ca. 20 Rinder, danach war dieser Stumpf und ich bestellte mir einen neuen Satz, welcher jedoch nur noch 2 (!) Rinder schur! Jetzt wurden beide Messersätze geschärft, trotzdem geht nichts. Das Problem ist, das sich immer Haare zwischen den Messern ansammeln, wenn ich die Messer demontiere und wieder öle, richtig einstelle und wieder loslege verstopft sich die Maschine sofort! Die richtige Einstellung habe ich gemacht wie immer (und wie sie in der Betriebsanleitung steht), trotzdem geht nichts mehr. Kaputt ist meines erachtens auch nichts. Hatte jemand von euch schon einmal dieses Problem? Ich hoffe ihr habt Lösungsvorschläge für mich denn ich bin ratlos! Mit freundlichen Grüßen bierli

Antworten: 1

17. Okt. 2015, 18:09 Neudecker

Rinderschermaschine richtig einstellen

Hallo bierli Wir haben genau das gleiche Problem mit der Hauptner Schermaschine. Anfangs funktionierte das Gerät einwandfrei. Nach etwa 50 Kühen war Schluss. Wir haben das Gerät ebenfalls schärfen lassen. Trotzdem war uns kein Erfolg beschieden. Vor einigen Tagen gab ich die Maschine den Händler zur abermaligen Überprüfung. Er meinte, dass er einen Spezialisten beiziehen werde. Bin neugierig ob dieser mit der Reparatur Erfolg hat. Liebe Grüße vom Neudecker

ähnliche Themen

  • 2

    ALMFUTTERFLÄCHEN - die show geht munter weiter

    sehr viel geld fehlt den almbauern noch - aber das system wird die tatsächlichen verursacher finden . die bauern sind jedenfalls unschuldig https://www.tt.com/politik/europapolitik/10624948-91/almfutt…

    muk gefragt am 17. Okt. 2015, 09:44

  • 7

    erhalt ackerstatus(grünlandwerdung)

    frage: wie geht es euch mit neuen Bestimmungen zur Grünlandwerdung ich habe Probleme damit bin intensiv Bauer mit Milchvieh daher viel Feldfutter ,wir haben uns extra eine Einsaatmachine gekauft weil …

    Deutz120k gefragt am 17. Okt. 2015, 08:37

  • 5

    Öle und Schmierstoffe

    Hallo, wo kauft ihr eure Schmierstoffe und Öle (Motoröl, Getriebe, Hydraulik)? Welche Hersteller habt ihr in Verwendung? Derzeit ist bei uns relativ viel Tectrol in Verwendung und wir sind eigentlich …

    MC122 gefragt am 17. Okt. 2015, 07:01

  • 3

    1 x täglich melken

    Hallo Gestern war ein sehr interessanter Beitrag in \"Unser Land\" zu sehen. Der Bauer hat sich zu Gunsten der besseren Lebensqualität und Arbeitsentlastung auf 1 x melken pro Tag entschieden. Da ich …

    rgrgrg gefragt am 17. Okt. 2015, 06:36

  • 0

    Bremsenservice bei Traktor

    Hallo liebe Berufskollegen, wie oft ist bei euren Traktoren ein Bremsenservice notwendig? Würde mich interessieren welche Traktortype anfällig und welche Fahrzeuge billiger in der Erhaltung der Bremse…

    Eichkatze gefragt am 16. Okt. 2015, 19:47

ähnliche Links