Rindermast - Rendite ist Tot!

13. Apr. 2008, 09:04 Vercingethorix

Rindermast - Rendite ist Tot!

Hallo zusammen! Habt ihr in letzter Zeit eure DB in der Rindermast kalkuliert? Nach jüngsten Preisstürzen (Toppreis derzeit bis 3,25 netto - Tendenz stark fallend) gibt es absolut keinen Grund zum Jubeln. Vor 8 Wochen noch mit 3,40 auf relativ befriedigenden Niveau, ist das Absturz für diese Saison schon vorprogrammiert. Das heißt: wieder ein Jahr umsonst im Stall gearbeitet! Selbst mit besten Leistungen (TGZ 1,35-1,45 ab Fresser) kann man die Differenz zum Rohstoffpreis der bei der Ernte im Herbst bezahlt wurde, nicht mehr verdienen! Alle Welt stöhnt unter den hohen Lebensmittelpreisen, aber die Rindermast in Österreich werden wir uns in Zukunft nicht mehr leisten können! Gibt es Eurer Ansicht nach Strategien, um dieser bedrohlichen Veränderung entgegenzuwirken? Einige Vorschläge wären: - Reduktion der Produktion, um die Menge zu verknappen (weil´s egal ist, wenn man schon nichts mehr verdient!) - so spart man zumindest Silage um sie nicht sinnlos zu "verheizen". - Aussetzen des Kälbereinkaufs für ein Quartal (um den Zuchtverbänden einmal klar zu zeigen, dass ihre Preise mit Abstand zu den Top 3 in der EU gehören, auch wenn der Fleischrasseanteil weit davon entfernt ist! - Import von Kälbern aus dem benachbarten EU Ausland, um mit dem gleichen Wasser zu kochen wie z.B die Italiener (Kaufen ja auch halb Europa leer um die Tiere zu mästen, und im Export hängt der österreichische Stier neben dem Deutschen, Tschechischen, Polnischen,... genauso am Haken wie jeder andere "Ausländer" - auch zum gleichen Preis! - Gezielte Werbung/ Öffentlichkeitsarbeit, um dem Konsumenten klarzumachen, dass ruinöse Preise in der Veredelung schließlich zu einer Abhängigkeit aus dem östlichen Ausland und aus Übersee führen werden, deren Produktion und Qualität für uns nicht überwachbar sein wird. ... oder wie früher schon... still und heimlich sterben...? Wie seht ihr diese Situation? Vercingethorix

Antworten: 1

13. Apr. 2008, 09:15 biolix

Rindermast - Rendite ist Tot!

Lieber Verc ! nur zur Verknappuing einsatz, bei uns haben grad viele Großbetriebe ( alle über 100 ha )relativ neue große Ställe genbaut ( 200 Plätze ) udn die Stiermast erweitert... kann das sein das dies ein Mitgrund ist ? lg biolix p.s. und das vom "leisten" hast du sicher recht.. wenn ichmir die preisentwicklung und Getreide-Knappheit ansehe, ganz sicher ;-))) Ich frge mcih dann aber auch bez, der "Fleischfresser" diskussion hier, obs nciht oft gut ist das das Ökonomische mal das Ökologische "schlägt" bzw. sich positiv auswirkt ;-)))) nein nciht so ernst gemeitn, nur zum nach denken.... lg

ähnliche Themen

  • 12

    Wieviel Geld bekommen eure Ehepartner pro Monat ??

    Bin verheiratet und habe zwei Kinder im Alter von 2 1/2 und 4 Jahren . Meine Frau (nicht aus der Landwirtschaft ) bekommt die Kinderbeihilfe und das Kinderbetreuungsgeld (also sämtl. Leistungen vom St…

    toni63 gefragt am 14. Apr. 2008, 08:59

  • 0

    Welche Mithilfe am Betrieb habt ihr von euren Ehepartnern un

    Bin verheiratet und habe zwei Kinder im Alter von 2 1/2 und 4 Jahren . Meine Frau (nicht aus der Landwirtschaft ) bekommt die Kinderbeihilfe und das Kinderbetreuungsgeld (also sämtl. Unterstützung vom…

    toni63 gefragt am 14. Apr. 2008, 08:52

  • 0

    Inflation

    Kann mir jemand sagen wie viel die Inflationsrate im Jahr ausmacht -oder wo es da Infos gibt ?? Und wie ist das mit der Indexanpassung ?? Danke.

    johnny73 gefragt am 13. Apr. 2008, 23:25

  • 0

    TV jetzt: ORF 2 - Operation spring

    Else gefragt am 13. Apr. 2008, 23:13

  • 7

    Was sollte ein Tierarzt für Rinder beherrschen?

    Das Ausbildungsniveau der Absolventen der Vet. med Uni wird immer mieser. Ich beginne einmal was junge Tierärzte frisch von der Hochschule kommend , nicht können: 1.Besamen, 2. Trächtigkeitsuntersuchu…

    Gewessler gefragt am 13. Apr. 2008, 21:05

ähnliche Links