•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Rindererkrankungen: Jungrind mit Kolik u. Darmverschluß, usw

Rindererkrankungen: Jungrind mit Kolik u. Darmverschluß, usw

25. Dez. 2007, 22:49 bionicle

Rindererkrankungen: Jungrind mit Kolik u. Darmverschluß, usw

Wir hatten /haben Ende dieses Jahres seit längerer problemloser Zeit bei einer Mutterkuh eine Steinfrucht u. bei einer weiteren eine Totfrühgeburt. Knapp um Weihnachten mehrere akut kranke Rinder. 2 Kälber mit Lungenentzündung und ein 9-monatiger Ochs begann abends mit einer Kolik bei über 40 Grad Fieber . Lt. Tierarzt: Darmverschluß mit akuter Kolik - wir ließen behandeln, trotz wenig Überlebenschance. Am nächsten Tag erneute Behandlung = kommt wahrscheinlich durch - säuft Wasser frißt aber nicht. Am übernächsten Tag meinte der Partnertierarzt nach Untersuchung, daß man den Ochsen, wenn er am nächsten Tag noch keinen Durchgang hat - dringend in die Tierklinik zur Operation bringen sollte. Diese holte ihn mit der Tierrettung noch am 23.12. tagsüber ab. Am Abend kam tel. von der Vet.med.Uni Klinik die Mitteilung, daß es während der OP zu einem Darmdurchbruch ohne Chance für das Tier kam. Was bleibt? Tierverlust u. einige 100€ Tierarztkosten. Schöne Weihnachten. Könnten/sollten die Tierärzte, wenn sie schon eine richtige Diagnose stellen, nicht sofort zur Tierklinik einweisen, wo sicher eine größere Überlebenchance gewesen wäre?

Antworten: 1

26. Dez. 2007, 09:01 815

Rindererkrankungen: Jungrind mit Kolik u. Darmverschluß, usw

Vor etlichen Jahren hatten wir auch mal eine hochträchtige Kalbin ins Tierspital einweisen lassen. Habe mir keine Hoffnungen gemacht, doch Kuh und Kalb kamen wieder gesund nach Hause. Weiß aber nicht mehr den genauen Grund warum unser TA einweisen ließ. Und wieder mal vor einigen jahren mußte wieder eine Kuh ins Tierspital wegen einer komplizierten Geburt, daswar für die Katz! Kalb war tot, die Kuh kam mit einer offenen Wunde (vom Kaiserschnitt) wieder heim. Da wurde sehr stümperhaft zusammen genäht. Es hat sich zwar von selbst dann geschlossen, aber nach der Medikamentenzeit ging es ab zum Schlachter. Kosten waren enorm, obwohl angeblich nur die Arznei verrechnet wurde. Dann kam noch eine etra Watsche von der AMA, weil Kuh zu lange im Tierspital war. Es gab keine Schlachtprämie, weil die Haltefrist durch den Spitalaufenthalt unterbrochen wurde. So erging es mehreren Bauern, die ihre Tiere in der Klinik hatten!

ähnliche Themen

  • 2

    Leistungsbedarf Quaderballenpressen

    Hallo zusammen! Mich würde der Leistungsbedarf für Quaderballenpressen interessieren. Vor allem geht es um den Unterschied zwischen 80x80 Kanalmaß und 120x80. Weiß jemand wie groß der Leistungsbedarfu…

    Vercingethorix gefragt am 26. Dez. 2007, 22:42

  • 3

    Steyr 968 - Bj. 2004 - teure Ersatzteile und Filter

    Habt Ihr schon bemerkt, daß, wenn man nur einzelne kleine Einzelteile braucht - wie ich nur ein kleines Kraftstoffpumpenflatterventil (welches max. einige € kostet)- man einen ganzen Rep.-Satz mit all…

    bionicle gefragt am 26. Dez. 2007, 21:38

  • 1

    Pflanzenöl - 2 Tanksystem, ohne Risiko?

    Wenns stimmt, kann man mit 2 - Tanksystem mit Dieselfahrzeugen risikofrei viel Geld sparen und Umwelt schonen. Bei diesem System wird mit Diesel gestartet, nach kurzer Zeit 50 % Pflanzenöl und nach er…

    dorn gefragt am 26. Dez. 2007, 21:12

  • 2

    Düvelsdorfer Ballengabel

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit einer Düvelsdorfer Ballengabel? Habe gestern Siloballen Transportieren wollen und dabei ist mir die Gabel in der Mitte auseinandergebrochen! Als ich mir dann den Sc…

    C16 gefragt am 26. Dez. 2007, 20:44

  • 0

    Grundkauf oder Baulichbzw.Maschinen investieren!!!

    Was kann man für Ackerflächen bzw Wald bezahlen!!!

    AMA33 gefragt am 26. Dez. 2007, 20:24

ähnliche Links