riesige Umwidmungsgewinne

11. Jan. 2006, 15:15 Unknown User

riesige Umwidmungsgewinne

Jetzt habe ich es schon mindestens zweimal gelesen, welch enorme Gewinne die Bauern machen, wenn ihr Grünland umgewidmet wird. Bei solchen Milliardengeschenken sollte man doch mal die Steuer einschalten, so ähnlich die Zeitungsartikel. Alsi irgendwas kommt mir komisch vor, zuerst enteignet man die Bauern, indem man eine Widmung vorschreibt und sie dürfen trotz bester Eignung als Bauland nicht bauen. Später kommt dann die Begünstigung und alle schreien was für ein Geschenk. Dabei ist doch die Wiese die gleiche die schon der Vater und Grossvater besessen haben, diese bösen Spekulanten, keinen m2 ist das Feld gewachsen in 100 Jahren, lediglich die Inflation hat die Preise hochgetrieben. Wo liegt also der sagenhafte Gewinn ?

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 5

    ÖPUL neu: Gewinner oder Verlierer?

    Das österreichische Programm für umweltgerechte Landbewirtschaftung (ÖPUL) fördert in seiner bisherigen Form ökologische Leistungen, die Landwirte unter eingeschränkten Bedingungen erbringen. Ab 2007 …

    hans_meister gefragt am 12. Jan. 2006, 13:15

  • 2

    Dachrinnenheizung

    Hallo zusammen, möchte gerne wissen ob jemand Erfahrung mit einer Dachrinnenheizung und der Vereisung derselben hat? Fakten: Kein Kaltdach; Vereisung Dachrinne, Rückstau v, Schmelzwasser, Mit freundli…

    eranz gefragt am 11. Jan. 2006, 21:00

  • 1

    Traktorkauf

    Hallo! Mein Bekannter möchte gerne seinen Steyr 8055A Bj. 83 gegen einen neuen oder gebrauchten Traktor eintauschen; Sein Betrieb hat Hanglage und der "Kleine" würde zum kreiseln, schwaden und eventue…

    max23 gefragt am 11. Jan. 2006, 20:41

  • 1

    Übergangsfristen Bundestierschutzgesetz

    Ich war immer der Meinung. dass die Übergansfristen für die Haltung (zb. Anbindehaltung) bis 2011 oder 2012 gelten, hab jetzt mal konkret im Gesetzblatt nachgelesen und finde da nur was bis 1.1.2007 W…

    lacusfelix gefragt am 11. Jan. 2006, 14:28

  • 3

    Milchbehälter mit Kühlung?

    Da bei uns die Abhofabholung der Milch gestrichen werden wir uns einen Milchbehälter mit 100 bis 150l samt Kühlung zulegen müssen. Auf was muß man dabei achten? Wie funktioniert das, wenn nur wenig Mi…

    Stef gefragt am 11. Jan. 2006, 11:16

ähnliche Links