- Startseite
- /
- Forum
- /
- richtiger Luftdruck für Schlepperreifen
richtiger Luftdruck für Schlepperreifen
11. März 2012, 08:15 179781
richtiger Luftdruck für Schlepperreifen
Konkret geht es mir um Reifen Michlin XM 108 in der Dimension 600/65 R 34, die ich auf dem Miststreuer montiert habe. Wenn der richtig vollgeladen ist, geht die Achslast schon einmal über 10 t. Laut einer Tabelle, die ich in der Werkstatt hängen habe, müssten da 1,5 bar bis 25 kmh reichen. Wenn ich das mache, sieht es aber aus, als wenn man kurz vor dem Plattfuß steht. Auf dem Acker sieht man allerdings schon einen Unterschied, ob da 1,5 oder 1,8 drinnen sind. In der Betriebsansleitung des Streuers stehen übrigens 2,8 bar drin und auf dem Reifen steht:: nicht über 2,5 bar aufpumpen. Gottfried
Antworten: 1
11. März 2012, 12:55 Tyrolens
richtiger Luftdruck für Schlepperreifen
Der XM108 war/ist doch ein Erntemaschinenreifen der zB auch auf Mähdreschern montiert wird/wurde. Von da her müsste der mit diesen enormen Achslasten (erinnerst du dich noch an die Diskussion unlängst?) durchaus aushalten. Ein normaler Traktorreifen dieser Dimension würde das schon mal nicht. Wenn du eine Tabelle hast, so wird die wohl hoffentlich stimmen. Zusätzlich solltest du mit dem Miststreuer mal auf die Waage fahren, um die tatsächlichen Achslasten zu ermitteln. Der Schein trügt oft, nicht nur optisch. Beim Miststreuer hast du wenigstens den Vorteil, dass die Reifen nicht auch noch Drehmoment übertragen müssen. Dadurch sinkt ihre Belastung erheblich. Grundsätzlich sind 1,5 bar nicht so wenig, als dass ich mir Sorgen abspringende Reifen machen würde, 25 km/h sind auch nicht so schnell, dass die Reifen Wunder wie heiß laufen. Aber sollte der Reifen zu oft durchschlagen, dann gibt's irgendwann Bruch. Darum gibt's ja auch diesen schönen Einfedertiefenmesser.
ähnliche Themen
- 4
Was weiß das Internet über euch?
Hallo Was einmal im Internet veröffentlicht wurde, ist nicht mehr oder nur noch sehr schwer rückgängig zu machen. Voraussetzung für einen guten Online- Ruf ist aber auch, dass die im Netz auffindbaren…
Sperre_234 gefragt am 11. März 2012, 21:59
- 2
Euterviertel entzündet
Hab 2 ca. 10jährige Mutterkühe, wovon eine 1entzündetes Euterviertel (seit ca. 2 Tagen) hat; welches ich 2x Täglich ausmelke und einsalbe. Soll man mit dem Tierarzt "Cobactan DC" Injektor-Euterspritze…
biozukunft gefragt am 11. März 2012, 21:40
- 0
Zaunpfähle
Hallo ! Hätte Lärchen Zaunpfähle ! Länge 180 cm geviertelt , halbiert oder Ganz , je nach Durchmesser 0664/ 73 63 53 33 MfG Fritz Reiter
reiterfritz gefragt am 11. März 2012, 19:20
- 3
Mischration f. Milchkühe auf Vorrat???
Hallo!! Hat vielleicht jemand eine Ahnung oder selber schon sowas gemacht?? Möchte mir eine Mischration ca. 50% Grassilage und 50% Maissilage auf Vorrat produzieren lassen, da ich mir selber keinen Mi…
sonja06 gefragt am 11. März 2012, 19:17
- 0
Lindner Geo 94
Hallo Hätte mal eine Frage gibt es über den Geo 94 schon einige Erfahrungen (Kinderkrankheiten , Mängel , Nachteile , ) Danke
Franzkarl gefragt am 11. März 2012, 19:11
ähnliche Links